Elternforum Bücherforum

Was ich nie gesagt habe - hat's jemand gelesen?

Was ich nie gesagt habe - hat's jemand gelesen?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe den ersten Band "Stay away from Gretchen" gelesen. Besonders gut und betroffen gemacht haben mich die Schilderungen aus Gretchens Vergangenheit, aber auch das sichtbare Fortschreiten ihrer Demenz im Alter. Die Rezensionen für den Band 2 sind durchwachsen. Hat es jemand von euch gelesen und kann mir sagen wie es ihm gefallen hat? Liebe Grüße Streuselchen


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Zunächst mal: Ich habe es gelesen, aber vieles wieder vergessen... Ich weiß noch, dass ich das Buch durchaus gerne gelesen habe und es interessant fand. Es geht um das Schicksal von Kindern, deren Vater ein farbiger Ami war. Das Buch war lesenswert, wirkte aber auch ein bisschen so wie ein typisches Nachfolgebuch, das unbedingt geschrieben werden musste... Wirklich genervt hat mich eigentlich nur dieser Hauptdarsteller (Tom?), der Sohn von Gretchen, vor allem seine Liebesangelegenheiten (das war, so weit ich mich erinnere, auch schon im ersten Buch der Fall). Ich kann dir das Buch aber auf jeden Fall empfehlen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Danke Jayjay für deine Antwort. Ich denke, ich werde mir auch Band 2 holen. *Seufz* In meinem Exemplar war als Leseprobe das erste Kapitel von Band 2 drin. Jetzt bin ich natürlich angefixt. Aber du hast Recht. Extrem unsympathisch ist auch mir dieser Sohn Tom. Und jetzt tauchen von überallher Halbgeschwister auf ...*tststs* Ist schon ein bissel arg holzschnittartig. Liebe Grüße


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe es angehört. War OK. Aber nicht so gut wie der erste Band. Man wusste relativ schnell wo der Hase lang läuft, die Entwicklung von Tom fand ich irgendwie etwas unglaubwürdig. Beim ersten Band habe ich mich richtig in Gretchen reinfühlen können, das hatte ich dann beim 2. Band nicht mehr so. Mugi


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo Mugi, Danke. Ich bin mir auch sicher, dass Band 1 besser ist. Habe so das Gefühl. Von Gretchen und ihrer Zeit hätte ich gerne viel mehr gelesen. Das war spannend dargestellt und man erfuhr tatsächlich noch Neues. Einige Figuren fand ich in Band 1 schon "zu gut, um wahr zu sein" Helga, z. B. die ebenfalls ältere Mieterin, die jetzt die demenzkranke Vermieterin betreut, Greta, schwer dement, aber alleine in ihrer Wohnung lebend, Tom, ein begnadet - begabter Journalist, dem keine Frau widerstehen kann *ohja*Augenverdreh* Ob Konrad, Toms Vater, mir da sympathischer sein wird? Nach dem 1. Probekapitel glaube ich, dass es schwerfallen wird. Aber man wird sicher mehr über die Zeit von Gretchens Trauer und Depression erfahren. Liebe Grüße


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Es liegt bei mir noch rum. Eigentlich sind ja gar keine Dramen mehr übrig, die wurden alle schon im ersten Band abgearbeitet.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Tonib, je nachdem, was man unter Drama versteht... in Band 1 hat der gute Tom einen DNA-Test eingeschickt. Heraus kam, dass es wohl 2 Treffer in der Datei gab. Und in Rezensionen habe ich gelesen, dass ein Halbbruder von Tom aus den Niederlanden erscheint - geht auf Papas Konto. Da Tom sich ja immer über plötzlich auftauchende Geschwister freut, gibt's vielleicht doch kein Drama sondern big Happy Family!?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Naja, ich meinte mehr so die Verquickung von großer deutscher Geschichte mit persönlichen Schicksalen. Da müsste jetzt Tom mindestens der uneheliche Sohn eines RAF-Terroristen sein mit contergangeschädigter Schwägerin und Stasi-Beziehungen...


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das Buch habe ich vor kurzem gelesen. Es war nett zu lesen, die Geschichte wirkte aber schon etwas konstruiert, und es reicht nicht an den ersten Teil heran.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

meinen Eindruck. Falls mir das Buch zufällig über den Weg läuft...war gestern in einer großen Buchhandlung (Kette) da habe ich es nicht gesehen. Liebe Grüße