Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Abstrichkontrolle-Grund zur Sorge??

Anzeige hipp-brandhub
Abstrichkontrolle-Grund zur Sorge??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte jetzt nach meiner Geburt die Nachsorge Kontrolle (8 wochen nach Entbindung)und Abstrich zur Krebsvorsorge bei meiner Gynokologin machen lassen.Der Zellabstrich war auffällig und ich soll in 3 Monaten zur Kontrolle.Muss ich mir sorgen machen??? Wer hat oder hatte auch so ein Befund und was wurde gemacht ?Wer kann mir da weiter helfen?Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, durch die Geburt und die Hormonumstellung ist der Muttermund oft noch etwas gereizt und verändert. Meine eigene Gyn macht deshalb so kurz nach der Geburt noch gar keinen Abstrich, sondern erst nach drei Monaten. Das Problem ist nämlich, dass auch kleine, entzündliche Veränderungen den "Krebstest" anschlagen lassen und eine Frau unnötig ängstigen. Es wäre deshalb auch besser, der "Krebstest" würde beim richtigen Namen genannt: Es ist der sog. PAP-Test. Er stellt lediglich Zellveränderungen fest, von denen dann aber eh 98 Prozent harmlos und entzündlich bedingt sind. Die allermeisten auffälligen Befunde normalisieren sich inh. weniger Monate von selbst wieder, deshalb sollst Du zur Nachkontrolle. Der PAP-Test hat verschiedene Stufen und Unterstufen. Wenn Du in erst in ein paar Monaten zur Kontrolle sollst, hatte Dein Test keine bedenkliche Stufe, sondern sie will bloß sichergehen. Wäre Deine Gyn alarmiert, hätte sie andere Maßnahmen ergriffen. Langer Rede kurzer Sinn: Bleib gelassen, hu? Grüßle, BB