Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Alle reden einem rein wie habt ihr das gemacht?

Anzeige hipp-brandhub
Alle reden einem rein wie habt ihr das gemacht?

Anne92

Beitrag melden

.... Hallo, ich hätte mal ein paar fragen... unsere Maus ist jetzt 12 Tage alt. Also 1. Wir haben ein beistellbett bei mir an der Bettseite aber dort war sie oft sehr unruhig und unsere Hebamme meinte das sei völlig normal und die meisten Babys schlafen die ersten Wochen im elternbett... Ihre Erklärung kam uns auch plausibel vor... Also sie meinte das Baby eeiß noch nicht dass es hier sicher ist... Wenn es alleine im Bettchen liegt ist es als hätten wir es mehr oder weniger irgendwo in die Wildnis gelegt... So und nun sagen Freunde von uns alle egal ob mit oder ohne Kindern... Oh Gott ihr müsst sie sofort im eigenen Bett schlafen lassen sonst schläft sie noch mit 5 bei euch... Bla bla allerdings ist es auch so dass ich sie Stille und naja abends und nachts schlafen wir beide dabei ein... So nun zum 2. Punkt... Sie ist eine kleine hektikerin und schreit sich gerne extrem in Rage ... Sobald sie weint / schreit komme ich und mache etwas also nehme sie hoch, streichel ihren bauch ( wenn wegen Bauchschmerzen) .. Usw... Meistens beruhigt sie sich dann ziemlich schnell... So als bräuchte sie einfach die Mama ... Was ich auch ok finde, immerhin ist sie grad erst aus Mamas Bauch draußen und alles und naja nun sagen alle " ihr müsst sie auch mal schreien lassen..." aber erstens bricht mir das das Herz! Und zweitens schreit sie dann ziemlich schnell so doll dass sie keine luft mehr holt... Habe nun meinen Freund dabei erwischt wie er diese Ratschläge scheinbar beherzigt -.- ich möchte ihr aber einfach noch etwas zeit geben... Wie sind eure Erfahrungen? LG


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hör auf dein Herz!!!! Lass dir nichts reinreden! Bei meinem ersten Baby hab ich mich am Anfang auch verunsichern lassen, als ich aber einfach nach mienem Gefühl gehandelt habe, ging es uns alle viel besser!!! Deine Hebamme hat recht, die Kleinen fühlen sich abgelegt und vergessen. Darum sollte man am Anfang auf die Bedürfnisse der Babys gleich eingehen und nicht schreien lassen. -klar, die hören dann schon irgendwann auf, aber nicht weil sie es gelernt haben, sondern weil sie resignieren- ich möchte meinen Kindern aber gerne Liebe und Nest warme mit auf den Weg geben. Wir haben bei allen drei das Familien Bett praktiziert, ab einem Jahr sind sie für den Anfang der nacht ins Kinderzimmer, und wenn sie aufwachen, dürfen sie jederzeit zu uns. ich genieße das auch, das geht so schnell vorbei..


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterglocke83

... Und es so machen wie Du es für richtig hältst. Nur nicht diskutieren,dat bringt gar nix! Glg


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Lass sie alle quatschen, da mussten wir alle durch und leider wird das auch nicht aufhören! So wie du das schreibst, machst Du doch alles richtig! Unsere Maus war die ersten Nächte im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer, teilweise bei uns im Bett. Nach sechs Wochen haben wir sie zum Schlafen in ihr Bettchen ins Kinderzimmer gebracht, eigentlich war der Plan nur für ein paar Stunden, weil das Kinderzimmer vom Wohnzimmer weiter weg ist - wegen Krach, da wir Besuch hatten, aber sie hat so schön geschlafen, da hab ich sie in ihrem Bettchen gelassen! Seitdem schlief sie besser und ruhiger und es gab keine Probleme. Wir haben sie dann meist gegen 5 zu uns ins Bett geholt. Wenn es ihr nicht gut ging (wg. Zahnen, Erkältung) schläft sie sowieso bei uns. Für manche Leute macht man immer alles falsch. Bei uns kam, wie, sie ist noch bei euch im Zimmer? Als sie in ihrem Bettchen war und es ihr damit wirklich besser ging, sagten andere, wie könnt ihr das Baby ausquartieren, wie kann man nur so herzlos sein?..... Hör auf Deinen Mutterinstinkt, man macht meist doch intuitiv alles richtig! Du wirst merken, wenn es Zeit ist, dass Dein Baby im eigenen Bett und vielleicht auch im eigenen Zimmer schlafen kann. Ach so, die ersten 5 - 6 Wochen hat unsere Maus auch nur auf meiner oder Papas Brust geschlafen, ich hab sie tagtäglich im Tragetuch immer bei mir gehabt, weil sie sonst nur geschrien hat. Da kamen genügend blöde Sprüche, und das verunsichert natürlich noch extra! Hör auf Deinen Bauch und Dein Mann soll sich nicht verunsichern lassen, sondern auch auf sein Bauchgefühl hören! So klappt das bei uns ganz gut und das ist der einzige Rat den ich geben kann!


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

reden lassen und anders machen meine maus ist so verwöhnt ;-) und ich fühl mich gut - ich trag sie wenn sie will und sie darf dauernuckeln und schläft in unserem bett (genau 1 monat alt) und baby kann man nicht genug verwöhnen im ersten jahr - das hat nichts mit dem verwöhntsein von später zu tun ich kenne ein mädchen dass alles bekommen hat und viel gekuschelt und getragen wurde und die kaum mal eine sec zu lang schreien hat müssen - nun ist die maus 2 jahre alt und spielt alleine bis zu 2h wenn mama in der nähe ist und nun wo ihr brüderchen geboren worden ist spielt sie während mama ihn stillt ohne probleme alleine und wartet bis sie wieder an der reihe ist und das obwohl sie bis 1 jahr bei den eltern geschlafen hat und immer in den schlaf getragen worden ist usw


Brave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Ich kenne das und ich denke, jede Mutter hat das Problem. Jeder denkt, er weiß es besser. Hör auf dein Bauchgefühl, das ist nämlich das einzige was zählt! Meine Kleine schlief bis 7 Wochen bei mir im Bett und danach schob ich sie halt ein bisschen rüber ins Beistellbettchen ;-) Meine Schwester hat bei meiner Mam auch bis .. lass mich überlegen.. ca. bis zum 6. Monat bei ihr im Bett geschlafen. Und jetzt mit 8 Jahren ist sie schon lange nicht mehr in Mamas Bett. ;-) Meiner Meinung nach ist es für das Kleine noch nicht angebracht direkt im eigenen Bettchen zu schlafen. Es braucht doch noch so sehr die Mama. Ihre Wärme, ihre Geborgenheit, ihre Liebe. Ich würde jeder Mama empfehlen die Kleine bei sich mit ins Bett zu nehmen. Oder halt ins Stillbettchen, wenn es auf Anhieb klappt. Auf jeden Fall in Mamas schützende Nähe. Manche Babys schlafen sogar nur auf Mamas Bauch oder halt in ihrem Arm. Meiner Meinung nach ist das kein Problem. Ich habe in einem Buch mal gelesen, dass Babys, die immer in Mamas Arm oder an Mamas Brust einschlafen, nicht Selbstständig werden können oder halt nicht alleine einschlafen können und deswegen, wenn sie Nachts wach werden, immer die Mama brauchen zum wieder einschlafen. Kann ich nicht bestätigen. Meine Süße schläft IMMER nur auf meinem (oder Papas) Arm ein oder an meiner Brust. Und trotzdem kann sie, wenn sie Nachts wach wird und ein wenig nöckelt, von alleine wieder einschlafen. Dieses "Verziehen" oder "Verwöhnen", wie es manche nennen, finde ich etwas übertrieben dargestellt. Meiner Meinung nach kannst du ein so kleines Baby nicht verziehen! Es braucht noch die Nähe von Mama/Papa/Bezugspersonen - Basta! Ich lasse meine Kleine übrigens auch nicht schreien. Klar, wenn ich gerade auf Klo sitze, geht es nicht anders ;-) Aber sonst, wenn ich z.B. vorm Pc hänge und sie schreit - wieso sollte ich sie dann nicht auf den Arm nehmen? So kleine Wonneproppen schreien nicht ohne Grund. Es kann Hunger sein oder ne volle Windel oder sie brauchen einfach ihre Mama, weil sie sich allein fühlen. Ich würde auch nicht gerne alleine irgendwo rumliegen in einer Welt, die ich bis dato noch gar nicht kannte und mir alles noch Fremd ist. Da suchen die Babys halt die Nähe von Mama, deren Herzschlag und deren Stimme sie noch aus Bauch-Zeiten kennen. Zu all den blöden Ratschlägen von Schwiegermutter etc kann ich nur eins sagen - Ein Ohr rein, andere wieder raus! Aber du musst es halt im endeffekt selber wissen. Du bist die Mama und musst auf dein Bauchgefühl hören. Übrigens: Glückwunsch zum Kind. :-) LG ''Brave'' mit ihrer süßen Merida Viola < 3


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hör auf dein Bauchgefühl! Du machst bisher alles richtig. Nein, eines nicht... du hörst auf die falschen Freunde ;) Da würde und habe ich mir nie reinreden lassen. (Allerdings hatte ich in den ersten 2 Wochen eh kaum Zeit oder Lust, viel Besuch zu empfangen) Mein Kind durfte immer bei uns schlafen, wurde viel getragen, musste nicht schreien... und ich darf behaupten: mit 3 Jahren ist sie nun ein sehr liebes, selbstständiges und vor allem selbstbewusstes Mädchen. LG D. P.S. Sie durfte übrigens 3 Jahre bei uns im Zimmer schlafen, denn ruhige Nächte (wir sind Schichtarbeiter) waren uns viel wichtiger, als irgendwelche fragwürdigen Erziehungskonzepte auf Kosten unser aller Nerven durchzuziehen. und nun ist sie freiwillig in ihr eigenes Zimmer umgezogen. Direkt ins große Bett ;)


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo Anne, ich war vor ein paar Tagen noch in der selben lage wie du! Alle meinen ihren Senf dazu geben zu müssen, und einem bescheuerte ratschläge geben. Ich habe lange darüber nachgedacht, denn man will ja nur das beste für das kleine! Und da dachte ich mir,was bitte soll am Mutterinstinkt so falsch sein? Naja, habe dann einen Beitrag in meinem Bus verfasst und wurde bestättigt. Frag mal dr. Google nach " Baby verwöhnen " du wirst staunen was du da liest!!!!! Und dann weist du das DU alles richtig machst. Ich hoffe ich konnt helfen. Wenn du willst kannst du auch mal in den Juni Bus nach meinem Beitrag schauen. Müsste noch ziemlich weit vorne liegen, also 2oder 3 seite Glg


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo Lies mal das Buch von Dr. Gonzales 'in Liebe wachsen'. Es wird dich in vielen deiner Ansichten bestätigen! Alles Gute!


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo, hör auf dein Gefühl und du machst es schon richtig. Und das rate ich dir eigentlich für immer. Jedes Kind, jeder Mensch ist anders und da bringen irgendwelche allgemeinen Ratschläge eh überhaupt nichts ;-) Ich hab mich z.B. zwei Wochen lang total verrückt gemacht weil Kinderarzt und auch Hebamme meinten ich müsste die Abstände vom Trinken hinauszögern... Ich bin am Stock gegangen weil ich versucht habe das einzuhalten und dann war es mir zu doof und hab auf mein Gefühl gehört. Seitdem ging es uns tausendmal besser. Unser Sohn hatte auch ein Beistellbett, hat da auch ein paar Stunden drin geschlafen und dann ging es nicht mehr. So hat er auch bei mir im Bett geschlafen. Als er 5 Wochen war ist er in sein eigenes Bett gezogen, weil ich das Gefühl hatte er schläft ebenso unruhig wie ich wenn wir gemeinsam schlafen. Und es schien zu stimmen, ab da hatte er einen längeren und ruhigeren Schlaf. Unnötig schreien lassen hab ich ihn auch nicht, zumal er eh ein Schreibaby war und so Miniwürmchen ja auch gar nicht anders können wie sich mit schreien mitzuteilen. ICh hab die wunderbaren Ratschläge immer ignoriert. Und am besten stellst du dich darauf ein, dass du immer so super Ratschläge bekommen wirst - bei uns hört es auch nicht auf und unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt ;-) LG und alles Gute Silke mit Jan


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo, die Leute haben aber vollkommen recht. Man bekommt die Kleinen nicht wieder aus dem Bett ;-) Man muss lernen das zu tun was man selbst will und bei was man ein gutes Bauchgefühl hat. Und die schlauen Ratgeber einfach ignorieren. Meine Große hat auch die ersten drei Monate nur auf meinem Bauch geschlafen und danach bei uns im Bett, mein Mann hat extra ein neues Bett gebaut was 2,60 m breit war, damit wir alle reinpassten. So mit 6 ist sie dann ausgezogen - das war so eine schöne Zeit. Jetzt ist sie 10 und kommt manchmal zum Kuscheln. Der Kleine schläft auch wieder bei uns im Bett, für mich fühlt sich das Richtig an, also wird's gemacht. Wenn ich mir überlege, dass meine Zuchtmiez seinerzeit ihre Jungen abends aus der Wurfkiste genommen hätte und irgendwo anders zum Schlafen hingebracht hätte, wäre ich bestimmt zum Tierarzt gefahren aus Angst das sie die Jungen verstößt. Kein Säugetier würde seinen Nachwuchs alleine lassen, schon garnicht beim Schlafen. Nur der Mensch ist oft so kalt zu seinen "Jungen". Ich bin ja nun schon etwas älter und kann dir nur den Rat geben, genieße dein Kind, die Zeit die du mit ihm hast, die Kinder werden sooooo schnell groß. Alles Liebe!


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

einfach ignorieren. Sind das Leute, die deine Tochter schreien hören, und dir dann sowas raten? Oder die eigene Kinder haben und das so gemacht haben? Denn bei solchen Leuten frage ich mich dann ehrlichgesagt immer, was da schief gelaufen ist, wenn man so ein kleines frisches Würmchen schreien hört (oder auch noch später, aber wenn sie so ganz hilflos sind, merkt man es am krassesten, finde ich), und dann nicht sofort helfen will. Bei mir zieht sich da jedenfalls noch bei wildfremden Kindern in der S-Bahn alles zusammen. Und ich denke, das ist ein normaler und gesunder Instinkt, den man mit viel Mühe abtrainieren (abtrainiert bekommen) muss, damit man so abstumpfen kann. Mach so weiter, wie dein Herz/Bauch es dir sagen! Ich würde sogar anregen, dass du schaust, ob du manchmal schneller reagieren kannst, wenn deine Kleine unzufrieden ist, denn wenn sie erst gar nicht anfängt zu schreien, kommt sie auch nicht so in Rage. Beim Stillen beispielsweise geht das normalerweise ganz geschmeidig, wenn man gleich anlegt, wenn sie anfangen zu suchen, schmatzen, später dann an den Fingern zu kauen. Wenn sie erstmal vor Hunger schreien, geht das Anlegen schwerer, und es kann auch sein, dass sie beim Schreien so viel Luft schlucken, dass sie davon Bauchweh kriegen. Was ich beim Zweiten dann noch erstaunlich fand, und was viele andere auch berichtet haben, ist, dass auch schon die ganz Kleinen mE einen Sinn dafür haben, ob man ihnen eigentlich helfen will, aber gerade nicht kann, oder ob man sie "boshafterweise" ignoriert. Denn beim Kleinen konnte ich in manchen Situationen nicht sofort kommen, wenn er ein Problem hatte, weil ich gerade mit dem Großen beschäftigt war. Aber wenn ich ihm dann zugerufen habe, dass ich gleich komme, dann war er damit auch erstmal zufrieden. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute mit deiner Tochter, und ich hoffe, dass nicht nur du, sondern auch dein Mann bzgl. solcher schädlichen Tipps ein dickes Fell entwickeln. Liebe Grüße, Sabine


mum1111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Da würde ich einfach auf Durchzug stellen. Sag einfach, dass du in fachmännischer Beratung bist wie zb. Mütterberatung, Kinderarzt usw. diese kompetent sind und neuzeitlich ausgebildet. So machst du den Andern den Mund zu. Soviel mal dazu. Wenn du dein Kind nach den Prinzipien deiner Freunde, Bekannte und Verwandte erziehen würdest, dürftest du in etwa in ein paar Jahren ein geistestestörtes Kind bei dir haben, welches sämtliche Störungen aufweist, was man haben kann. Also lass das mit den Ratschlägen mal gut sein. Lass sie reden und mach es dann doch so wie du es für Richtig hältst und das würde ich grad anwenden in Gegenwart der Besserwisser. Kannst ja dabei kurz Blickkontakt aufnehmen und mit der Wimper zucken, etwa so ;-)


käthe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum1111

Bitte bitte gewöhne dir direkt an auf dein bauchgefühl zu hören. Es werden noch so viele Situationen kommen, wo die Leute dir was "raten", aber wenn du es nur machst, weil es scheinbar alle sagen und ein paar jahre später kommt ein "neuer Trend" in der Erziehung auf, der dein bauchgefühl bestätigt, machst du dir nur Vorwürfe. Ich lasse meine Kinder auch nicht und zwar wirklich NIE schreien, wenn ich merke, dass sie mich brauchen (also Trotzphasen meines 4 Jährigen mal ausgenommen). Im ersten Lebensjahr kann man ein baby nicht verziehn und zu doll verwöhnen und es ist bewiesen, dass Kinder, die merken, dass immer jemand da ist, später viel weniger nachts weinen. Das Vetrauen ist einfach da, dass Mama und Papa da sind. Und Kinder die man schrien lässt, hören nur irgendwann auf, weil sie merken, dass es sich nicht lohnt, weil sowieso keiner kommt.... (wie furchtbar) An meinem Großen kann ich das bestätigen. Die ersten 2 Jahre waren nachts echt anstrengend, aber weinen lassen konnte und wollte ich ihn nie. und seit er 2 jahre alt ist, schläft er super....im eigenen bett und wenn wir ihn holen natürlich auch gerne mal bei uns (aber dann genieße ich das auch total).Er hat ein super Vertrauen in uns und die Welt. und noch was: stell dir mal vor, wie sich das Baby 9 monate in deinem bauch gefühlt hat, alles so eng und warm und Mamas herzschlag immer im Hintegrund und das Rauschen des Blutes.Und nun auf der Welt. Alleine die Schwerkraft, also auch dass die Arme einfach mal zur Seite fallen, erschreckt ein baby, die Wärme ist eine andere, andere Geräusche und dann riecht und hört und fühlt es die mama nicht. Ist doch klar, dass es das braucht, um sich zurecht zu finden. Du bist das einzig Vertraute für dein baby auf der neuen Welt. das darf man ihm doch nicht weg nehmen. Früher haben die Frauen die babys ständig an sich getragen und in vielen kulturen machen die frauen das immer noch. Trau dich, deinem baby alle Wärme zu geben, die du hast und geben willst... LG Käthe77


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

HAllo, habe die anderen Beiträge nicht gelesen. Aber die meisten werden gesagt haben, dass du es super machst. Ein Beispiel von uns. Unser Sohn ist jetzt genau 12 Wochen, hat vom 2 Tag an im KH auf meinem Bauch geschlafen, weil er total unruhig war und geweint hat, wenn er alleine lag. Das ging dann genau bis zur 10 Woche. Dann hat unser kleiner Mann ganz deutlich gezeigt, dass er im Beistellbett bzw, Kinderbett neben mir schlafen kann. Es klappt wunderbar ohne geschrei. Also man kann einen Säugling nicht verwöhnen es ist ganz normal das ein so kleinen Baby nähe braucht. Auch meine Freunde haben gesagt oh Gott wie ich den verwöhne. Aber mir schnurz egal. Ich habe es bei meiner Tochter auch so gemacht und ich verwöhne meine Babys gerne. Mach weiter so....


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Ich kenne das noch sehr gut. Also meine Tochter ist mittlerweile 14 Monate alt. Am Anfang ging ohne körperkontakt gar nichts. Hat auch mit im Bett geschlafen, auch weil ich nachts einfach keine Lust hatte zum stillen aufzustehen. ^^ Ab dem 6. Monat ungefähr haben wir sie dann in ihr Bett gelegt, was im Schlafzimmer stand. Und kurz vor ihrem ersten Geburtstag wurde das Bett dann ins Kinderzimmer gestellt, weil sie nachts nicht mehr gestillt wurde und außerdem abends aufwachte, wenn mein mann und ich zu Bett gegangen sind Sie schläft mittlerweile sogar alleine ein, ohne schreien und wenn sie nachts noch mal aufwacht, hole ich sie ins bett. Habe mir auch immer sorgen gemacht ob das jemals aufhört, dass sie anfangs so viel Körperkontakt brauchte. Aber man kann sein Kind im ersten Jahr nicht verwöhnen. Wenn sie schreit, hat sie auch was und wenn es "nur" Nähe ist Meine Tochter geht übrigens mittlerweile in die Krippe und es ist so schön zu sehen, wie sicher ihre Bindung ist. Sie ist offen anderen menschen gegenüber und kann super auch ohne mich sein. Denn sie hat ja gelernt, wenn etwas ist und sie mich braucht, bin ich ja da. In der Psychologie des Kindes ist man sich übrigens einig, dass schreien lassen keine Option ist. Quengeln ist was anderes. Und wenn sie weint, erst mal versuchen sie zu besuchen ohneihoch nehmen. Manchmal ist es nur, dass Mama dann da ist, Händchen halten, streicheln oder so. Das erste Jahr ist vielleicht dann anstrengender, aber dafür hast du ein sicher gebundener Kind, dass vertrauen haben kann und weiß, Mama ist da. Liebe grüße