Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ab wann darf sie in den "BabyBjörn"?????

Anzeige hipp-brandhub
Ab wann darf sie in den "BabyBjörn"?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe von einer Freundin einen BabyBjörn Tragesitz bekommen,meine kleine ist 3 Wochen alt darf sie da schon rein oder gibt es Probleme weil sie ja den Kopf noch nict halten kann,da ist zwar eine Stüze dran,bin aer unsicher!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der BB ist als Babytrage ungeeignet. Er ist sogar schädlich für den Rücken und die Hüften des Babies. Man muss sich nur mal anschauen, wie die Kinder da drinhängen - da sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass das nicht gut sein kann. Später, wenn das Kind schon mobiler ist und eine stärkere Muskulatur ausgebildet hat kann man den BB für kurze Strecken verwenden. Eine geeignete Trage, zB ein Tragetuch, den Marsupi oder den Manduca kannst du aber auch jetzt schon verwenden. Dort werden Kopf und Rücken ausreichend gestützt und die physiologische Spreiz-Andock-Haltung der Beine ist gewährleistet. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich voll und ganz an schau mal bei www.rabeneltern.org www.stillen-und-tragen.de LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kjhk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ja das stimmt, nimm bloß nicht den BB!!! Hol dir lieber ein Tragetuch, oder einen Bondolino. Der ist als Tragesitz auch ganz gut, wenn man kein TT verwenden möchte, weil es einem zu kompliziert erscheint. (Ist es aber gar nicht....) Lg, Kat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Orthopäde sagt, der BabyBjörn sei völlig okay, wenn man zwei Dinge beachte: Das Baby darf erst im Alter von sechs Wochen darin getragen werden. Und die Tragezeit darf anfangs nur sehr kurz sein (kurze Einkäufe, max. 15 bis 20 Minuten). Ist das Baby älter, darf man ihn ruhig auch für ausgedehntere Stadtbummel benutzen. Ich selbst habe beide Kinder sehr lange darin getragen, meine Tochter (weil sie eher leicht war) fast acht Monate lang, meinen (schweren) Sohn kürzer. Beide Kinder haben heute eine prima Wirbelsäule, der BabyBjörn hatte also keinerlei Nachteile. Ich fand ihn super: Sehr leicht in der Anwendung, zuverlässig, keine Fummelei und das Baby immer "am Mann" bzw. an der Frau. Ich war damit absolut zufrieden. Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Tragetüchter eignen sich nur für Säuglinge, die ganz darin liegen. Für die Sitzhaltung (Spreizhaltung) eignen sie sich überhaupt nicht, weil sie nachweislich die Blutversorgung in den Beinen abklemmen durch die scharfe Stoffkante, die beim Sitzen entsteht. Außerdem sind sie kompliziert in der Anwendung, man muss erst damit üben (lästig). Ich selbst war mit dem Babybjörn auch superzufrieden, beide Kinder haben laut Hüftultraschall keinerlei Hüftprobleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die liegehaltung ist unnatürlich,der rücken wird dabei seitlich gebogen und die haltung darin ist nicht besonders gut für die hüfte. für lange zeit sollte man die wiege nicht nehmen. die natürliche haltung ist die aufrechte,mit spreiz-anhock-haltung der beine und rundrücken. welche scharfe kante,was hast du denn für ein tuch? ein baby sollte auch nicht im tragetuch sitzen,sondern hocken,eine kante sollte in den beinen überhaupt nicht sein,sondern eine gerollte stoff"wulst" in den kniekehlen,sodass das kind im beutel hockt. kompliziert ist schnürsenkelbinden auch,wenn man es noch nie gemacht hat...und gefährlich können auch tragetücher sein,da gebe ich dir recht,vor allem wenn man vergisst,zuzuknoten .... die möglichen folgen des babybjörn zeigen sich nicht sofort beim hüftschall,sondern können jahrzehnte später als skoliose oä auftreten. schaut man sich die anatomie eines säuglings an und dann die haltung des kindes im bb,schließt sich die benutzung so einer trage eigentlich von selber aus,wenn man eine andere alternative hat...zumindest wenn man wirklich lange und richtig tragen will. für 10 minuten zum einkaufen ist das ding sicher nicht schädlich und die meisten nutzen es eh nicht lange,weil unbequem.... aber letztenendes ist es doch schön,wenn kinder überhaupt getragen werden als dass sie wie viel zu oft -schreiend- in irgendwelchen "kästen" transportiert werden.... glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was ist mit dem Mei Tai????? Hab mir einen über xbay besorgt und hoffe ihn bald nutzen zu können... Fürs TT bin ich zu doof, der Glückskäfer macht mir Rückenprobleme,vom BB halte ich nichts ... Meine Kleine wiegt übrigens jetzt schon 6,2 kg( 7 Wochen alt) LG Annekind