Elternforum Bücherforum

Tipps für leichte Literatur

Tipps für leichte Literatur

sarahT

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte hier eigentlich noch was liegen, aber das ist mir zurzeit zu schwer, zu viel. Deshalb suche ich nach was leichtem, das sich im Prinzip so weg lesen kann, was man aber auch gut Mal über Tage oder auch Wochen zur Seite legen kann und doch gut wieder rein findet. Ich habe gerade was von David Safier gelsen (ist schon sehr leicht) und habe mir gerade eins aus der Reihe von Ben Aaronovitch gekauft. Krimi ist ok, Thriller gar nicht meins. Gerne satirisch oder humorisch. Klassische Frauenromane, auch historische "Frau gerät in Schwierigkeiten kämpft sich allein raus und findet den starken Mann an ihrer Seite" Romane müssen nicht unbedingt, es sei denn, es ist wirklich gut geschrieben. Falls Eine oder Einer von euch Tipps für mich hat gerne her damit!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Die Bücher von Dora Held sind immer sehr leicht und entspannend. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, die habe ich auch fast alle gelesen und über Renate Bergmann, die"Online-Omi" kann ich mich köstlich amüsieren; ebenso über solche von Wladimir Kaminer,Susanne Fröhlich,Torsten Sträter,Ellen Berg,Vince Ebert,Horst Evers und Jürgen Beckers.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

...und die Eberhofer-Krimis von Rita Falk


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Danke! Stimmt! Dora Held ist mir früher schon Mal über den Weg gelaufen. Hatte ich gar nicht mehr im Kopf.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Die Online-Omi hab ich in der Hand gehabt und wieder weg gelegt. Aber da lohnt sich ja offensichtlich ein zweiter Blick. Kaminer und Sträter kenn ich. Bei den anderen gucke ich auf jeden Fall Mal. Danke!


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich lese gerade die Outlander-Reihe, geht Richtung klassischer Frauenroman, ist aber gut geschrieben und angeblich historisch sehr korrekt recherchiert. Davor habe ich von Christian Eisert "Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke" gelesen, eine Reise mit dem Wohnmobil im Jahre 2021 auf den Spuren des ersten britischen Reiseführers zu Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den 1830er-Jahren. Das ist sehr unterhaltsam geschrieben.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Ich finde die Outlander Reihe ist keine leichte Literatur. Ja, sie ist toll, aber es kommen soviele Personen, orte und Zeiten vor, dass man sich schon sehr konzentrieren muss... Gerade in den weiteren Bänden...


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich bin gerade erst beim dritten Band, da ist es noch übersichtlich, finde ich. Unter "leichte Literatur" hatte ich jetzt auch die Sprache eingeordnet, und die finde ich hier sehr gut und flüssig lesbar. Ich bin deshalb nach dem ersten Band auf Englisch umgestiegen, und auch das geht gut. Es gibt Bücher, mit denen tue ich mich deutlich schwerer wenn ich ständig unterbrochen werde.


Landfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich lese mittendrin gerne die Bücher von Gisa Pauly mit Mamma Carlotta. Die Handlung spielt auf Sylt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landfrau

Hallo Gisa Pauly, Dora Held; Susanne Fröhlich - sind auch meine liebsten leichten Bücher... viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landfrau

Ja, mamma carlotta. ich finde die klasse!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landfrau

Danke. Die schau ich mir Mal an. Meer ist immer gut.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Sophie Kinsella Bücher sind lustig und leicht zu lesen. Wenn ich unaufgeregte Krimis möchte hole ich meine alten Ann Granger Krimis aus der Mitchell und Markby Reihe wieder raus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Die Bücher von Andrea Sawatzki und Indigo von Kürten


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ildikó von Kürthy ,Andrea Sawatzki und Sophie Kinsella mag ich auch.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Super leicht ohne doof zu sein und m. E. zum Kaputtlachen: Sigrid Neudecker: "Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh- wie ich in Paris kochen lernte, ohne dabei jemanden umzubringen". Man muß sich da nicht wirklich was merken. Ben Aaronovitch mag ich auch. Derzeit lese ich gerade Krimis von Gianrico Carofiglio, die gefallen mir ziemlich gut. Portugal Krimis von Gil Ribeira gehen auch gut. Grüße, Jomol


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Für kurze Leseeinschübe. Ephraim Kishon


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Da kann ich Dir Susanne Fröhlich empfehlen. Die Geschichten von Andrea Schnidt mit ihrer Familie kann man gut durchlesen Wirken authentisch und sind lustig. Familienpackung, Ausgemustert, etc....


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Frisch gepresst... Moppel-Ich