maxinchen
hi, meine kleine maus plagt sich immernoch!!! mit blähungen rum :-( egal was wir bislang gemacht haben,wirklich rein gar nix hat geholfen..... jetzt wollt ich es gern mal mit einer darmkur versuchen,hab mir auch schon aus der apotheke sympioflor geholt,nur weiss ich nicht ob ich es wirklich schon anwenden soll. es steht zwar drin das es auch für säuglinge ist,hab aber auch schon negatives gelesen. meine frage,hat wer bereits sowas schon mal an seinem baby durchgeführt und kann mir berichten? ich weiss langsam keinen ausweg mehr,ausser das die blähungen die gesamte familie belasten :-(((. wär echt sehr froh über tips und berichte:-) lg
Hallo, wir hatten die Probleme ja auch etwas länger, dennoch würde ich so eine "Kur" immer mit dem KiA absprechen! Du hast jetzt leider nicht geschrieben, ob Du stillst, aber wenn NICHT, dann kannst Du auch erstmal noch Bigaia-Tropfen ausprobieren, vlt. helfen die und das ist bedenkenlos (bei gestillten Kindern jedoch unnötig, da sie diese "guten Bakterien" sowieso durch die MuMi erhalten). Ansonsten wäre noch meine Frage, ob Deine Kleine schon Beikost erhält? Das kann auch zu Besserung führen (wie bei uns). Wir essen mittl. 3 feste Mahlzeiten am Tag (meine KLeine ist auch 6M), nurnoch 2 Flaschen, zusätzlich VIEL zu trinken und es ist wirklich wesentlich besser. LG
hi du,danke erstmal. also ja,ich stille sogesehn voll,hab ihr zwar schon mal beikost gegeben,aber es hat nix gebracht. hab mit kürbis angefangen 1 woche,blähungen wie immer,hab dann pausiert und nach 3 tagen mit kürbis kartoffel weitergemacht,schlimme blähungen. aufgehört damit und wieder pausiert und dann nach 1 woche mit zuccini kartoffel weitergemacht,unverändert. momentan pausiere ich wieder und weiss ehrlich gesagt nicht wie ich fortfahren soll??? trau mich ehrlich gesagt gar nimmer überhaupt zuzufüttern :-(. bigaia hatten wir auch schon,hat leider ebenfalls nix gebracht,es is schwer zu glauben....wir sind sogar in osteopathischer behandlung,vergebens...heut ists wiedermal besonders schlimm....langsam verzweifeln wir (mein mann und ich). iwas muss doch mal helfen,organisch scheint aber alles i.o. zusein,waren ja sogar schon in der klinik mit ultrschall,is alles normal und okay. versteh es echt nimmer.... sie würd halt auch um einiges besser schlafen wenn diese verdammten blähungen nicht wären....:-(. denk schon übers abstillen nach und das ich ihr flasche geb,aber ob das dann was bringt??? ob sie wohl eine mumi unverträglichkeit hat???wie und wo kann man das denn mal testen lassen? LG
Also, eine Unverträglichkeit auf MuMi ist wirklich sehr selten, da müßte z.B. eine Laktoseunverträglichkeit vorliegen. Das kommt im Säuglingsalter sehr selten vor und kann auch erst im fortgeschrittenen Kindsalter getestet werden. Aber das sind die Symptome oftmals arger als "nur" Blähungen (z.B. Durchfall, Blut im Stuhl etc.). Ißt Du vlt. irgendwas, was der Kleinen nicht bekommt? Wenn sie z.B. auf Kuhmilch reagiert, dann wirkt sich das natürlich aus, wenn Du Milchprodukte zu Dir nimmst. Ich würde mal versuchen, solche Ursachen peu a peu auszuschließen, in dem ich für einige Zeit konsequent auf gewisse Nahrungsmittel verzichte. Inforier Dich doch mal im Stillforum, da gibt es sicherlich auch andere stillende Mütter mit ähnlichen Problemen. Mit 6 Monaten ist es eigentlich schon Zeit für Beikost. Natürlich muss das Kind den Löffel akzeptieren, aber ab einem gewissen Alter sollte der Nährstoff- und Energiebedarf zumindest in Teilen durch Beikost gedeckt werden (das schreibe ich, auch wenn ich hierfür von der ein oder anderen Stillmama geköpft werde!). Hier würde ich mit einem "unkritischen" Gemüse anfangen, Pastinaken eignen sich gut. Wenn Du es nochmal versuchst, gib nicht direkt wieder auf. Wie bei allen "Nahrungsumstellungen", kann es auch hier dauern, bis sich der Magen an die Beikost gewöhnt hat. Abstillen würde ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass es mit der Flasche besser wird. Aber falls Du es nochmal ärztlich abchecken willst, nimm Dir einen Termin bei einem Kinder-Gastroenterologen, die sind auf Magen-Darm-Probleme spezialisiert und in jeder guten Kinderklinik zu finden. Die können Dir möglicherweise auch eine Ernährungsberatung zur Seite stellen, vlt. liegt es tatsächlich an Deiner derzeitigen Ernährung. Ich wünsch Euch, dass es bald besser wird LG
hi du, nochmal danke,also werd jetzt komplett alle kuhmilchprodukte weglassen.. hab das auch christina im stillexpertenforum geschrieben und sie hat dasselbe geschrieben. also gut,dann werd ich jetzt mal auf meine geliebten milchprodukte verzichten,für meine maus tu ich alles. ich hoff sehr das es hilft und sie nicht ´mehr so leiden muss.... lg
hallo uns haben die carum cavi zäpfchen immer gut geholfen. wie sieht es denn mit fenchel oder kümmeltee aus das kann auch helfen!
also wir haben das gemacht, da war unser kleiner 3 wochen alt.über 3 wochen 3 mal am tag 5 tropfen. hat super geholfen. stille auch voll. klar gibt es auch leute die sagen mal sollte das nicht tun, aber er hatte einen wirklich unnormal aufgeblähten bauch. doll geschrien hat er nicht, aber es war eigntlich nur luft im darm. naja nach 2 tagen war alles gut, sollten dann weiter machen und haben es dann nach 3 wochen abgesetzt. lg
Hallo, mein Sohn hatte nicht die typischen dreimonats Koliken, sondern immer wieder viel schleimiger, grünlicher Stg und Bauchschmerzen (hat er immer noch häufig). Damals wusste ich es nicht, aber mittlerweile wissen wir dass es ihm gar nicht bekommen ist wenn ich Milch getrunken habe (mache ich gar nicht mehr, höchstens Sahne) und oder Apelmus gegessen habe. Reagiert hat er damals auch auf Kräuterblut. Ich brauche es jetzt bei meiner Tochter auch dringend aber muss auch bei ihr sehr vorsichtig damit sein, weil auch sie drauf reagiert. LG Elke
also ich weiss mir leider immernoch keinen rat,ich geb ihr jetzt erneut sab simplex,allerdings 25 tropfen,da 15 nie geholfen haben und siehe da,sie pupst wie ein weltmeister,allerdings hat sie nach wie vor blähungen was mich echt verwundert,also ganz weg is es immernoch nicht. die darmkur mach ich jetzt nicht,2 kia haben abgeraten und ihr ja hier auch,also lass ich lieber bleiben. ich ernähre mich jetzt bewusster,da ich eh gesünder leben will und auch gewicht reduzieren möchte,mal sehn ob es dauerhaft was bringt,am schlimmsten ist es nach wie vor früh,abends und ab und zu nachts.... da ich aber auch einen soor auf der brustwarze habe,kanns auch an dem liegen,denn da solln angeblich die kleinen auch blähungen haben,naja hab heut eine salbe (nystatin) bekommen und hoff nun das er schnell weg geht und damit auch ihre blähungen :-). lg
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase