Mitglied inaktiv
es weiss lassen, oder farbig streichen... ihc hätte noch blau vom wozi über u sonnengelb vom esszimmer über... evtl. auch noch was vom grün von der küche... oder würdet ihr so dreiecke oder kreise als muster reinmachen?? hier nochmal bild vom klo.. lg u danke

Ich würde es weiß lassen und wie Du sagst, gelbe o. grüne Ecken oder Kreise an die Wände malen. In verschiedenen Größen. Dazu farblich passend eine Gardine oder Jalousie. Ein Grünpflanze im farblich passenden Topf und dann passt das doch. melli
Wenn Du noch Farbe über hast, dann würde ich von Euch allen Handabdrücke an die Wand machen am besten in bunt, dann Name und Datum drauf. Direkt streichen würde ich nicht, ich hätte Angst, dass es den kleinen Raum erschlägt. Ich würde dann wirklich mit der Deko arbeiten, kleiner "Teppich" auf den Boden und an das Fenster eine Gardine z. B. von Ikea, da gibt es ja eine Menge an Auswahl. Gruß Gabi
lg
ich habe die Wände knallorange gestrichen - mit Gitzerhaarspray(Fasching) Schimmer verliehen und folgendes auf die Wand geschrieben und gemalt
In so einem engen Raum macht man doch keine Kreise etc., oder gar Handrücken an die Wände. Ist doch kindischer stilloser KiZi-Pipifax. Die Wände in leichter Tönung, den größten Spiegel, den es gibt, übers Waschbecken (das ich komplett rausreissen und durch modernes Waschbecken mit Unterschrank ersetzen würde, falls geldbeutel reicht; falls nicht, unters Waschbecken ein schönes Schränkchen für Handtücher, Klopapier, etc. die gesamte Fensterseite mit fluffigem weissen Store quasi evrhängen. Rechts an die Wand ein schönes großes Bild. Und grooooße wunderschöne Deckenlampe (große Lampen machen Zimmer groß) oder wunderschöne Lampenanordnung überm Waschbecken kombiniert mit Spiegel. Oder Wände weiss streichen, allenfalls ganz leichtes Creme, und fluffigen Vorhang in heller Lieblingsfarbe, und genau die Farbe im Vorleger (Kuschelbadteppich) wiederholen; um den Raum optisch zu kürzen. In so einem kleinen Raum würde ich keine grafischen Experimente mit Kreisen und Händen machen, dass man beim Wasserlassen meint, man habe LSD eingeworfen.... :-)
also ich hab die handtücher in meinem schrank aufbewahrt, und für die klorollen find ichauch ncoh ne lösung... rausreissen kommt gar nicht in frage, da ich nur zur miete drin wohne... aber das mit dem vorleger, was sich dann wiederum im vorhang spiegelt, ist auch gut.... mal sehen..ich lass es euch wissen was ich mache... lg
...ich würde es weiß lassen und farbig dekorieren oder das blau mit weiß mischen, damit es ein schönes hellblau wird. LG
.

Hallo sunny, Muster etc. an die Wände würde ich auch nicht machen. Das ist nur ein kurzzeitiger Gag, der euch schnell nicht mehr gefällt. Vorleger/Teppich finde ich im Gäste-WC ja auch ungewöhnlich ... Das habe und will ich nie sehen. Sehr geeignet fände ich aber auch einen sehr großen Spiegel - möglichst einen mit integrierten Leuchten - und einen drappierten leichten Vorhang am Fenster. Wo stellst du einen Seifenspender hin und wo liegen Gästehandtücher ? Nach dem Bild scheint es platzmäßig zu reichen für ein ganz schmales etwa beckenhohes Möbel (die Ausmaße eines CD-Regals). Das würde ich dann in der Farbe des Gardinenstoffes lackieren, bzw. weiß lassen und die Gästehandtücher in der Vorhangfarbe nehmen. Noch schöner - dafür müsste man aber die Fliesen anbohren - fände ich einen flachen Würfel/-schrank, der neben dem Becken gleichzeitig oben Ablage und innen Vorrat für Handtücher/Ersatzrollen ist. Irgendeinen Art "Pfiff" könntest du in das WC auch mit einem sehr großen Bilderrahmen an der Wand links über dem Heizkörper bringen. Inhalt nach Wahl - der kann dann ja gerne mal witzig sein und gelegentlich ausgetauscht werden. Wichtrig fände ich da nur einen halbwegs edel aussehenden Rahmen. Gruß Anna (eigenes Gäste-WC seit 1 Jahr unfertig ;-)
Ich würde es weiß lassen und auf keinen Fall die Wände mit Mustern, Handabdrücken "verzieren".... Stattdessen könntest du auf die Deko achten, also Handtücher, vielleicht ein schlichter und nicht so plüschiger "Badvorleger" (heißen die so?) etc. in einer knalligen Farbe (schönes rot etc.), alles passend aufeinander abgestimmt.
ich lass mir mal eure vorschläge durch den kopf gehen.... danke für eure vielen antworten lg
Hi, einem so cleanen Raum würde ich ein Motto verleihen - auch auf die Gefahr hin, dass man es nach 2 Jahren leid ist - das läßt sich doch schnell wieder umgestalten ohne viel Möbelrücken etc.. Z.B. als Strandklo - ca. brusthoch Schilfrohrmatten an die Wände (einfach vor die Fliesen), darüber hellblau mit weiß gewischten Wolken, eine Sonne als Lampe, einen Setzkasten od. kl. Rahmen mit Meeres-Deko an die freie Wand. Einen Spiegel im Holzrahmen und über der Toilette ein Fischernetz mit ein paar Muscheln oder Strandgut an der Decke :) Oder als Königinnen-Zimmer - dunkelrote Wände mit einer goldenen Krone drauf, einen großen, gold angemalten Holzrahmen mit Spiegel drin und einen Kronleuchter an die Decke - kitschig, aber bestimmt ein Hingucker... Gruß, Speedy
.
... und direkt neben dem Klorollenhalter kommt eine Schriftrolle mit Toilettenregeln, z. B. Klopapier benutzen, auch Könige müssen sitzen etc. Kannst es ja auch einrahmen und gut lesbar ins Bad hängen. Netten Badvorleger, königliche Handtücher.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?