Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ab heute allein

Anzeige hipp-brandhub
Ab heute allein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, als wenn uns unsere Tochter (geb. 24.12) ein Geschenk machen wollte hat sie gestern um 19.45 h das letzte Mal getrunken und dann heute Nacht um 3.30 (OK, hab ein bisschen nachgeholfen, als sie ein bisschen wach wurde, sonst wären meine Brüste explodiert - und selbst dann nahm sie nur eine). Tja, und jetzt bin ich allein. Kann meine Zeit selbst einteilen und weiss nicht, wo ich anfangen soll. Kleine ist fertig und liegt in ihrem Wagen, zum Frühstück gabs ne Banane, Ofen ist an und jetzt... Bin ja auch nicht wirklich müde, aber irgendwie so einsam... Rausgehen ist auch nicht so super bei den Temperaturen und in der Gegend rumtelefonieren!?! Ich denke, ich raffe mich einfach auf und fange mit der Wäsche an... Bin nur so traurig, dass mein Mann nicht da ist, obwohl ich mich drauf "gefreut" habe, meinen Tag so zu gestalten, wie ich bzw. wir das wollen... Oh man!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI du, ich kann mich noch gut erinnern, wie seltsam ich mich gefühlt habe, als mein Mann wieder arbeiten gegangen ist... Die einsamen Momente werden kommen und gehen, aber letzten Endes wirst du für dich und deine Tochter einen geregelten Tagesablauf finden. Die ersten Wochen sind eh chaotisch genug, so dass du dich wahrscheinlich nicht oft langweilen wirst. Dann kannst du z.B. auch in eine Stillgruppe gehen, das fand ich am Anfang ganz klasse, und später gibt es verschiedene Kurse die ihr zusammen besuchen könnt. Ich muss ehrlich sagen, mir war es zu Beginn viel wichtiger Zeit mit meiner Kleinen (*26.05.08) zu verbringen als mich um den Haushalt zu kümmern... LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin seit gestern alleine, weil mein Mann seit gestern arbeiten muß. Am Vormittag fühle ich mich ziemlich alleine, obwohl mich unsere kleine Tochter (*20.12.08) ziemlich auf Trab hält. Wie geht´s euch so? Momentan ist der Alltag ziemlich chaotisch. Ich wäre gerne in eine Stillgruppe gegangen, jedoch hat es bei mir mit´m stillen nicht geklappt so dass ich die Milch abpumpen und mit der Flasche meiner Kleinen gebe. Bin momentan etwas verunsichert wie die weiteren Tage ablaufen werden und hoffe, das sich in den nächsten Woche das Chaos lichtet. Wie ist es euch so ergangen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie ich vorher schon geschrieben habe: Es wird alles einfacher und leichter! Ich hab mich einfach auf meine Kleine eingelassen und geschlafen, wenn sie geschlafen hat, gegessen, während sie gegessen hat und mich geduscht oder telefoniert o.ä. wenn sie zufrieden war. Eine Stillgruppe kannst du auch besuchen, wenn du die Flasche fütterst, da würde ich jetzt nicht so das Problem sehen. Ansonsten, lass es langsam angehen und genieß die Zeit zuhause mit deinem Zwerg! Ich hab mir für jede Woche (!) ein Ziel gesetzt (Beispiel: Erste Autofahrt allein mit Kind) und einfach "in den Tag hinein gelebt" und bin ganz gut damit gefahren... Darfst mir gerne schreiben, wenn du dich arg einsam fühlst LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja nun die zweite Zwergin(10.10.08) zu Hause und für mich ist es auch eine Umstellung gewesen als mein Mann nach drei Wochen wieder arbeiten musste. Mit zwei Kindern ist es natürlich noch ein bisschen was anderes. Da ist immer irgendwas und mir wird nicht langweilig. Andererseits ist es beim ersten Kind auch für mich was neues gewesen und ich habe eine Weile gebraucht bis wir(Paula und ich) unseren Rythmus gefunden hatten. Dann sind wir zur Stillgruppe, zum Pekip und zum Babyschwimmen gegangen. Irgendwann habe ich dann auch wieder mit Sport angefangen und so nach und nach kam eine gewisse Regelmässigkeit rein. Wenn das Wetter einigermassen war sind wir viel spazieren gegangen. Oder ich habe mich einfach mit ihr in ein Kaffee gesetzt. Wenn wir zu Hause waren habe ich die ruhigen Momente wo sie geschlafen hat auch mal genossen bzw. ebenfalls geruht. Mein Mann war damals aber auch nocht vier Tage die Woche ausserhalb, so das ich also sehr viel mit der Kleinen alleine war. In schwierigen Phasen war es für mich schon anstrengend ihn nicht da zu haben. Emma ist jetzt drei Monate und langsam füllt sich unser Terminkalender mit Terminen wie Babyschwimmen, Babymassage usw. Allerdings habe ich dann auch noch die Grosse die auch ihre Termine hat. Sobald sich ein geregelter Tagesablauf bei Euch abzeichnet wird es besser. K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann hat drei Wochen Urlaub genommen, als unsere Tochter (unser 1. Kind) im September 08 zur Welt kam. So schön es war, dass wir die ersten streßigen Wochen gemeinsam meistern konnten, umso extremer war die Umstellung, als ich dann plötzlich allein war. Die Kleine hat tagsüber ganz wenig geschlafen und viel geschrien, außerdem mußte ich im 3 Stunden Takt Milch abpumpen (ca. 20 min.), weil das Stillen nicht so geklappt hat, wie es sollte. Ich war manchmal echt überfordert und bin nachmittags noch im Nachthemd herumgelaufen... Und jetzt, mit vier Monaten, geniessen wir unseren Tag zusammen und haben einen Rhytmus gefunden. Es pendelt sich wirklich alles ein, dann kann man sein Glück auch richtig geniessen. Alles Gute!