Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Alternative zur PDA?

Anzeige hipp-brandhub
Alternative zur PDA?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand von euch, ob es alternative schmerzmittel zur PDa gibt? Möchte PDa wenns geht vermeiden, da gefallen mir dir nebenwirkungen (blutdruckabfall, lähmungserscheinungen, usw.) gar nicht. Danke! LG


edina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, es gibt noch lokale Schmerzmittel, auch alternativmedizinischer Natur. Sie wirken aber sicher nicht so wie eine PDA. Ich würde die Schmerzen einfach so nehmen wie sie kommen und folgendes tun: Eine gute Hebamme suchen, die dich frei in der Bewegung lässt, damit du in den Schmerzen tun kannst, was du willst. Ich kann dir nur von meiner Geburt kurz berichten: DIe Schmerzen waren heftig, ja, aber als das Kind da war, waren sie augenblicklich weg und ich wurde mit einem enormen Glücksrausch und einer körperlichen Fitness und Stärke belohnt, die bis heute anhält. Lg Edith mit Sarah * 1.2 2011


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Vielen Dank für deinen Beitrag und noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter! LG


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir ein KH gesucht, dass sich gut mit Homöophatie und Aromatherapie und so auskannte und in dem man sich frei bewegen konnte. Das war super. Ich habe mich bewegt, auf die Atmung konzentriert und ansonsten meine Ruhe gehabt. So brauchte ich keinerlei Schmerzmittel (auch nichts homöophatisches oder so). Ich muss auch sagen, dass ich die Schmerzen wirklich gut aushaltbar fand. Einfach, weil man ja aktiv mitarbeiten darf. Am unschönsten habe ich den Moment empfunden, in dem der Kopf zwischen den Schamlippen hing. Das spannte sehr. Richtig weh tat mir nur hinterher das Spritzen des Betäubungsmittels zum Vernähen des Dammrisses. Und der eine Stich, den er in die unbetäubte Schamlippe gesetzt hat, weil er dort ein Risschen beim Betäuben übersehen hatte. Das war sehr sehr schmerzhaft. Die Geburt an sich wirklich nicht! LG, Julia


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man überhaupt ne PDA bekommen kann, sei ja auch erstmal dahin gestellt, denn sie braucht ja sehr lange eh sie wirkt. Nebenwirkungen können auch andere Schmerzmittel haben, das weiß man nie vorher. Es kommt auch drauf an wie lange die Geburt dauert, bei mir waren es 58 Minuten und in meinem Tran wollte ich unbedingt ne PDA(die niemals unter den Wehen hätte gesetzt werden können oder zum Wirken). Also je schneller die Geburt desto schmerzhafter ist sie auch meist(es waren wirklich sau Schmerzen). Aber beim Pressen vergisst man alles und sobald das baby da ist ist alles schick. Würde also alles auf mich zukommen lassen und es erstmal ohne versuchen. Man muss sich einfach auf die Geburt einlassen, sich fallen lassen, das hilft viel!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt noch orale Schmerzmittel (niedrig dosiert, wegen des Babys) und den sog. Pudendus-Block, der in der Austrittsphase des Köpfchens den Damm unempfindlich machen soll. Beides wird nicht so oft gegeben. Die Geburtsschmerzen sind natürlich so heftig, dass nur eine Nervenblockade wie die PDA sie wirklich dämpfen kann. Bei mir selbst ist die PDA auch schiefgegangen (saß schlecht, schwächte Wehen ab). Ich würde auch keine mehr wollen. LG


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, Studien haben gezeigt, dass eine Doula, also eine geschulte Geburtsbegleiterin, die gleiche schmerzstillende Wirkung hat wie Schmerzmittel. Man kann sich Angst machen und die Droehnung geben oder der Herausforderung ins Auge sehen und, wie wenn man sich beim Bergsteigen einen Berfuehrer nimmt, mit Begleitung einer Doula die Geburt angehen. Die Sicherheit, die Anweisungen, die Vorbereitung die man durch sie erfaehrt koennen sich eindeutig mit Schmerzmitteln zum Einnehmen messen. Und ganz ohne negative Nebenwirkungen. LG


supererol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe fünf Kinder ohne PDa oder irgendwelche Schmerzmittel zur Welt gebracht.Davon waren zwei sehr schwere und komplizierte Geburten.Aber sobald ich mein Baby im Arm hielt war alles vergessen.Bin schon einbischen stolz auf mich das ich alles ohne geschafft habe.Habe auch nie mit dem Gedanken gespielt mir eine PDA setzen zulassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei keiner der 4 Geburten irgend ein Schmerzmittel bekommen. Ich habe für mich entschieden erst ins KH zu fahren als die Weehen alle 1-2 Minuten kamen und so mit konnte ich zu jedem Zeitpunkt tun was ich wollte und konnte für mich allein sein. Ich leide gern allein, andere nerven und stören mich tierisch. Mir ging es dabei gut. lG mf4


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe beide Kinder im Wasser geboren, und empfand beide Geburten als sehr entspannt und schmerzarm. Eine Garantie für Schmerzfreiheit gibt natürlich auch eine Wassergeburt nicht, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit. Dann habe ich noch eine Atemtechnik aus dem GVK benutzt: Den Zeigefinger quer unter die Nase direkt an die Oberlippe legen und tief und langsam ein- und ausatmen. Ist erstaunlich, hilft aber wirklich gut. Alles Gute, und viel Glück, dass du die für dich passende Vartiante findest! Sabine