Elternforum Bücherforum

Wohin mit Jugendbüchern?

Wohin mit Jugendbüchern?

ichbinfrei

Beitrag melden

Mir fällt es generell schwer mich von Büchern zu trennen. Irgendwie hab ich noch die alte Ansicht, sowas schmeißt man nicht weg. Jetzt räumt mein Junior aus. Ich werde einige Bücher meinen Freundinnen mit kleineren/jüngeren Kindern geben. Aber der Rest? Bücherregal? Habt ihr eine Idee? Es sind ziemlich viele. Kindergarten fällt weg. Sind Jugendbücher.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Geliebte Bücher würde ich aufheben... Schaut man doch nochmal an... Sonst würde ich für den Rest fragen ob ihr sie der Bücherei spenden könnt? Die freuen sich vielleicht... Wenn sie gut erhalten sind natürlich nur.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich verkaufe oder verschenke Bücher auf Kleinanzeigen oder via nebenan.de. Ist aufwendig, aber nachhaltig. Flohmarkt ist auch super (bei uns gibt es z. B. jedes Jahr Hofflohmärkte), da könnte sie dein Sohn auch selbst verkaufen. Unsere Bibliothek nimmt leider keine Bücherspenden an und bei den öffentlichen Bücherschränken bin ich mir nicht so sicher, ob Leute wirklich reinschauen. Oft werden die ja mit Mülleimern verwechselt und sind deshalb unattraktiv.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Bei unserem Bücherschrank sehe ich immer wieder Leute, die da reinschauen und was rausnehmen. Ich habe auch shcon einige Bücher dorthin eingestellt. Soll heißen, dass ich tatsächlich dort Bücher reinstelle, die ich absolut nicht mehr will, weil ich sie Sch... finde, aber ich weiß auch, dass andere diese Bücher lesen (ich stehe so gar nicht auf schmalzige lBücher, habe aber immer wieder mal welche...). Und ich habe auch schon festgestellt, dass eben diese Bücher irgendwann weg waren.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das ist echt super. Ich kenne das von meinem früheren Wohnort so und war immer Fan. Hier funktioniert es leider nicht so gut. Da packen Leute total vergilbte Schinken und Mathebücher aus den 70ern rein. Dadurch gehen die Kinder- und Jugendbücher und andere gute Sachen total unter. Dazu landet wirklich viel Müll in dem Schrank. Vielleicht steht er auch ungünstig... Ich bekomme leider auch immer mal wieder irgendwelche kitschigen Schmöker geschenkt, die ich gar nicht mag. Die verschenke ich dann über nebenan.de. Findet sich immer jemand, gerade wenn es Bestseller sind. Oft bringen die Leute noch eine Kleinigkeit mit.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Bei uns funktioniert der auch ziemlich gut. Manchmal liegt natürlich auch Ramsch drin, aber irgendjemand scheint sich da aktiv drum zu kümmern. Es werden auch immer mal wieder Reparaturen durchgeführt. Bibliothek nimmt bei uns auch keine Spenden mehr an.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wenn sie noch einigermaßen gut erhalten und nicht zu alt sind , kannst Du sie an eine Bücherei spenden. Wir stellen sie dann in der Bücherei ein , oder wir verkaufen sie auf dem Bücherei-Flohmarkt. Vom Erlös kaufen wir dann neue Medien. Dasselbe gilt übrigens auch für Spiele.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Einfach mal bei Medimops oder anderen Anbietern für gebrauchte Bücker anbieten. Geht ganz einfach - ISBN einscannen oder tippen und sofort spuckt die Plattform den Ankaufspreis aus. Man wird nicht reich, aber man wird viele Bücher los.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Sodele, hab die örtlichen drei öffentlichen Bücherregale gefüllt. Glaub unsere waren die best erhaltensten. Lach Und hab wieder was von unserer Stadt gelernt. Kannte alle drei nämlich nicht. kannte nur die im Nachbarort, wo ich gearbeitet habe. Lustig! Von medimops halte ich nichts, ebay habe ich ein paar wenige wegbekommen. Aber dafür braucht man Zeit und Platz.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Die Kinder- und Jugendbücher, die meine Tochter sehr geliebt hat, habe ich in eine Kellerkiste gepackt. Ich bin sicher, dass ich ihr damit eine große Freude machen kann, wenn sie selber eine Familie hat. Die anderen habe ich verkauft (Momox) oder verschenkt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Hallo unsere Bücherei nimmt keine Buchspenden an. Aber wir haben verschiedene Tauschregale, das klappt hier super u. man findet auch immer was passendes. viele Grüße