Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn wird übermorgen vier Wochen alt. Er wurde bisher immer von uns herumgetragen (auf dem Arm und im Baby-Björn), weil er nicht in seinem Kinderwagen sein möchte. Das ist auch im Prinzip in Ordnung so, denn er fühlt sich in unserer Nähe natürlich am wohlsten, nur irgendwann wird es halt mal ziemlich anstrengend und dann wäre der Kinderwagen nicht schlecht (vor allem zum draußen spazieren gehen). Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? ISt es "normal", wenn der Kleine immer bei mir sein möchte? Wie kann man ihn mit dem Kinderwagen anfreunden?
ich hatte damit keine Probleme,von anfang an hat unsere Maus sich dort gerne rein gelegt und auch schon von anfang an alleine in ihrem Bett in ihrem Zimmer geschafen ohne Probleme. Ich denk ihr müsst ihn auch mal schreien lassen wenn er im Kinderwagen liegt nnd ihn nicht bei jedem Pieps wieder auf dem arm nehmen so gewöhnt er sich nie daran. LG*nici
Hallo, bei mir wars ganz ähnlich. Schreien lassen halte ich für das schlechteste Rezept. Sicherlich gewöhnt er sich dadurch dran, aber er weiß dann nur, dass im Kinderwagen keine Hilfe zu erwarten ist und versucht es gar nicht erst. Das finde ich grausam. Wir haben es einfach immer mal wieder probiert. Oft endete es damit, dass mein Mann ihn im Tragetuch nach Hause trug, während ich den Kinderwagen schob (oder anders herum). Meine Freundin hat auch immer ihr Tragetuch dabei, wenn sie mit dem Kinderwagen unterwegs ist und seit ich darauf achte, sehe ich dauernd Mütter ihren leeren Kinderwagen schieben, während sie das Kind auf dem Arm haben... ;o) Irgendwann legt sich das. Bei mir so nach drei Monaten. Im Tragetuch verteilt sich übrigens das Gewicht so gut, dass er mir immer noch nicht zu schwer geworden ist (wiegt jetzt 6kg). Allerdings nur in der Wickelkreuztrage. Wär vielleicht auch noch ne Alternative zum Baby-Björn. Liebe Grüße Heike
hallo! ich habe meine tochter die ersten wochen sogar im haushalt getragen, d.h. ich habe sie sicherlich 8-10 std geschleppt (zu spitzenzeiten) im tragetuch ist das doch recht gut zumachen. mit der richtigen wickeltechnik ist das gewicht gut verteilt und nicht so "störend", auch ist es angenehmer zu tragen als in anderen Tragehilfen (habe da schon ne menge gesehen und ausprobiert das tuch ist das beste! das der wurm getragen werden will ist sicherlich normal und schrein lassen bewirkt entweder das er aufgibt oder es wird nur noch schlimmer! so kleine kinder machen das nciht bewußt um dich zu ärgern oder zu beeinflussen ( das kommt erst noch) sie können noch nicht anders, wenn sie sich nicht wohl fühlen schreien sie halt! ich habe es nie als schlimm entfunden meine kinder zu tragen, im gegenteil, sie haben da doch alles was sie brauchen und ich habe beide hände frei. inzwischen geht meine auch in den kinderwagen alles kein problem... also mach dir deshalb keine sorgen!
Hallo Simdal, vielleicht kannst Du es mit einem Tip meiner Hebi ausprobieren. Sie empfahl uns, in den Kinderwagen ein getragenes T-Shirt von Mami zu legen, damit der Geruch im Wagen nicht so fremd ist. Ausserdem legen wir immer eine Handtuchrolle um den Kopf unserer Tochter, damit sie sich nicht so verloren fühlt. Vielleicht hilft es Dir ja. Liebe Grüße Inge
Hallo, hast Du schon mal versucht ein wenig länger mit ihm spazierenzugehen? Meine Söhne haben immer am besten im Wagen geschlafen wenn wir über Feldwege gegangen sind, das Schaukeln hat sie praktisch in den Schlaf gewiegt. Ausserdem habe ich sie gepuckt und die Decke über den Hinterkopf gelegt (natürlich wirklich nur hinten, damit dem Kind dabei nichts passieren kann). Sie fühlten sich so eingekuschelt ganz geborgen. Vielleicht hilft es ja, aber ich habe auch schon öfter von Kindern gehört die absolut nicht im Wagen liegen wollen. Liebe Grüsse Nina
Hallo, unsere Tochter wird Freitag 9 Wochen alt und die ersten 3 Wochen mochte sie auch nicht im Kinderwagen liegen, sie hat immer geschiehen,bin dann meistens wieder nach Hause gegangen. Aber jetzt klappt es super, ihr gefällt es richtig gut. Ich denke das kommt bei Euch noch von ganz alleine. LG Buffie
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol