Chuckbert
... ja, was für eine Schlammschlacht. Nur weil eine Mama ihre Flaschen vorbereitet ist das KInd nicht total verkorkst oder sie später zu faul richtiges Essen zu kochen, man kann es auch etwas übertreiben. Ich bereite die Fläschchen auch immer frisch zu aber ich finde es auch nicht schlimm wenn es jemand nicht tut.
Worauf bezieht sich dein Beitrag???
Ich weiß zwar auch nicht worauf sich der Beitrag bezieht, aber nur mal so zur Info: Als ich mit meinem Kleinen für ein paar Tage ins Krankenhaus musste wurden uns auch immer in der Milchküche die Flaschen für den kompletten Tag vorbereitet und im Kühlschrank gelagert sodass sie dann nur noch warm gemacht werden mussten. Als ich wieder zu Hause war habe ich das dann auch gemacht, weil ich dachte, wenn das Krankenhaus das so macht ist es ja in Ordnung. Die Kinderärztin und meine Hebamme waren total schockiert. Das sollte auf keinen Fall eine Dauerlösung sein, da sich unglaublich schnell Bakterien bilden. Nicht umsonst soll man ja z. B. eine fertig erwärmte Flasche spätestens nach einer Stunde aufgebraucht haben oder entsorgen. Man sollte sich gut überlegen, ob man da nicht lieber ein paar Mal am Tag die Flasche frisch zubereitet. So viel Arbeit macht, das ja nun nicht. Warm machen muss man so oder so und der Rest ist Pulver einrühren (das sind ein paar Sekunden).
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase