Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Alleine in Urlaub?

Anzeige hipp-brandhub
Alleine in Urlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, würdet ihr ohne eure Mäuse verreisen? Mein Mann und ich haben eine Reise gewonnen: 14 Tage Karibik, davon 8 Tage Rundreise im Bus. Das Ganze soll nächstes Frühjahr losgehen, da ist unsere Kleine 21 Monate alt. Nun haben wir 3 Möglichkeiten: wir fliegen alleine und lasse Hanna bei ihrer Omi, wir fliegen mit Hanna zusammen oder aber wir verzichten ganz einfach auf die Reise...Für was würdet ihr euch entscheiden? Ich denke eigentlich, daß die Reise zu anstrengend für unsere Maus wird, alleine schon der Flug...Andererseits weiß ich nicht, wie Kinder in diesem Alter eine Trennung (sind zwar nur 14 Tage, aber trotzdem) verkraften? Und um ganz zu verzichten, bin ich irgendwie zu egoistisch. Wann kommt man schon mal in die Karibik und das auch noch umsonst? Ganz ehrlich, was würdet ihr machen? Danke schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorausgesetzt, dass alles ok ist, also grünes Licht vom Doc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte ich vergessen zu sagen: die Reise ist leider nicht übertragbar und entweder man nimmt sie an oder man lässt sie verfallen. Mit verkaufen oder so ist leider nichts :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nina! Ich persönlich würde die Reise verkaufen und dafür eine familienfreundlichere Reise buchen. Busrundfahrt ist sicher nicht so interessant für ein Kind. Und bei oma lassen, also mir wären 2 Wochen Trennung von meinen Mäusen too much, von den Mäusen mal abgesehen ;-) Habe bei 3 Stunden ja schon Entzugserscheinungen bekommen ;-) Gruss, Kathie mit L&L


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, ich würde ohne Kind fliegen. Für die Kleine ist es im Bus zu anstrengend und ihr habt dann auch nix davon. Schau mal, mit fast 2, sind die Kleinen schon richtig fit, da verkraften sie auch eine Trennung. Das Problem sind eher die Eltern....:-) Und Du schiebst sie ja nicht in ein Heim ab, sondern zur Oma, die sie kennt. Wir haben das auch mal gemacht, als unsere Große so 1 1/2 war und dann nochmal, als sie gut 2 war. Ich mußte da jeweils auf eine 10-tägige Fortbildung und mein Mann mußte auch arbeiten. Bei uns hat es prima geklappt, der Kleinen hats supergut gefallen. Für mich wars glaub ich schlimmer, vor allem, weil sie gar nicht wieder nach Hause wollte...*grrrr*. Aber ihr habt dann ja tolle "Ablenkung". Ich würds wirklich ohne Kind machen, Von 52 Wochen im Jahr seid ihr ja dann immer noch 50 bei ihr...:-) Vielleicht testet ihrs vorher mal so ein wochenende oder so. Bis dann, Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mir auf keinen Fall die wunderschöne Reise (war auch schon da) entgehen lassen !! Nehmt Eure Kleine mit, die Knirpse verkraften das Fliegen und die Zeitumstellung besser als unser eins. Wir werden auch dieses Jahr wieder eine Karibik-Kreutzfahrt machen und da nehmen wir unsere Kleene selbstverständlich mit. Wünsche Euch viel Spaß ! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ehrlich gesagt, würde ich wohl mit meinem Mann alleine fliegen und die Chance einfach nützen. Ich glaube kaum, dass Dein Kind davon irgendeinen Schaden nehmen wird :-)) Und wie Du schon sagst: wann kommt man denn umsonst in die Karibik ?? Ist ja nur meine persönliche Sichtweise - aber wären zwei Wochen nur für Dich und Deinen Mann allein nicht auch mal was Tolles ?? Die Entscheidung kann Dir natürlich niemand abnehmen! Alles Liebe und liebe Grüsse aus Wien, Petra