Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ab wann Schnuller?

Anzeige hipp-brandhub
Ab wann Schnuller?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, was meint ihr? Ab wann ist es sinnvoll unserem kleinen Jan (jetzt gut 5 Wochen alt) einen Beruhigungsschnuller zu geben. Wir haben mal gehört, dass man die ersten 6 Wochen warten soll, da die Babys den Unterschied zwischen Sauger und Brustwarze nicht erkennen können und man läuft Gefahr, dass sich das Saugverhalten verändert. Gruß Thomas & Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte schon am 1. Tag einen. Er hat ihn heiß geliebt. Wenn er dann nicht nur saugen wollte, sondern Hunger hatte, flog der Schnuller eben raus und die doch schon kräftige Stimme setzte ein ;-)) Einfach mal testen, ob er es überhaupf mag. LG, Prinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sie wollte nie bis gestern abend. da hat sie ihn mal ne weile im mund gehabt. ist also nicht gesagt das dein baby überhaupt gerne einen schnuller mag hehe. das ist laut kinderarzt auch alles eine übungssache und muss beigebracht werden falls du willst das dein baby schnuller will:-)! lg, kiki mit alina (9,5 wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine persönliche Meinung: Schnuller ganz weglassen. Ich finde so ein Ding wirklich hässlich. Wenn Dein Baby bis jetzt ohne Schnuller ausgekommen ist, warum braucht er dann jetzt einen? Es stimmt, dass gestillte Babys durch den Schnuller zur Saugverwirrung kommen können. Ausserdem wird die Milchbildung nicht richtig angekurbelt, wenn das Baby, statt an der Brust, am Schnuller nuckelt. LG Christina mit Still-Kind Ilias, 2.5 J. alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... schönes Wort! Nun weiss ich, warum meine Tochter mich immer so vorwurfsvoll angesehen hat, wenn ich versucht habe, sie mit einem Schnuller zu beruhigen: "Da kommt ja gar nichts raus, Mama!!!" ;-) Sie war saugverwirrt...! Gruß Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine tochter dimitra ist jetzt 17 monate und hat von anfang an keinen Schnuller genommen und das ist auch gut so. Wenn dein Baby keinen braucht dann gib ihn keinen. Meine süsse braucht aber leider dafür ihren daumen. tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, am besten gar nicht, finde ich. der schnuller ist nichts als ein plastikersatz für die brust, und ein kind das sein saugbedürfnis an der brust befriedigen kann braucht wirklich keinen schnuller (c: zu mir hat mal jemand gesagt, den schnuller brauchen nicht die babys, sondern die eltern - da ist denke ich was wahres dran, denn ein unruhiges kind sollte nicht dadurch beruhigt werden, dass man ihm plastik in den mund schiebt, sondern durch elterlichen trost, herumtragen, stillen, etc... lg sandra (mit schnullerloser emilia, 14 monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde mit dem Schnuller an deiner Stelle nicht mehr anfangen. Ich hatte bei meinen 2 Kindern immer Pech, dass er dann so mit 3 Monaten nachts ständig aus dem Mund fiel und ich wegen dem reinstecken nicht zum schlafen kam. Also das mit der Saugverwirrung kaonnte ich nicht so feststellen. Ich habe meinem Töchterchen von Anfang an schon angepumpte Milch im Schoppen gegeben und dann noch mit Stillhütchen gestillt, je nach Bedarf. Ich konnte keine Saugverwirrung feststellen, da ist wohl jedes Kind anders. Einen Schnuller dem Kind zu geben ist manchmal ganz praktisch, aber meistens führt es zur Abhängigkeit und kann dann später nur schwer wieder abgwöhnt werden. Babies sehen auch irgendwie "dumm" mit diesem Ding im Mund aus, oder? Gruß- Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin pro Schnuller! Mein Großer brauchte ihn länger, mein Kleiner schon mit 8 Monaten nicht mehr. Wenn dein Kind ihn nicht will einfach sein lassen wenn doch, wo liegt das Problem?! Meine Meinung... LG Lily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannis habe ich den Schnuller angeboten, er wollte ihn höchstens, wenn er total k.o. war. Jetzt ist er 9 Mon., die Schnuller fliegen herum, er kaut höchstens auf dem Rand, wenn er Zahnungsprobleme hat. Ansonsten habe ich ihn mit Stillen beruhigt. Kam mir zwar manchmal blöd vor, aber das wurde mit zunehmenden Alter weniger. Dabei hat das Kind auch noch ein Geborgenheitsgefühl, der Schnuller muss nicht entwöhnt bzw. gesucht werden. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi besser den Schnuller als den Daumen, wegen dem Kiefer, das ist erwiesen. Klar wollen ihn manche Kinder wie meine große Tochter nicht, ist ja das Beste, aber mein Sohn, 3 Wochen alt, nimmt sonst den Daumen, was ist schlimm daran, wenn er zum Einschlafen den Schnulli möchte?:-) Mach Dir keinen Kopf deswegen! Hauptsache, daß Baby ist glücklich und trägt ihn nicht noch mit 3 Jahren im Kiga, war bei uns nicht erlaubt, und einige standen dann weinend vorm Kiga. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich denke da wird mehr Wind drum gemacht, als nötig. Wenn es bis jetzt keinen Schnuller kennt, warum sollte es ihn jetzt nehmen bzw. haben wollen? Meine hatten den Schnuller schon von Anfang an, obwohl ich sie auch gestillt habe. Warum? Einige können sich das wahrscheinlich nicht vorstellen, aber für mich persönlich war das ständige Anlegen nichts. Entweder hatten meine Beiden Hunger, dann habe ich sie gerne gestillt, aber zum Beruhigen gab es eben den Schnuller. Deswegen kann man sie trotzdem trösten, in den Arm nehmen, beruhigen etc., aber Mama ist dann nicht die einzige Person, die das kann/darf. Das andere wäre für mich nunmal nichts gewesen. Und meine Kinder? Sie haben von Anfang an den Papa genauso akzeptiert, wie mich, weil wir uns oft abgewechselt haben (mein Mann arbeitet in Wechselschicht und ist somit meißtens einen halben Tag Zuhause), sind sehr offen, hatten auch keine Probleme mit einem Jahr bei Oma und Opa zu schlafen oder wenn meine Schwester mal auf sie aufgepaßt hat. Sie sind heute 3 und 6 Jahre alt und holen sich zwischendurch ihre Kuscheleinheiten, haben früh durchgeschlafen und sind rundum zufrieden (wenn man mal vom Bau- und Umzugsstreß im Moment absieht). Und das mit der Saugverwirrung habe ich zwar auch gehört, weiß aber nicht, was ich davon halten soll. Denke, das passiert eher wenn man stillt und ab und zu Flasche gibt, weil das Saugen an der Flasche viel bequemer ist und das Baby dann natürlich keine "Lust" mehr hat, sich so anzustrengen. Was der Schnuller allerdings damit zu tun hat, ist mir völlig schleierhaft. Ciao, Kerstin! P.S. Das soll keine Kritik sein, sondern nur meine persönliche Erfahrung und Meinung wiederspiegeln.