Maxikid
Hallo, einige von Euch waren ja auch an dem Buch interessiert. Bin jetzt fast durch und finde es richtig gut. Besonders, wenn man den ersten Teil als Film gesehen hat, kann man sich die Menschen so schön vorstellen. Ein sehr netter Zeitvertreib. So ein Dorfleben, ist ganz schön gefährlich. Am 11.8. kommt der 3. Teil heraus. LG maxikid
Danke für die Info. Lohnt es sich auch, Teil 1 als Buch zu lesen, wenn man den Film gesehen hat? Ich tue mich eigentlich immer sehr schwer mit Verfilmungen von Büchern und umgekehrt.
weiß ich nicht und habe das auch nicht vor, denn das mag ich auch nicht. Erst Buch, dann Film auf jeden Fall, niemals anders herum. Das Buch, knöpft aber auch sehr gut an den Film an. LG
Oh, interessant! Der Flim hatte mir auch gut gefallen. Dann werde ich das Buch auch mal auf meine Wunschliste packen.
Danke für den Tipp. Ich habe es gleich bei meiner Buchhändlerin bestellt und werde es mit in den Urlaub nehmen. Zwei Wochen Ostsee und ein Koffer voller Bücher. Was braucht man mehr?
Ich will auch in den Urlaub…und erst Ostsee. Na, dann viel Spaß und gute Erholung. LG
Oh, ich glaube, das kaufe ich mir auch, hast du Teil 2 auch schon gelesen?
ich habe Teil 1 nicht gelesen, nur im TV gesehen. Beim 2. bin ich noch mitten drin. Teil 3 kommt am 11. August. LG
Stimmt, der erste hieß ja "Sörensen hat Angst". Den haben wir gesehen und fanden ihn klasse - wie eigentlich alles, was Bjarne Mädel spielt. Aber das hat mir auch Lust auf die Bücher gemacht.
So geht es mir auch.
habe in der Quarantänezeit meiner Großen mit ihr zusammen den Tatortreiniger geguckt. kannte ich nämlich noch nicht. Nach Feierabend sofort mit Madame aufs Sofa und power klotzen. Herrlich....LG
Den Tatortreiniger habe ich auch noch nie gesehen, obwohl ich den Bjarne gut finde. Liegt aber wohl eher dran, dass ich eher selten überhaupt was - gezielt - schaue. Aber immerhin kenne ich alle Folgen von "Mord mit Aussicht"
Netflix, wenn Du hast. LG
Bjarne ist einfach große Klasse, ich liebe den. Es gibt so ein paar deutschsprachige Schauspieler, da könnte ich mich spontan verlieben, weil sie so eine tolle Ausstrahlung haben, Bjarne gehört dazu. Und Charly Hübner. Und Nicholas Ofczarek. Das sind so Typen, denen merkt man so eine Menschlichkeit an, die jenseits guten Aussehens und schauspielerischer Eitelkeit wirkt. Am besten gefallen hat mir Bjarne übrigens an der Seite von Julia Jentsch in 24 Wochen.
Die liebe ich auch und Henry Hübchen und Armin Rode. Und dann noch einen türkischen Schauspieler aus Österreich. LG
Henry Hübchen ist nicht so meins, aber Armin Rohde liebe ich auch. Mir fallen noch mehr ein, aber das hier ist ja das Bücherforum und nicht das "Welche Schauspieler findet Hase67 toll"-Forum.
Ach, dass wird man uns schon verzeihen. Und ich möchte endlich wissen, wie der Vorname von Sörensen lautet. LG
Hast du irgendeine Idee? Wir könnten ja mal anfangen zu raten...
Entweder was ganz Unmodernes (z.B. Waldemar fällt mir da grad ein), oder extrem Kreatives (Hotzenplotz oder so) oder Adolf...
Meinst du? Ich hätte jetzt eher an etwa ganz Unspektakuläres wie Jan oder Henrik oder so gedacht...
Adonis, Elvis, Odin, Aristoteles…denke ich. LG
Adonis fände ich zum Piepen, Elvis cool, Odin klingt zumindest ganz schön, und Aristoteles Sörensen klingt wie Fleur-Cheyenne Piephans.