Elternforum Bücherforum

Weihnachtsgeschenk ebook?

Weihnachtsgeschenk ebook?

KyraMarc

Beitrag melden

Hi, ich überlege meiner Mutter ein ebook zu schenken. Sie liest sonst nur Bücher ganz klassisch Papier. Meint ihr, sie würde sich daran gewöhnen? Ich bin leider nicht so der große Leser (außer im Inet) so das ich das nicht einschätzen kann. Danke


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Mir bräuchte man keine ebook Reader schenken. Ich habe lieber die Bücher in der Hand.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, weiß von uns ja keiner, ob deine Mutter da aufgeschlossen wäre. Meine Mutter ist sehr glücklich über ihren Reader - vorher hatte sie Lesen schon fast eingestellt, weil sie mit kleiner Schrift ziemlich Probleme hatte. Da war ein Buch lesen halt sehr anstrengend. Und meine Mutter ist obwohl sie 70 ist, gegenüber Computer und so ziemlich aufgeschlossen und hat keine Probleme mit Computer, Internet, Smartphone, da war der Schritt zum Reader nicht sehr groß. Daran gewöhnen kann sich jeder der das möchte... aber wer das klassische Buch vorzieht, wird keinen Grund sehen sich daran zu gewöhnen. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Mir würde sich die Frage stellen, was deine Mutter gerne liest. Wenn sie vor allem aktuelle Neuerscheinungen liest, finde ich eBooks verhältnismäßig teuer dafür, dass man im Prinzip nur eine Leselizenz erwirbt - weitergeben darf man die Datei nämlich nicht. Falls sie viel aus einer Bibliothek ausleiht, die auch elektronische Ausleihe anbietet (die Lizenz fürs Lesen wird dann für die Dauer der Ausleihe freigeschaltet) oder Klassiker liest (die man lizenzfrei herunterladen kann), finde ich das schon eher interessant. Praktische Vorteile des E-Readers sind wie schon genannt, die Verstellbarkeit der Schriftgröße, dass man auch bei schlechten Sichtverhältnissen besser lesen kann als normale Bücher und dass sie leichter und handlicher sind als Bücher (man kann so eben seine kleine Bibliothek mit sich herumtragen, das ist praktisch, wenn man z. B. viel mit Öffis oder auf Reisen unterwegs ist und dort gern liest). Es ist aber einfach etwas anderes, mit dem eReader zu lesen als Papierbücher. Ich hatte einen und habe den nur zusätzlich zu Papierbüchern genutzt. Und meine Tochter hat ihren eigentlich nur auf ihrer großen Asien-Reise genutzt, weil sie keine Papierbücher mitschleppen wollte.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Schaut mal in einer Buchhandlung , da soll sie mal einen Reader in die Hand nehmen und sehen, ob sie das überhaupt was findet. Für mich war es gar nichts, ( hatte den meiner Tochter mal ausprobiert). Ich müsste die Schrift so groß einstellen, dass die Zeilen total kurz sind. Nichts für mich. Meine Tochter ist Buchhändlerin in Ausbildung und erzählt, dass oft Leute kommen, weil sie es nicht selbst schaffen, die neuen Titel drauf zu laden. LG Muts


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

und das Thema beiläufig erwähnen. Ich habe meinem Mann einen Reader geschenkt, als er mal ins KH und anschließend länger zur REHA musste. Er fand das super praktisch. Auch später im Urlaub war es für ihn genial. Mittlerweile ist das Teil aber antiquiert und wir lesen auch wieder ganz althergebracht "Papierbücher". Es war ein Sony PRS 2 oder so ähnlich. Meine Tochter hat den Tolino shine und sie liebt ihn. melli


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Meine Schwester wollte sich auch keinen zulegen weil sie lieber Bücher liest hab ihr vor 2Jahren meinen alten Geschenk da ich unbedingt die wasserdichte Version wollte(hab eins mal gewaschen ) Fazit sie ist begeistert weil a deutlich leichter und handlicher und super praktisch wir teilen die Bücher sogar .mittlerweile haben sogar ihre Kinder 1 und 2 Klasse einen. Ich hab auch 2 Versuche gebraucht und war nach dem ersten so enttäuscht und hab gesagt nie wieder. Heute kann ich zwar ohne Handy aber nicht ohne mein Kindle. Ich lese auch noch mehr als vorher weil ich durch Vorschläge auf viel mehr Autoren und Stile gestoßen bin. LG nita


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Die Frage ist wahrscheinlich wirklich ob sie sich daran gewöhnen will. Meine Tochter liest schon immer sehr gerne und viel. Wir wollten ihr schon lange einen schenken, aber sie wollte nicht. Hat lieber stapelweise Bücher mit in den Urlaub geschleppt. Vor zwei Jahren haben wir sie dann überredet, auch weil sie nach dem Abi ins Ausland wollte... Dafür war er klasse. Auch auf Bahnfahrten nutzt sie ihn gerne. Sie hat aber gleich gesagt, dass sie keine E-Books kaufen wird. Wenn sie Bücher kauft, dann nach wie vor in Papierform. Für Onleihe nutzt sie ihn aber gerne und lädt auch mal Hörbücher runter. Es ist übrigens einer von Pocketbook. Nicht so bekannt wie Kindl oder Tolino ;-)


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Also ich habe meiner Mutter mal meinenzum Testen zwei Wochen ausgeliehen und sie war total begeistert. Danach hat sie einen zum Geburtstag bekommen. Sie fragt mich ab und zu nach dem Handling, aber ansonsten liest sie sehr gerne mit dem Teil.