RR
Hallo meine Mutter ist 87 u. sieht nicht mehr soooo gut im Halbdunkeln. Sie hat eine normale Nachttischlampe, aber das Drehen mit dem Buch auf die Seite fällt ihr dann schwer u. ihr tränen dann auch die Augen da das Licht nicht ausreicht. Sie hat es schon mit einer Klemmlampe (heller) versucht, die ans Bett geklemmt werden sollte, aber die hält nicht wirklich am Bettgestell. Was könnt ihr empfehlen? sind Leselämpchen die am Buch festgeklemmt werden wirklich hell? wie lange halten die Batterien? Oder lieber eine höhenverstellbare Leselampe neben dem Bett? viele Grüße
Wahrscheinlich würde eine Halogen-Leselampe helfen - oder ein E-Book-Reader
Wir haben diese Stehleuchte von Ikea, die gibt es auch als Tischlampe. Sie macht ein sehr gutes Leselicht, aber man sollte wirklich nicht hineinschauen, da sie ziemlich blendet: https://www.ikea.com/de/de/p/ypperlig-standleuchte-led-dunkelgrau-30346123/
Die letzten 10 Beiträge
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?
- was lest ihr im Juni?
- Selbstbewusstsein und Grenzen setzen
- Bücher mit Fortsetzungen im Tauschregal