Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

3 Monats Koliken

3 Monats Koliken

Ekocak

Beitrag melden

Hallo Leute, mein Sohn kam am 30.12 zur Welt, wir haben das Glück das unser Sohn nur am schreien ist, anscheinend hat er Blähungen, wir versuchen wirklich alles Sab Tropfen, Kümmelzäpfchen, Salbe, Fliegergriff nichts hilft wirklich, hat jemand andere Erfahrung mit anderen Mittel gemacht oder muss man wirklich einfach die 3 Monate abwarten udn hoffen das es besser wird?


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Hast du schon IMMER am Körper tragen, mit Baby schlafen und bei jedem Piepser Stillen versucht? Hat uns bei #2 ein seliges Kind verschafft, sie ist auch, jetzt 10 Monate, null verzogen und eigentlich immer gut drauf. Oder wir hatten Glück...


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

er will immer getragen werden, anscheinend kann er sich alleine nicht beruhigen und seit paar Tagen sträubt er ich mittags zu schlafen, in seinem Bett soweiso nicht und in unserem Bett höchstens 20 Minuten dann will er wieder Action udn alle 2 Stunden will er gestillt werden ist jetzt 2 Monate alt, viell macht er ja einen Wachstumsschub durch schreit alle 2 Stunden wie am Spiess hat keine Geduld der kleine. Dauert dieser Zustand dann auch wirklich 3 Monate ich hoffe es dann haben wir ja noch einen Monat bis er bisschen zur Ruhe kommt


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Hi, wir haben auch das ganze Programm durch, Sab, Lefax, Kümmelzäpfchen, Fencheltee, Bäuchleintee, Fliegergriff, Bauchmassage, ständig stillen. Was ihr und mir ganz gut tat, war das Tragetuch. Da hat sie super drin geschlafen und ich hatte mal wieder Zeit für meinen Sohn. Hat aber nicht immer funktioniert gerade abends hatte sie da keine Lust drauf. Ich hab sie dann immer Gestillt, solange bis mein Sohn eingeschlafen war und dann haben wir sie rumgetragen oder uns mit ihr hingelegt und sie hat kräftig mehrere Stunden geschrien. Wir hatten immer schon Panik vor jedem Abend, am Tag war sie auch quengelig aber abends war es dann ganz schlimm. Meine Hebamme wußte auch keinen Rat mehr und der Kinderarzt sagte "Da müssen WIR durch". Kann dein Sohn pupsen? Meine konnte das ganz lange nicht und da wars ganz schlimm, als sie das konnte ging es ihr gleich viel besser. Das ganze hat reichliche 3 Monate gedauert und hat uns ganz viel Nerven gekostet. Zum Glück war ich nicht allein und mein Mann hat sie abends abgenommen oder anders rum. Was wir auch versucht haben war ein Osteopath, vielleicht wäre das was für dich. Jetzt ist sie 5 Monate und ein ganz zufriedenes Mäuschen was ganz viel lacht und das entschädigt für alles. Muß sagen das man die schwierige Zeit dann auch schnell wieder vergißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Hey, all das kenne ich auch mein Sohn hatte es auch ganz schlimm, nix hat was gebracht. Keiner wusste noch was man hätte machen können. Die Nächte waren die schlimmsten. Aber nach drei Monaten war alles wieder gut. Lg


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

das stimmt im nachhinein wird man ja dafür mit einem lächeln belohnt, ich bin nur froh, wenns dem kleinen gut geht und er sich nicht mit Bauchwh rumklagen muss. Vielen Dank für die aufbauenden Worte, da weiss man das man nicht alleine mit dem Problem zu kämpfen hat und ist guter Dinge das es hoffentlich dem kleinen bald gut gehen wird.


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

das stimmt im nachhinein wird man ja dafür mit einem lächeln belohnt, ich bin nur froh, wenns dem kleinen gut geht und er sich nicht mit Bauchwh rumklagen muss. Vielen Dank für die aufbauenden Worte, da weiss man das man nicht alleine mit dem Problem zu kämpfen hat und ist guter Dinge das es hoffentlich dem kleinen bald gut gehen wird.


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Am 30 12 kam dein sonneschein zu welt ? Dann hat du die " 3 Monate " doch bald geschafft :-) Meine süße maus kam am 9.2 und wir stecken voll drin hatten jetzt 2 tage ruhe aber seit heute geht es ihr wieder nicht so toll sie ist ganz doll am Pupsen und hat bauchweh , also Sab tropfen haben auch bei uns nicht geholfen .. Ich habe jetzt Lefax und die Nahurungumgstellt aber du stillst ja glaub ich oder ? also die Lefax tropfen haben eig ganz gut geholfen , aber vlt liegt es auch an der Nahrung ... und ein kirschkernkissen warm machen und auf dem bauch legen hilft ihr auch ... und wenn mama oder papa sie hin und her schaukeln , ich denke manchmal hilft auch ein bisschen nähe ganz gut ... Ich kann dich voll verstehen das du nicht weiter weisst , es ist so schrecklich wenn sie so bitterlich am schreien sind und nicht mehr aufhören und wir ihnen nicht helfen können :/ Ich hoffe das es bei euch bald geschafft ist und wünsche dir für die restliche zeit noch strake nerven ... LG


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Vielen Dank für die tollen aufbauenden Worte, wünsche dir und deiner kleinen auch alles gute und das es bald bei euch besser wird. Ich warte nur auf den Tag wo ich den kleinen stille und er vergnügt ins Schlaf kommt ohne wegen Bauchschmerzen zu schreien und das er mal paar Stunden am Stüäck durchschläft damit wir beide zu Kräften kommen


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Hallo, Wir haben das auch gehabt, teilweise habe ich mich so hilflos gefühlt wenn der kleine so geweint hat. Ich kenne das nur zu gut. Wir haben morgens und abends ein halbes Zäpfchen crum cavi gegeben. Den Bauch mit Windsalbe eingerieben und nach Bedarf Flapost Globolis gegeben. Sie sind eine Kombination aus Magnesium und Kamille. Allerdings gibt es die nur in Lüdenscheid in der Postapotheke. Sie verschicken sie auch. Mit dieser Kombination sind wir super zurecht gekommen. Außerdem haben wir unseren Strahlemann Fencheltee so zum trinken angeboten und auch als Flüssigkeit bei der Milchflasche genommen. So wurde das ganze für beide Seiten leichter. Bei ganz schlimmen Attacken bin ich mit ihm in die Badewanne gegangen. Und schneller als du schauen kannst waren die Monate vorbei. Ich bin in dieser Zeit wirklich am Stock gegangen und uns haben die Sachen wirklich geholfen. Kopf hoch das wird Gott sei dank wieder Besser Lg likeable


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

vielen Dank für die aufmunternden Worte, mittlerweile haben wir uns auch damit abgefunden und hoffen, dass es dem Kleinen schon bald besser gehen wird. Mittlerweile haben wir ja bereits 9 Wochen hinter uns noch 3 Wochen, dann hoffenwir wird er es leichter haben. Wie alt ist jetzt dein Sohn? Klar die Zeit vergeht man vergisst die stressige Anfangszeit, es ist ja immer was mit den Kindern da wünscht man sich bestimmt die Anfangszeit wieder zurück.


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Mein Strahlemann ist jetzt 7,5 Monate jung. Ich bin froh das diese Zeit (so hoffe ich jedenfalls) nicht wieder kommt. Für mich war das schlimmste nicht helfen zu können und gezwungender Maßen zu schauen zu müssen. Also so hatte ich mit die erste Zeit mit meinem ersten Kind nicht vorgestellt. Aber.. auf einmal ging alles ganz schnell. Der Kleine fing immer mehr an zu lachen, schlief auf einmal durch ( was mir schon unheimlich war) und das weinen hörte auf. Teilweise war ich nachts wach und habe an seiner Tür gelauscht ob auch wirklich alles ok war. Zurzeit kämpft er mit seinem dritten Zähnchen und die nächtliche Ruhe ist wieder vorbei, aber Gott sei dank ist das ein anderes Weinen und man kann helfen. Ich denke schon garnicht mehr an diese Zeit zurück, weil der kleine immer mehr lernt und immer agiler wird. Du wirst sehen es kommen noch sehr schöne und aufregende Zeiten.


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

VIELEN dANK FÜR DIE AUFBAUENDEN WORTE,unser Sohn ist ja auch schon 9 Wochen alt dann kann es hoffe ich nur noch um wenige Wochen handeln und er ist befreit, wenn sein süsses Lächeln zwischendurch nicht wäre wäre man noch mehr verzweifelt, da weiss man das das kleine würmchen weiss, dass wir für ihn da sind und unser bestes versuchen zu tun


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Ich kann BiGaia-Tropfen empfehlen und einen guten OSTEOPATHEN!!!! Liebe Grüße von mmh, die 2 Schreibabies hatte...


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Hey, erinner mich bitte nochmal an die BiGaia Tropfen, wenn ich wieder mal ein schreiendes Baby hier haben sollte. Ich hätte die ja fast wieder verdrängt :) LG aus der Krankenstation (Magendarm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Den hat mein Sohn auch, jetzt der 2., aber komischerweise hat er kein Bauchweh oder Blähungen. 95% der 3-Monats-Kolliken-Babys sind keine lt. einer Hebammenzeitschrift, weil die Ursache nicht weiter erforscht wird. LG


Lian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große war ein klassisches Schreibaby, das von der 2. Woche bis in den 4. Monat hinein geschrien hat. Ich habe Bachblüten, Homöopathie, Windsalbe, Sab Simplex, Ernährungsumstellung bis ich nix mehr ausser Kartoffeln und Reis gegessen habe, Tragetuch, Osteopathie versucht. Letzten Endes: Tragetuch hat es deutlich gebessert, nach der ostheopathischen Behandlung war es fast weg (da sie ein KISS-Syndrom hatte, wie sich herausstellte). Mittlerweile ist eine Theorie, dass diese Kinder eventuell unter verstärkter Darmmotilität leiden. Eine andere besagt, dass die Blähungen und Bauchschmerzen sekundär durch das Schreien kommen, da sie da erst Luft schlucken. Ein Ansatz ist, dass es sich bei diesen Babies um besonders feinfühlige Kinder handelt, die überreizt sind, was erklärt, weshalb es klassischerweise am späten Nachmittag/Abend zu den Schreiattacken kommt. Eine weitere Theorie geht davon aus, dass unsere Kinder eigentlich 3 Monate zu früh geboren werden (damit sie noch klein genug sind, um geboren werden zu können) und deshalb die ersten 3 Monate nachreifen müssen. Ich kann hierzu die Methode von Harvey Karp empfehlen, sein Buch hab ich mir jetzt erst besorgt, falls die zweite sich hier auch in dieselbe Richtung entwickelt wie ihre große Schwester. Interessanterweise lässt sich bei fast allen Kindern ein sogenannter Schreigipfel feststellen, der zwischen der 4-6 Woche nach Geburtstermin (nach Eisprung, nicht tatsächlicher Geburt) beginnt und nach 12-14 Wochen verschwindet. Das trifft sogar auf Affenbabies zu. Was der Grund dafür sein soll und welchen evolutionären Vorteil es den Kindern bringt, hat mein stilldementes Hirn leider gerade vergessen. Zu guter Letzt...auch wenn Dir die Zeit jetzt noch sehr lang vorkommt (ich hab meinen Kinderarzt fast erschlagen, als er in der 4. Woche meinte, das legt sich in 2 Monaten wieder), es geht tatsächlich vorbei. Wichtig ist, dass ihr Euch abwechseln könnt, wenn einer nicht mehr kann (und ja, ich kann mich an Nächte erinnern, da hatte ich ganz böse Phantasien mein Kind betreffend....). Alles Gute Lian


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hallo Lian, vielen Dank für deinen Beitrag, mir hat es sehr viel Spass gemacht ihn zu lesen, da du genau das beschrieben hast was ich auch gerade durchmache. Auch ich warte sehnsüchtig darauf, dass die 12 Wochen rum sind haben ja noch 2 1/2 Wochen hoffentlich:) Werde euch über diesen forum berichten wie sich es dann weiterentwickelt, wünsche dir einen schönen Abend


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

Zähl nicht die Wochen ab, das bringt nichts. Hab ich bei meinem Schreibaby auch gemacht und nach 12 Wochen war der Spuk eben NICHT vorbei und ich entsprechend enttäuscht, noch kraftloser ... es hat bei uns gut 4 Monate gedauert, wirklich entspannter wurde es erst nach 6 Monaten und ein zufriedenes Kind hatte ich nach 10 Monaten, als er frei lief. Nimm es, wie es kommt. Du kannst nur bedingt Einfluss nehmen, alles andere stresst dich nur zusätzlich. Ein Osteopathie-Termin kann ich dir auch nur ans Herz legen, ich habe da zu spät reagiert und danach gedacht, jetzt sollte alles gut sein. 3 Jahre später hab ich noch mal nen Termin gemacht, das KISS wurde tatsächlich noch mal nachreguliert (wie ich schon dachte, zu viele Indizien sprachen dafür, dass mein Kind ein nicht ganz kuriertes KISS hatte). Und Lians Beitrag unterschreibe ich gern :)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekocak

mein tipp ab zum osteopaten,hatten das auch mein kind 4 monate mit lefax,kümmelzäpfchen,kügelchen usw.voll gestopft nichts hat geholfen und nach dem osteopaten war es weg und bis zum termin hat unser kinderarzt espumisan verschrieben das war ganz gut. lg nita