Mitglied inaktiv
Hallöchen alle Zusammen! Sammelt von euch auch jemand die 50 Bände der SZ-Bibliothek? Liebe Grüße Simone
Hallo Nein ! MfG Anita
Hallo Simone, obwohl ich Buchhändlerin bin, muß ich gestehen, daß ich die SZ-Bibliothek bis jetzt (nachdem du davon erzählt hast) noch nicht kannte. Liegt wahrscheinlich auch daran, daß ich nicht aus dem Süden komme...:-) Ich habe sie mir aber gerade bei amazon.de angeguckt und muß dir sagen, daß ich finde, das die Sammlung wirklich eine tolle Sache ist, weil alle wichtigen Romane unserer Zeit in schöner Ausgabe enthalten sind!!! Die Sammlung zu vervollständigen lohnt sich aus meiner Sicht wirklich!!! Wie viele Titel hast du denn schon? LG Rebekka
Die Bibliothek ist wirklich eine feine Sache! Und für so wenig Geld erst recht! Habe bis jetzt Band 1 "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" (Kundera) Band 3 "Katz & Maus" (Grass) Band 8 "Wiedersehen in Howards End" (Forster) Band 16 "Der talentierte Mr. Ripley" (Highsmith) Woher kommst du denn??
Hi, nein, tue ich nicht, da ich bereits einen guten Teil der Bücher besitze. Ist aber trotzdem eine feine Sache. LG, Fiammetta
Hallo, in Hamburg gibt es diese Bücher auch. Wenn ich nicht schon einige davon hätte, würde ich mir auch diese Sammlung zulegen. Sieht ja auch immer toll im Regal aus. Auch wenn man von andere Bücher alle aus einer gleichen Ausgabe hat. Gruß Schlumpie
Hi Simone, wir wohnen in NRW, zwischen Köln und Bonn. Wo kommt ihr denn her? LG Rebekka
Hier wir sammeln alle Bände habe bereits einige gelesen... Die sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch preiswert, gerade heute kam wieder eine Lieferung. Wir sind aus München. Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?
- was lest ihr im Juni?
- Selbstbewusstsein und Grenzen setzen
- Bücher mit Fortsetzungen im Tauschregal