Mitglied inaktiv
könnt ihr eure babys in wachem zustand irgendwo ablegen und sie sind ruhig und zufrieden? mit max ist das unmöglich, entweder er wird gestillt, schläft oder er zappelt mit ärmchen und beinchen und weint. Muss ihn immer rumtragen und auch dann wird manchmal geweint. bin ein wenig besorgt.... ist das normal??? er wird montag 4 wochen alt.
nein, sorg dich nicht! das ist ganz normal! schaff dir am besten ein tragetuch an, dann hast du die hände frei.... und gib mal "traglinge" in den suchlauf ein.
Ist völlig normal! Meine waren alle 3 so. Mit etwa 5-6 Monaten wurde es dann langsam "besser". Ein Tragetuch wirkt Wunder!
Gibt deinem Baby einfach etwas zum spielen oder zum Schauen, dann wird es ruhig und spielt auch allein. Unsere Kleine (8 Wochen) legt ich immer nach dem Stillen unter einer Mobile und da spielt sie allein nach ca. 30 min oder auch mal 1h ist sie dann müde und schläft von allein ein, manchmal schreit sie auch ein bisschen ( aber keine Schreiattake) vor Müdigkeit, aber ich lasse sie ein wenig noch allein, dann schläft sie einfach ein. Wenn sie natürlich richtig schreit, ein Anfall oder so, nimmt ich sie erst raus. Hab irgendwo gelesen, dass man seinem Baby damit Eigenständigkeit beibringt, wenn man es mit sich allein beschäftigen lässt. Wenn es beim Schlafen aufwacht, dann kann es sich selbst beruhigen und findet selbst wieder in den Schlaf. LG
Stimmt, Mobiles sind toll. Unsere Kleine (5 Wochen) kann man zwar nur ca 15 Minuten damit beschäftigen, aber man schafft es mal zu duschen oder die Geschirrspüle auszuräumen, Müll rauszubringen... Wir haben auch Spielzeug, dass man an die Gitterstabe vom Bettchen (wird abends wieder abgebaut) oder Laufstall befestigen kann. Damit kann man sie auch etwas beschäftigen. Ich habe an so ein Babyactivity-Center eine Kinderwagenkette in einer Höhe festgemacht, an die sie auch rankommt. Sie haut ganz gerne die Anhänger und guckt, wie sie wackeln. Aber ehrlich gesagt, ich muss sie trotzdem recht viel tragen. Es tröstet mich, dass es anderen nicht anders geht.
Es gibt (nicht wenige) Kinder, die interessieren sich einen Pups für Spielzeug und Mobiles. Das interessanteste Spielzeug für ganz Kleine ist Mama, und das ich auch gut so! Und sorry, solche Zwerge Weinen lassen geht gar nicht! Die lernen dadurch keine Selbständigkeit, dazu sind sie noch gar nicht in der Lage! Sie erkennen noch gar keine kausalen Zusammenhänge und wissen auch nicht, dass die Mama noch da ist wenn sie sie nicht sehen. Das einzige was sie lernen ist: "Es interessiert keinen was mit mir ist. Ich bin auf mich alleine gestellt!" Und dann geben sie halt auf, bzw. sparen ihre Energie, denn allein gelassen zu sein bedeutet evolutionsbiologisch Todesgefahr. Ob sie damit glückliche selbstbewusste Menschen werden?
bei unserem großen Sohn war es nur möglich, solange er mich dabei noch im Blick hatte bzw. irgendwann fand er dann für ein paar Minuten seinen Spielbogen toll. Den kleinen konnte ich eigentlich fast von Anfang an ablegen, aber IMMER so, das er den großen beobachten kann. Das ist für ihn das größte. Der Spielbogen interessiert ihn kaum. Der große zieht ihn mittlerweile auch immer auf der Krabbeldecke hinter sich her. Total süss!!!
Hi Mine Tochter ist jetzt fast 9 Wochen alt. Seit der Geburt habe ich die Maus stets rumgetragen und nicht abgelegt. Mit Duschen und waschen, aufräumen usw habe ich immer gewartet bis sie geschlafen hat. Ich fand es sinnvoller und schöner sie zu tragen, immerhin sind Säuglinge Traglinge und Tragen ist da logischerweise die natürlichste und beste Art der "Aufbewahrung". Mobiles findet sie übrigens jetzt erst spannend, mit 4 Wochen hätte sie ein Mobile gar nicht interessant gefunden. Ich glaube in dem Alter können die Kinder ein Mobile noch gar nicht richtig sehen und "begreifen". Mamas und Papas Gesicht, die Stimme, der Geruch usw sind da immer noch die wichtigsten und sinnvollsten "Spielsachen" für ein Kind in diesem Alter. Du tust Deiner Maus also nur Gutes wenn Du sie rumträgst. Ich weiß es kann manchmal ganz schön anstrengend und nervernaufreibend sein, aber ich glaube es lohnt sich. Zumindest hat unsere Maus bis jetzt nur bei Blähungen Schreianfälle bekommen, ansonsten scheint sie recht zufrieden mit uns und der Welt zu sein. Falls Deine Maus beim Tragen weint, kann es sich auch um Blähungen handeln, oder Deine Nervosität überträgt sich vielleicht auf das Kind. Versuch in so einem Moment Ruhe zu bewahren, kuscheln, leise Musik im Hintergrund oder ein Spaziergang an der frischen Luft helfen da manchmal wahre Wunder. Alleine lassen würde ich an Deiner Stelle das Kind niemals, es begreift nicht warum es alleine ist und bekommt Verlassensängste, dadurch wird es beim nächsten mal nur noch lauter schreien. Kommt hingegen immer sofort Hilfe, fühlt sich das Kind stets gut aufgehoben und vertraut ganz auf Mamas Fürsorge. Auf diese Weise hast Du meiner Meinung nach auf Dauer ein zufriedeneres und ausgeglicheneres Kind. LG Kuegelchen
Danke an euch alle! Kuegelchen, du hast meine Meinung bestätigt, ich habe einen Marsupi plus bestellt und trage den Kleinen seitdem meistens rum. Damit ist er sehr zufrieden. Dass ich ihn allerdings auch nachts umschnallen muss, dsmit hab ich nicht gerechnet ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase