Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich mal eine Frage: unser 4.Monate alter Sohn (18 Wochen) ist sehr aufgeweckt und kann schon seit einem Monat sehr gut greifen. Gezielt und ausdauernd. Doch langsam scheint es ihn am Boden zu langweilen. Ich lege ihn unter das Trapez oder lege ihm seine Spielsachen nebenan, damit er spielen kann, falls ich keine Zeit habe. Doch nach 5 Minuten wird er quengelig und will etwas neues. Ich muss ihn herumtragen, ihm Dinge zeigen, doch auf Dauer ist das sehr anstrengend für mich, er ist nämlich ein grosses schweres Kind. Auch meine Fingerspiele scheinen ihn langsam anzuöden. Aber ich kann ja nicht den ganzen Tag spazieren fahren oder ihn herumtragen. Wie kann ich ihm den Tag spannender gestalten, bzw. wie kann ich ihn "fördern", damit er zufriedener ist und sich vielleicht mal länger beschäftigen kann? Ständig neues Spielzeug scheint mir auch der falsche Weg... EIne zweite Frage noch: er dreht sich noch nicht auf die Seite, höchstens zufällig, aber auch wenn man ihm Dinge seitlich anbietet, greift er einfach mit der näheren Hand. Bis wann sollte er das können? Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz!
Hallo Najana, anstatt noch mehr (überflüssiges) Spielzeug zu kaufen, besorg dir ein Tragetuch. Damit ist dein Baby bei dir. Du kannst im Haushalt wurschteln und Baby hat keine Langeweile. Beliebt sind bei Babys Tupperdosen, Kochlöffel, Kisten voll mit Seidenpapier usw... Babys brauchen nicht unbedingt vorgefertigtes Spielzeug.