Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

achtung:auskotzthread, bin völlig entnervt....

Anzeige hipp-brandhub
achtung:auskotzthread, bin völlig entnervt....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss mich mal kurz auskotzen, bin nämlich seid ein paar tagen völlig entnervt, und schaffe es nur noch mich mit größter willensanstrengung auf meine kleine einzulassen und zu allem übel funktioniert unser tagesablauf auch überhaupt nicht mehr. sie verweigert tagsüberf komplett das schlafen bis auf eine halbe stund am vormittag und mittagessen ist nur noch ein kampf, sie hat schon so schön gegessen und jetzt zieht sie es vor wenn ich sie füttere sich ihren latz samt fäustchen in den mund zu stopfen. außerdem brüllt sie den ganzen tag, nicht wie weinen oder unzufriedenheit nein ein ein langes "aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa" das sie sich mit voller kraft rauspresst und in voller lautstärke, den ganzen tag einfach so immer wieder alle paar minuten. und heut nacht hat sie das auch gemacht von halb zwölf bis um 4, und um 6 uhr war schon wieder aufstehen. ich bin echt unglaublich genervt, mein haushalt klappt auch nciht merh, ich kann jedentag saugen und wischen und es kommt immer wieder ein dreck zusammen als wäre wochenlang ncihts gemacht worden, j e d e n t a g.... die wäscheberge wachsen mir über den kopf, und hier siehts aus wie hempels unterm sofa nur nciht ganz so lustig.... außerdem sit die scheiß wohnung zu klein, wir finden keine andere, die finanzen stimmen nicht und mein freund aht auch nichts besseres am hut als wenn er von arbeit kommt mich vollzuzicken und erstmal schön eine stunde baden zu gehn, ohne das bad danach aufzuräumen. unsrere katzen rennen auch den ganzen tag durch die wohnung und fetzen sich, machen krach und verteilen überall haarbüschel, schmeißen alles um etc, das ahben sie noch nie gemacht. es ist alles so zum kotzen grad , ich bin völlig übermüdet, und keiner da der mir mal was abnehmen könnte oder wollte, ich hab die schnauze grad echt voll es läuft alles aus dem ruder und ich pfeif auf dem letzten loch. außerdem will ich seid 3 wochen zum zahnarzt und schaff nochnichtmal mir ein termin geben zu lassen, weil ich nicht sagen kann ob mein "schatz" mich an dem besagten tag nciht mal wieder zugunsten seines autos hängen lässt.... kann nichtmal einer den schalter auf pause stellen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, solche Zeiten kennt sicherlich jeder hier, wo nichts klappt und man sich nur denkt: Ok, Storno, ich nehme doch das andere Leben. Lass dich mal feste drücken! Wie alt ist denn deine Kleine? Hast du wirklich keine Möglichkeit, sie ab und zu mal abzugeben? Keine Großeltern/Freunde/Verwandte in der Nähe? Dann könntest du zumindest mal wieder etwas Luft schnappen. Mit deinem Freund - hast du mal versucht, mit ihm zu reden? Also nicht, wenn er von der Arbeit kommt, das bringt nichts (wer den ganzen Tag gearbeitet hat und womöglich dabei viel geredet will abends verständlicherweise einfach seine Ruhe haben), sondern vielleicht, wenn sich die Gelegenheit bietet, eine ruhige Minute, am Wochenende zB... Ich hoffe, du vestehst, was ich meine, also nicht ankommen von wegen "Schatz, wir müsen reden." sondern einfach mal ansprechen, wenns grad irgendwie passt: "Ich habe das Gefühl, es geht dir nicht sonderlich gut." und dann mal abwarten, was kommt... Ich habe das Gefühl, insgesamt schaukelt sich bei euch alles gegenseitig hoch und ihr sitzt in einem Teufelskreis. Versuch doch mal stückchenweise zu überlegen, welches Problem wie zu lösen wäre. Wenn es geht mit deinem Freund zusammen. Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dir... hab leider keinen der mir mal helfen könnte, meine freunde sind alels arbeitstiere, meine eltern arbeiten auch beide noch, meine schwester ist in der schule, die großeltern aktuell für 4 wochen im urlaub. bin auf mich alleine gestellt. das mit dem reden und so ist alles so sinnlos, der sieht und begreift das problem nicht, weil wenn er von arbeit mommt ist die wohnung sauber und die zwei stunden bis die kleine ins bett geht fallen nervenmäßig auch nicht mehr so ins gewicht. hab ihm zwar schon sooft geschiildert was so los ist wenn er auf arbeit ist, und was für mich so an arbeit anfällt, zusätzlich zu kind bespielen, wickeln füttern etc. und dennoch stehe ich jeden morgen auf, und stolper vorm bett erstmal über einen wäsche haufen, wenn ichs dann bis ins bad geschafft habe tret ich in katzenstreu und dann auf einen nassen teppich, wenn cih dann kurz duschen möchte muss ich erstmal seine bad stoppeldie schon schön angetrocknet sind wegschrubben und sein shampoo wegstellen, außerdem sein handtuch aufhängen. in der küche angekommen kann ich erstmal brotkrümel überall wegwischen und geschirr in die spülmaschine stellen eh ich überhaupt an die kaffeemaschine dran komm, in der meistens noch der filter vom vorigen nachmittag vor sich hinschimmelt, wenn "papa" seinen kaffee getrunken hat. da ist der tag dann schon einmal gelaufen für mich. und wenn meine maus dann noch wach wird und schreit wie am spieß weil die katzen wieder krach im schlafzimmer und sie wach gemacht haben eh der kaffeee durchgelaufen ist, könnt ich mich direkt schon wieder hinlegen, aber da es ja schon 6 uhr früh ist wäre das ja glatt unverschämt. egal wieviel ich aufräume und mache und tu es sieht ein paar stunden später immer wieder wie vorher aus. ich glaub sie bekommt auch ihre ersten zwei zähnchen vorne unten. aber das scheint ihr nciht sonderlich wehzutun. ich bin völlig frustriert das ist so schlimm, fühl mich als wäre ich 60, völlig ausgebrannt. alissa ist übrigens 6 monate, am 2.5.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wegen dem Baby, wenn es so stark schreit mit aaaaaa... würde ich mal zum Doc gehen. Frag ihn mal was, ob das normal sei du würdest dir Sorgen machen. an deiner Stelle würde ich die Katzen weg geben. Die machen dir nur noch zusätzlich Stress. Ausserdem scheint die Wohnung eher klein zu sein. Somit wäre es besser, wenn du die Katzen weg geben würdest. Ich kenne das Theater mit den Katzenhaaren, Streu und dem Katzengezanke. Kaum schläft das Baby meckern die Katzen rum und wecken es wieder auf. Es ist zum heulen... Hol dir Hilfe beim Mütternverein, dort gibt es Frauen die extra für solche Probleme zur Verfügung stehen. Dein Baby leidet sonst unter den Umständen. Es merkt, dass du gestresst und genervt bist. Du konntest auch schon lange nicht mehr richtig schlafen. Kein Wunder. Lass dich beraten, irgendwo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du arme, habe es gelesen worum es geht zwar flüchtig gelesen war zuviel^^ aber ich weiß was du meinst. ja leider weiß ich nicht so genau was das sein kann. erstmal wie alt ist deine prinzessin denn?? sie ist vllt in den alter wo sie zahnt oder 3monats koliken hat ab den 3.monat kann das kommen muss aber nicht. stillst du sie?? oder sie ist in einem wachstumsschub da können die kleinen nur essen das ist normal wiederholt sich öfters. ansonsten geh zum arzt schilder das und lasse das abchecken. schimpfen hilft nicht, auch wenn du das nicht machst denke bringt nix rede ihr lieb zu... und wenn du mit ihr im KIWA raus gehst dann schlafen die mäuse doch alle oder deine nicht?? wäre auch ne idee. lasse dir von jemanden helfen im haushalt von deinem mann oder freundde frage doch mal müssen doch verständnis haben... wünsche euch alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unbekannter Weise, so wie ich das aus Deinen Schilderungen lesen kann, bist Du völlig entnervt und Dir ist alles zu viel. Doch lass Dich jetzt nicht entmutigen. Du sagst, es hat am Anfang super geklappt und nun grad im Moment nicht: Ich tippe auch auf einen Wachstumsschub und ggf. auf eine Übertragung Deiner eigenen Stimmung auf den Zwerg. Ich kann Dir nur raten, den Weg zurück zu einer glücklichen Mama zu finden. Ein Weg wäre eine Auszeit. Schnapp Dir die Kleine für ein paar Tage und fahrt irgendwo hin, entweder ein kleines Hotel oder Pension im Grünen, es muss ja nicht weit weg sein und auch nicht teuer. Hauptsache, Du lässt mal alles hinter Dir und genießt die Zeit mit Deinem Kind. Das wird Euch beiden gut tun, mal nur zusammen zu sein und sich aufeinander zu konzentrieren. Kuschelt viel, nimm sie in den Arm, wenn sie schreit und halt sie ganz doll fest, so dass sie das Gefühl hat, sich an Deiner Schulter mal ausweinen zu können, ohne dass Du es zu verhindern versuchst. Es ist auch schwierig für die Zwerge, sich in der großen Welt zurecht zu finden und anders als Weinen können sie nunmal am Anfang nicht. Tanke neue Kraft, der Sommer kommt, die Sonne scheint, auch das wird dabei helfen. Ja, die Geschichte mit Deinem Freund ist ein partnerschaftliches Problem, bei dem nur ausreichend Kommunikation hilft. Mach ihm klar, dass auch er ein Elternteil ist und sein Kind ihn vermisst und dass ihr eine Familie seid und keine WG. Alles Gute und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu, da rollen sich echt die Fußnägel hoch, wenn man das liest... ich hatte auch eine sehr heftige Zeit und war echt froh, als mein Kind endlich mobiler wurde. Allerdings hatte ich sehr viel Unterstützung von meinem Mann (damals noch Freund), dem sehr wohl bewusst war, dass er VATER ist und auch bestimmte Aufgaben hat - das geht deinem Liebsten ja doch irgendwie ab, oder? Meiner ist auch so ein klassischer "Alles-stehen-und-liegen-Lasser", überall finden sich Spuren seiner Tätigkeiten. Ich darf aber dann auch darüber motzen und er räumt es dann auch weg. Ausserdem nimmt er mir den Kleinen ab, sobald er Zeit hat - das ist das Wichtigste für ihn: sein Kind betüddeln und die Mami mal entlasten. Trotzdem hat er noch Zeit für Hobbies und Freunde. Vor allem wird es ja auch wieder besser nach ner Weile - anfangs muss man ja echt viel wegstecken und liegen lassen. Auch der Mann. Vielleicht hilft dir ja mal ein Anruf bei der Schreiambulanz? Googel das doch mal! Die haben sicher nen guten Tipp. Viel Erfolg und halt die Ohren steif!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach je, das klingt ja dramatisch. So extrem ist es bei meiner Maus noch nicht gewesen, aber Deinen Mann/Freund würd ich an Deiner Stelle mal seinen Dreck liegen lassen.(hab ich mit meinem auch gemacht) Jetzt brauch Dich Dein Kind!!!! Der Haushalt läuft nicht weg und wenn Du Dich jeden Tag quälst die Sauerei von Deinem Mann zu beseitigen, wird er es nie merken. Soll er doch für seinen nächsten Kaffee erst mal die Maschine fit machen. Und wenn keine Tassen mehr im Schrank ist, geht ihm vielleicht ein Licht auf. Ehrlich, lass einfach mal ein, zwei Tage das Putzen. Das ist keine Schande. Mit etwas Glück hat sich in den zwei Tagen Dein Kind beruhigt, auch weil Du Dich beruhigt hast. Schmeiß die Katzen aus dem Zimmer, in dem Dein Kind schläft! Und was ist denn im schlimmsten Fall? Dass Du zwei Maschinen Wäsche oder Geschirr hast? Hab einfach den Mut, mal nicht zu putzen! Toi, toi, toi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lady-kiss, Diese Geschichte finde ich immer wieder grandios: Eines späten Nachmittags kommt ein Mann von der Arbeit nach Hause und findet das totale Chaos vor. Die Kinder sind noch im Schlafanzug und spielen im Vorgarten im Matsch. Überall im Gras verstreut liegen leere Packungen und das Papier von Süßigkeiten. Die Türen am Auto seiner Frau stehen weit offen, auch die Haustuer ist speerangelweit auf und der Hund ist nirgendwo zu sehen. Als der Mann in den Flur tritt sieht er dass eine Lampe umgefallen ist und der Läufer zusammengeknüllt an der Wand liegt. Im Wohnzimmer plärrt das Fernsehen laut und im Esszimmer liegen überall Spielzeug und Klamotten verstreut. In der Küche stapelt sich das Geschirr in der Spüle, die Reste vom Frühstück stehen noch auf dem Tisch, Hundefutter liegt auf dem Boden, ein zerbrochenes Glas unter dem Tisch und an der Terrassentuer liegt ein Haufen Sand. Schnell läuft er die Treppe hoch um seine Frau zu finden und muss dabei über Spielzeug und weitere Klamottenhaufen steigen. Als er am Bad vorbeigeht, läuft ihm Wasser entgegen. Als er ins Bad sieht, sieht er einen Haufen nasse Handtücher, Seife und Spielzeug auf dem Boden. Vor der Toilette liegt abgerolltes Toilettenpapier und Zahnpasta ist über den Spiegel und über einen Teil der Wand verschmiert. Er rast ins Schlafzimmer und findet seine Frau im Schlafzimmer, im Bett liegend , ein Buch lesend vor. Sie sieht ihn lächelnd an und fragt wie sein Tag gewesen ist. Er sieht sie verwirrt an und fragt: "Was ist denn heute hier passiert?" Sie lächelt wieder und antwortet, "Jeden Tag wenn Du nach Hause kommst fragst Du doch, was ich um Himmels Willen den ganzen Tag gemacht habe..." "Ja und?" sagt er entsetzt. Sie antwortet: " ...heute habe ich es nicht gemacht" Du kannst dir ja noch überlegen, ob du das lieber durchziehst, oder deinem Mann zu lesen gibst. Sehr hilfreich finde ich es auch, den Mann für ein Wochenende mit dem Kind alleine zu lassen. Ginge das bei euch? Stillst du (noch)? Trinkt deine Tochter aus der Flasche? Falls stillen, hast du abgepumpte MuMi auf Vorrat? Denn nach einem WoE ohne Frau und mit Kind kommt keiner dieser Meckerfritzen mehr auf die Idee, dass Frauchen zu Hause nur rumhängt, vormittags Serien im Fernseher anschaut und Kaffeekränzchen macht. Und als Erholung für dich wäre es doch auch prima. Selbst wenn du "nur" eine Freundin für's WoE besuchst. Mein Freund und ich haben wieder Vollzeit gearbeitet, seit die Kleinen jeweils etwa 3-4 Monate alt waren, und er musste sich kümmern, wenn ich 1-2 Wochen auf Dienstreise war. Unter der Woche hatten wir zwar TaMu oder Aupair, aber am WoE war er alleine dran, und abends und nachts sowieso. Und das war für ihn gar kein Problem (außer, als alle MD-Grippe hatten - da ging er dann echt auf dem Zahnfleisch), also sollen andere Männer sich mE auch nicht standardmäßig mit ihrer Arbeit rausreden. Wegen keine Entlastung sonst: Wie wäre es, wenn du Kontakt zu anderen Müttern mit kleinen Kindern suchst? Dann könnt ihr gemeinsam etwas unternehmen, du kommst mal raus, deine Tochter hat keine Gelegenheit, die Wohnung zu verwüsten, und wenn die Kinder mal älter sind, könnt ihr euch auch mal in der Betreuung abwechseln. Immer nur im eigenen Sumpf zu kochen, stelle ich mir auch sehr belastend vor. Deine Tochter hatte doch mal Symptome, die zumindest in meinen Ohren etwas nach KISS klangen, oder? Hattest du mal nachschauen lassen? Hast du ein Tragetuch? Hausarbeit läßt sich auch prima mit Kind am Körper erledigen, wenn man eine gute Tragemöglichkeit hat. Dann können die Katzen nicht ran, du kriegst trotzdem was geschafft, und deine Tochter ist (hoffentlich) zufrieden. Alles Gute und für dich eine gute Portion Erholung! Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sabine, die geschichte ist echt genial^^ hab sehr gut gelacht :) ungefähr so würde es bei mir bestimmt auch aussehen, und genau das selbe denkt auch mein kerl, das ich nur vorm tv sitze und alle paar stunden mal ne windel mache und nen flässchen gebe. er denkt sein kleiderschrank hätte eine nachfüll automatik wie bei einem snack automat, und in der küche kochen die heinzelmännnchen, außerdem steht alissa mit ihren 6 monaten nachts alleine auf geht in die küche und holt sich ihre milch xD dein vorschlag meinen göttergatten mit der kleinen mal ein WE allein zu lassen ist ansich eine gute, aber ich muss dir ganz ehrlich sagen das ich mich das nicht traue, meiner tochter wegen... ich hba ihn bisher nur einmal mit ihr alleine gelassen und zwar hat er sie da für eine stunde mal mit zum einkaufen genommen, das lief auch ganz gut aber gut gings MIR dabei nicht. ich hab da echt kein vertrauen in ihn, an und für sich handhabt er die kleine nach ersten wochenlangen start schwierigkeiten inzwischen ganz gut, allerdings schläft er nachts noch immer weiter ohne zu zucken wenn sie schreit, er hört sie einfach nicht und ztum einschlafen bringen kann er sie auch nicht, wir versuchens imer wieder und nach 10min kommt er mit ihr aufm arm wieder ausm schlafzimmer und sagt " schatz mach du mal die lacht mich aus" und dann schau ich mir alissa an und die grinst nur frech, obwohl sie grad eben schon hundemüde war, und nun frag mich nicht wie er das macht... demnach möchte ich echt nicht wissen was hier dann los wäre ohne mich.... ich häte gerne kontakt zu anderen müttern aber irgendwie komm ich in keinen kontakt, die eltern mit denen man zb im vorbereitungskurs nummern getauscht hatte, sind irgendwie nicht mehr erreichbar, alle die ich vor meiner schwangerscahft kannte haben sich während meiner schwangerschaft als ganz schlechte characktere entpuppt, formuliere ich mal vorsichtig. aus dem nähkästchen, speziell 2 mamas, die eine entband im sommer in dem ich im 5. monat war, und wollte mir dann ihren stubenwagen verkaufen zu einem preis auf den wir uns geeinigt hatten, dann plötzlich wollte sie mehr als es bei uns kurz vor knapp war, das konnten wir uns nichtmehr leisten, und da wurde sie richtig fies. die andere kannte ich bereits 5 jahre, wir waren beste freunde, ahbe fast täglich auf ihren sohn aufgepasst, und er hat auhc dauernd bei uns geschlafen, das ging soweit das er mich schon teilweise versehentlich mit mama angeredet hat. als ich ihr dann erzählte ich wäre schwanger habe ich nie wieder was von ihr gehört, ach doch bevor sie den kontakt abbrach, machte sie sich noch am telefon bei mir darüber lustig wie ein kind von mir und meinem freund wohl aussehen könnte und das sie kinder mit brille hässlich findet ( ICH bin brillenträger) dann gäbe es noch eine 10 köpfige familie im weiteren bekanntenkreis, die mir aber ehrlich gesagt zu verwahrlost sind als das ich mich da mit meienr kleinen aufhalten wollen würde. und eine andere mama die ich eignetlich echt nett fand und alles, hat nun einen anderen freund, und nichts eher im sinn als sich mehrfach tätowieren und piercen zulassen, ihre tochter und die wohnung vollzu qualmen, und das kind 3 wochen lang mit richtig bitterem husten nur in windel auf dem kalten boden krabblen zulassen, ohne eine arzt aufzusuchen. das kann ja jeder für sich handhaben wie er möchte aber ich sage mir das sind nciht die kontakte die ich mir wünsche und die es wert sind gepflegt zu werden... was das kiss syndrom angeht habe ich damals den kinderarzt draufschauen lassen, der meinte erstmal ganz fies , dieses syndrom gib es nciht das wäre nur eine sammlung von symptomen die man so genannt hat , hat dann aber irgendwie in ihren kopf mit ultraschall geschaut und gemeint wäre alles ok. inzwischen , oder besser seid dem abstillen stelle ich ber auch nicht derartiges mehr fest. rückblickend würde ich sagen wir hatten da eine stilkriese und es nicht verstanden das es eine solche ist weil ich keine ahnung hatte. tragetuch hab ich findet meine kleine aber ganz schrecklich, leider.. ist irgendwie alles mist, ich häng echt fest, komm nicht raus, kaum soziale kontakte, bezirhungsprobleme und ein vampirbaby das keinen schlaf braucht^^ obwohl sich das auch schon gebessert hat seid ich sie vormittags 3 mal hinlege und nachmittags nochmal 2 mal, da schläft sie dann wenigstens für maximal 30min. (was ich übrigens auzch nicht verstehe, sie schläft sofort ein wenn ich mich mit ihr hinsetze und einschlafprogramm mache, schläft aber wie gesagt nie länger als 30min am stück) sicher denkst du jetzt man kann sich auch alles mies reden und so, aber wenn man erstmal drinhängt ist es echt schwer wieder hoch zukommen, anschluss zu finden etc... zumal ich mich auch leider sehr schwer tu mit nwuen menschen in kontakt zu kommen, bin schnell sehr verunsichert und so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum machst Du Dir so einen Stress!? Mein Ex war auch so, mit der Betonung auf war, was nicht heißen soll, das Du ihn rausschmeißen sollst. Ich erwarte von einem Vater das er ein Kind ebenso versorgen kann wie ich, kocht, Wäsche wäscht, aufräumt etc. Das er Arbeitet ist keine Ausrede für mich! Ich musste auch alles alleine machen, erst mein neuer Freund stand sofort hinter uns und stand sogar nachts auf etc. Rede mit ihm, trau ihm mehr zu und versucht das auf die Reihe zu bekommen. Wir hatten auch Katzen, haben sie rechtzeitig abgegeben weil es echt garnicht ging. Zum Thema Haushalt; ich hab den gemacht wenn Mini schlief und eben nicht sooo gründlich wie vorher. Hast Du mal ein Tragetuch versucht!? Das könnte Dir helfen, so hast Du sie bei Dir, sie ist damit vielleicht ruhiger und Du kannst nebenbei was machen. Ein Kind wird meist ruhiger wenn auch die Mutter ruhig und entspannt ist. Meiner hat die ersten 3 Monate nur geschlafen und wenn er mal geschrien hat, lag er auf mir(klar geht es an die Nerven so 3h durch und man kann nix machen, aber Nähe ist immer gut). Alles wird gut, glaub mir! Mein Sohn ist jetzt 3,8 Jahre und ein wundervolles Kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Habe gerade wenig Zeit. Aber hast du das Buch "Oje ich wachse?" Mir hat das immer recht gut geholfen, wenn ich wusste, okay mein Kind hat gerade einen Entwicklungsschub und das "macht es gerade durch" Es war gut zu lesen, dass es einem nicht alleine so geht und was der Grund sein kann für das Verhalten. Ansonsten muss auch ich lernen, dass man mal Fünfe gerade sein lassen muss....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lage: Habe das 2. Kind bekommen (Tochter) als mein Sohn gerade mal 15 Monate alt war. Sie war ein Schreikind mit 8-10 Stunden Schreierei am Tag, nichts hat geholfen. Tagsüber hat sie gar nicht geschlafen, glücklicherweise aber meistens nachts durch. Wie gesagt: Hatte ja noch einen 15 Monate alten Sohn, einen Bauernhof (machen aber nur noch Feldbestellung), aber mit entsprechend großem Hof vor und neben dem Haus, einen Hund, eine pflegebedürftige Schwiegermutter, mitten in den Umbauten mit vieeeel Dreck und das alles alleine und ohne Hilfe von jeglicher Seite. Mein Mann war öfters im Ausland unterwegs sodass er öfters mal eine Woche oder länger weg war. Selbst wenn er "hier" auf Arbeit war ist er selten vor 18.00/19.00 Uhr nach Hause gekommen und das obwohl er schon um 7.00 Uhr früh auf Arbeit war. Wie ich das geschafft habe? Ich weiss es nicht mehr! Auf jeden Fall bin ich - als meine Tochter 1 Jahr alt wurde, mein Sohn folglich grad 2 1/4 Jahre alt - wieder teilzeit arbeiten gegangen, was für mich in dem Moment eine Erleichterung war, da ich ihre Schreierei nicht ertragen musste und einfach mal eine Auszeit hatte. Gerne hätte ich sie einfach ein paar Stunden in die Kinderkrippe gegeben und mir die Stunden selbst gegönnt, aber das konnten wir uns nicht leisten und demnach musste ich arbeiten um die Krippe zu bezahlen. So, und jetzt ist er 5 - sie wird 4 ist zwar zickig und bockig (Mädel halt) aber es ist jetzt so schön und entspannt.... Und in 4 Wochen bekomme ich mein 3. Kind! Haus ist noch immer in Arbeit, SchwiMonster ist auch noch da, Hund auch, zudem noch eine Katze ABER: Selbst wenn mal die Wäsche (2-3 Maschinen pro Tag) liegt, dann liegt sie eben!!! Ich hab auch nur zwei Hände und wem das nicht passt der muss nicht zu uns kommen. Ganz einfach! Und zwischendrin leben wollen wir doch alle auch noch, oder??? KOPF HOCH, das wird alles! Aber werd einfach mal ruhiger und nutze die Zeit und den Sonnenschein! Der hellt die Seele auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eine Baustelle habe ich gefunden in deinen Schilderungen. Dein Selbstbewusstsein klingt arg angeknackst, vielleicht weil du immer alles 100%ig schaffen willst, und dich schlecht fühlst, wenn das nicht funktioniert. Du willst, dass deine Tochter glücklich und zufrieden ist (das kann ich noch nachvollziehen, so geht's mir auch), deinem Mann ein perfektes ordentliches Heim und leckeres gesundes Essen bieten, dann noch für dich Freunde ohne Macken. Zu diesem Traumpaket gehört dann - auch wenn's nicht Thema war - auch noch die perfekte Liebhaberin dazu ;-). Aber man kann von allem nicht immer 100% kriegen, bzw. leisten, und das ist auch total normal und gut so. Da ich selbst keinerlei Probleme habe, zu meinen Unzulänglichkeiten zu stehen (kennst du das Pareto-Prinzip? Wenn's nicht schon jemand vor mir beschrieben hätte, hätte es von mir sein können), kann ich dir nicht sagen, wie man sich ein gesundes Selbstbewusstsein herbeizaubert. Aber du klingst nach einer sehr liebenswerten Person und einer total fürsorglichen Mutter. Selbst wenn du schüchtern bist, müßte es doch möglich sein, mit anderen Müttern in Kontakt zu kommen: Spielplatz, Krabbelgruppe, Müttercafe, Verein - gibt es nicht irgendsowas bei euch? Mit den Leuten, die du so beschreibst, würde ich allerdings auch keinen Kontakt mehr haben wollen. Aber ich habe selbst in unserem bayerischen 1500-Seelen-Dorf, in das wir vor 6 Jahren gezogen sind, viele nette Leute getroffen. Dann muss das andernorts doch auch möglich sein. Von manchen Frauen, die ein wenig ausgeprägtes Selbstbewusstsein in Kombination mit Partnerschaftsproblemen haben, höre ich, dass sie das Buch "Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest" total klasse finden. Ich selbst kenne es nicht, noch nichtmal den Klappentext, aber falls es dich ansprechen sollte, kannst du ja mal reinschauen. Dass dein KiA von KISS nichts hält, überrascht mich nicht. Von dem Kaliber gibt es viele Ärzte. Für mich persönlich gilt aber immer das Motto: Wer heilt, hat recht. Und ich kenne - sowohl virtuell, als auch persönlich - so viele Kinder/Eltern, bei denen bereits die erste Behandlung eine so massive Verbesserung brachte, dass man ein Idiot sein muss, wenn man sagt, das sein Zufall oder Einbildung. Klar, es klappt nicht bei jedem Kind, bei manchen Schreikindern liegt das Problem woanders. Manche brauchen 2-3 Behandlungen. Bei manchen hat der eine Therapeut nicht geholfen, der zweite dann sofort. Aber mit "Modediagnose" würde ich persönlich mich jedenfalls nicht abspeisen lassen. Man muss die ca. 60 Euro ja sowieso selbst bezahlen (außer wenn der Osteopath auch noch abrechenbare Leistungen anbietet und mit der Überweisung getrickst wird), darum wäre es mir wurscht, was mein KiA davon hält. War es nicht so, dass die Symptome deiner Kleinen sogar recht stark danach klangen, mit starker Bevorzugung einer Seite oder Durchbiegen nach hinten etc? So genau weiß ich es nicht mehr. Aber nach einer Weile verwachsen sich die ganz starken Symptome. Manches andere kann aber als Langzeitwirkung übrigbleiben, was man damit gar nicht in Zusammenhang stellt, z.B. langes Bettnässen, ADHS (oder zumindest ähnliches Verhalten), und einiges mehr. Wenn du deine Tochter also immer noch (vielleicht mal von Zahnen usw. abgesehen) immer noch sehr unruhig und unausgeglichen wahrnimmst, kannst du ja nochmal in dich gehen, ob du das nicht doch mal abklären möchtest. Bei manchen Kindern ist auch KISS der Grund, warum sie sich im Tragetuch überhaupt nicht wohlfühlen. Wenn eine Wirbelschiefstellung diagnostiziert wird, macht man das mW immer über ein Röntgenbild, nicht über US. Und noch wegen WoE allein: Natürlich ist es wichtig, dass DU dich damit wohlfühlst. Dir bringt es keinerlei Erholung, wenn du dauernd in Sorge in Gedanken bei deiner Tochter bist. Aber aus der Erfahrung vieler anderer Eltern heraus: Solange man keine Sorge haben muss, dass der Papa das Kind brüllen läßt, oder wirklich schlimm vernachlässigt, klappt das normalerweise viel besser als erwartet. Die meisten Väter kriegen die Betreuung viel besser hin, wenn nicht ständig ein "Sicherheitsnetz" bereitsteht oder über die Schulter schaut. Dann wacht die Tochter beim Schlafenlegen wieder auf. Gut, dann gehen die beiden noch 'ne Runde spielen, bis beide todmüde auf dem Sofa einschlafen. Mein Freund und ich haben seit der Geburt unserer Kinder offenbar einen supertollen Filter entwickelt. Wir schlafen im Familienbett alle bombig. Aber ich wurde beim kleinsten Muckser bei Hunger wach (T-Shirt hoch, andocken, weiterschlafen), während mein Freund weitergeschlafen hat. Total anders ist das aber, wenn entweder er zuständig war mit nachts füttern. Fand er etwas kompliziert, weil er ja die MuMi-Flasche noch wärmen musste zwischen dem Mucksen und dem Füttern, und bis dahin war der Hunger dann schon größer. Aber dass er das verschlafen hätte - kein Gedanke. Wenn er dran ist, wacht er auch auf. Ebenso, wenn ein Kind nachts krank wird, Nachtschreck hat, Pseudokrupp, usw. Dann wachen wir immer beide auf. Darum würde ich nicht denken, dass alles verloren ist, weil dein Mann nicht aufwacht, wenn du da bist. Aber wie gesagt: Wohlfühlen musst du dich mit der Situation. Wann das der Fall ist, wirst du wohl selbst merken - entweder wenn du mehr Vertrauen in deinen Mann hast, wenn deine Tochter selbständiger ist, oder wenn dein Akku komplett leer ist. Ich wünsch' dir jedenfalls, dass du bald zu einer zufriedenstellenderen Situation kommst. Wie schon jemand schrieb: Endlich ist der Frühling da! Die Sonne hilft dabei doch ganz bestimmt. Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

re PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

durch eure ermutigungen habe ich nun nocheinmal mein tragetuch herausgekramt und es diesmal mit dem hüftsitz versucht, das ging auch ganz gut, alissa hat nicht geweint oder so und sich interessiert umgeschaut, also alles ok von ihrer seite aus. allerdings habe ich das gefühl das das tuch nicht richtig sitzt. 1. sitzt sie meinem empfinden nach zu weit unten, kann das tuh aber nicht enger binden weil sie sosnt eingequetscht wird, mein bauch ist im weg. 2. ist es in den kniekehlen bei ihr sehr eng und ich finde es quetscht sier da ein. dafür scheint es unterm po zu locker zu sein so das das ich das gefühl hab es rutscht unterm po wieder vor wenn sie mit den beinen strampelt. habe mal ein bild angehangen, vielleicht findet ihr den fehler ?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andere perspektive

Bild zu