kuestenkind68
Welche Bücher habt ihr denn zu Weihnachten bekommen? Ich habe Stay away from Gretchen und Achtsam morden am Rande der Welt bekommen. Also habe ich auf jeden Fall genug Lesestoff für die Ferien. Jetzt muss ich mich nur entscheiden, welches ich zuerst lesen soll ;).
Guten Morgen und frohe Weihnachten!
Bei mir gab es
Achtsam morden und den 6. Band von Outlander.
bei mir gab es "der Buchspazierer " und " alle still auf einmal".
Die Enkelin von Bernhard Schlink In ewiger Freundschaft von Nele Neuhaus Piranesi von Susanna Clark Petersburg von Andrej Bely Gewünscht hatte ich mir nur den Schlink. Neuhaus wollte ich eigentlich nicht mehr lesen. Die anderen kannte ich nicht und darf gespannt sein.
Bei mir gab es Rehragoutrendevouz von Rita Falk In ewiger Freundschaft von Nele Neuhaus Helle Nächte, dunkler Wald von Maria Regina Kaiser Secret Cities Deutschland Das Buch von Nele Neuhaus haben wir uns gegenseitig geschenkt, da hoffe ich, dass ich eins umtauschen kann. Dann würde ich den neuen Schlink nehmen. Den Buchspazierer habe ich neulich gelesen und sehr genossen. Achtsam morden Teil 3 hat mir besser gefallen als Teil 2, kommt an Band 1 meiner Meinung nach aber nicht ran.
Das ist doch der Gipfel Geschichten von den Bergen der Welt Autor: Andreas Lesti
Hallo, ich habe einen Büchergutschein bekommen. Von dem Geld würde ich mir gerne folgende kaufen: - Elbleuchten (Band 1) von Miriam Georg - Miss Merkel- Mord in der Uckermark von David Safier - Die Betrogene von Charlotte Link Lg Seerose
Hallo, Bei mir lag von Jussi Adler Ohlsen natriumchlorid unterm Baum. Lg Sabine
Ich ergänze noch um Lehrerin einer neuen Zeit Laura Baldini. Gab es heute von den Schwiegereltern.
Craig Russell: Wo der Teufel ruht Ein Thriller, den mir mein 9-jähriger Sohn geschenkt hat.
Mein Lesegeschmack passt hier nicht so wirklich rein. Es gab 2 Bücher.
Und was für welche? Vielleicht sind es ja einfach auch mal Anregungen und festgelegt, um was für Bücher es geht, wurde doch überhaupt nichts.
Ich habe auch den Eindruck, daß meine Bücher auch eher "Exoten" sind.
Dein "das ist der Gipfel" behalte ich für meinen Mann mal im Hinterkopf. Kannst ja mal erzählen, wie du es fandest.
Mache ich - aber es kann noch eine Weile dauern weil ich Moment noch mit unserem Jahrbuch vom Kreis beschäftigt bin.
Ich habe bekommen: - "Der unerbittliche Gegner" von Voosen/Danielsson - "Three Hours" von Rosamund Lupton - "A Mountain of Crumbs" von Elena Gorokheva - "The Hypnotist's Love Story" von Liane Moriarty - "A Conspiracy of Bones" von Kathy Reichs Ich habe eine lange Liste von Büchern, die ich gerne lesen würde (und die es nicht in der Onleihe gibt), davon sucht sich meine Familie dann immer was aus, was sie mir schenken.
Ich hatte mir einfach nur Bücher gewünscht. Meine Tochter (21) ist dann losgezogen, hat auch im Auftrag ihres Vaters Bücher besorgt. Was sie sich im einzelnen dabei gedacht hat, weiß ich nicht, sie meinte nur "das klang witzig"/"das fand ich witzig", "das ist bestimmt was für dich" etc. Folgendes war dabei: "Versprich es mir" von Joe Biden (wohl, weil ich kurz zuvor Michelle Obama gelesen hatte; aber es ist bestimmt auch interessant) "Achtsam morden - das Übungsbuch" (weil ich die Bücher gut fand) "Herzklappen von Johnson und Johnson" von Valerie Fritsch (fand sie ja sooo witzig, aber das Buch hat anscheinend auch gute Kritiken) "Der Zorn des Oktopus" von Dirk Rossmann (was auch immer ihre Intention war, auf jeden Fall erwähnt sie immer gerne, dass ihre beste Freundin dort ein duales Studium macht) "Das Sams feiert Weihnachten" !!! (Weil ich ihr früher immer so gerne das Sams vorgelesen hatte - zugegeben, mir haben die ersten Sams-Bücher gut gefallen, aber ich hatte sie ihretwegen vorgelesen und nicht, weil sie mir gut gefallen hatten....) Dann noch drei kleine Bücher mit kleinen spanischen Geschichten drin, weil ich ja seit ein paar Jahren Spanisch lerne. Beim Kauf gab es dann laut meiner Tochter folgende Situation: Sie wollte spanische Kinderbücher (weil ich mal meinte, dass ich früher gerne mal engl. Kinderbücher gelesen hätte, weil sie leicht zu verstehen seien). Auf die Frage, wie alt denn das Kind sei, hätte sie dann halt mein Alter genannt. Und alle hätten gelacht... (ist eine Dorfbuchhandlung). Mit Hilfe des Buchhändlers hat sie dann aber ein paar Bücher für erwachesene Spanisch-Lernende gefunden. Insgesamt war ich also von der Buchwahl etwas überrascht. Ich bin aber neugierig drauf und freue mich, sie zu lesen.
Sie hat aber nachgedacht und sich Mühe gegeben, auf den Beschenkten einzugehen! Ein gutes neues Jahr - Ursel, DK
Da hast du völlig Recht, ich mache ja auch keine Vorwürfe.(Und im Grunde lasse ich mir sogar sehr gerne Bücher schenken, die ich mir selbst sonst nie gekauft hätte, weil sie mir gar nicht in den Sinn gekommen wären.)
Hab ich auch nicht als Vorwruf gelesen --- ich finde es prima, wie sie sich Gedanken gemacht hat!!
Der Zorn des Oktopus, Turandot, Kroatienreiseführer, DDR Kochbuch und die erotische bucketlist...
Sehr interessante Auswahl.....
Bei mir gab es: Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär Siegfried Lenz: Eine Art Bescherung Julian Barnes: Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln Joe Miller/ Özlem Türeci/ Ugur Sahin: Projekt Lightspeed Abdulrazak Gurnah: Gravel Heart und Afterlives. Ich freu mich. Wobei ich Projekt Lightspeed vielleicht eher nicht lesen werde. Man ist schon die ganze Zeit von Corona umgeben, außerdem lese ich privat fast keine Sachbücher. Grüße, Jomol
Etwas zeitlich chaotisch, weil so viel gleichzeitig organisiert werden musste. Die hatten echt Probleme, an die man gar nicht denkt. Außerdem bekommt man einen guten Eindruck über das Forscherpaar. Es liest sich auch ganz gut. Keine sprachliche Spitzenleistung, aber hoch interessant
Ok, danke, mal schauen. Ich fühl mich im Moment nur ziemlich übercoronifiziert. Vielleicht ist die Pandemie ja bald vorbei, dann kann ich es lesen ; ). Grüße, Jomol
"Ausdrucksverhalten beim Hund", hab ich w´mir gewünscht. Bis zum Vorwort bin ich gekommen, wir haben überraschend eine Pflegehündin aus dem Tierschutz bekommen, da ist nix mit lesen