Mitglied inaktiv
ich bin jetzt leicht verwirrt. ab wann kann man denn nun den ersten brei geben.?? Mein kinderarzt hat gesagt ab dem dritten monat soll sie, weil sie verstopfungen hat. den brei soll ich mit roggenschrot mischen. is das denn überhaupt so gut?? wie ich gelesen habe ist es zu früh??? was meint ihr? cio Diana und Fabienne
Hallo, was da dein KiA rät kann ich kaum glauben! Gehe ich recht in der Annahme, dass du Ersatznahrung gibst? Hier würde ich gegen die Verstopfung lieber Milchzucker einsetzen als Beikost. Ab dem 3. Monat und dann noch Roggenschrot ... gelinde gesagt ... hat der einen an der Klatsche? Wir wäre es denn mit anfangen KANN man jederzeit, wie man dem Kind auch schon mit einem Jahr einen Schluck Sekt geben KANN. Ob das auch gesund ist, steht auf einem ganz anderen Blatt! Ich persönlich bin der Meinung, dass man mindestens bis zum 7. Monat warten sollte. Hier ist es aber wohl für Flaschenkinder Zeit, ihnen Beikost zu geben, da die Ersatznahrung sich ja nicht Bedarf des Kindes anpassen kann. Aber ich kenne mich da eher mit dem Stillen aus ;-) Ehrlich gesagt, ich würde ihn nochmal fragen, ob das sein Ernst ist. Wenn ja, such dir nen anderen KiA, wer weiss, was der dir noch alles empiehlt *tststs* Tschö Mary
also manche kiä kann ich echt nicht verstehn. Ich bin der ansicht frühestens mit dem vollendeten 6. LM ist es zeit für die beikost. viele grüße tine
Ich habe nach dem 4. Monat angefangen Beikost zu geben, weil mein Kleiner mit Milch nicht mehr satt wurde. Ausserdem haben wir dadurch einen sehr guten Rhytmus bekommen, aber das nur am Rande. Allerdings finde ich den Vorschlag Deines KA auch ungewöhnlich. Frage lieber nochmal einen anderen Arzt. Ich denke gerade bei Älteren existiert noch die Ansicht, dass man seinem Kind möglichst früh alles Mögliche geben sollte. LG Marion
danke für die schnellen antworten, ja ich denke ich sollte einen anderen kinderarzt aufsuchen, wir haben schon sehr viel gegen verstopfung ausprobiert- milchzucker-homäopatisches..ect, cio diana
Wechsele unbedingt den Kinderarzt. Beikost ab dem 4. Monat raten viele, aber da sind sie sich alle einig: keine Glutenhaltige Getreidesorten vor dem 10. Monat. Also kein Weizen, kein Roggen,etc. Nur Reis, Hirse und ab dem 7. Monat evtl. Hafer (gering glutenhaltig). Außerdem glaube ich daß die Verstopfung durch Beikost eher schlimmer werden würde (war bei meiner Tochter der Fall). Servus Karin
Hallo, sag mal, welche Nahrung fütterst du denn? Hast du es da schon mal mit einem welchsel versucht? Tschö Mary
Hi, auch mir kommt der Rat des Kia sehr spanisch vor.... unsere Kleine hatte auch Blähungen und Verstopfung,hat Milchzucker aber nicht vertragen und ich habe dann immer Fencheltee mit in die Flasche getan, seitdem hatten wir damit keine Ärger mehr! Den ersten Brei hat sie mit 17 Wochen bekommen, weil sie nachts von der Flasche nicht mehr gescheit satt wurde, sprich anstatt einmal die Nacht kam sie plötzlich dreimal und hat jedesmal 200 ml getrunken. Mit dem Brei kommt sie nach acht Stunden Schlaf und trinkt eine Flasche. LG Nini
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol