Elternforum Bücherforum

Septemberbücherfragen

Septemberbücherfragen

DK-Ursel

Beitrag melden

Einmal noch, um Euch danke zu sagen für Euer Interesse. Ja, die Fragen waren manchmal arg speziell, aber wahrscheinlich fällt es auch schwer, immer wieder Neues zu finden. Trotzdem verleiten einen viele Frage dazu, das Bücherregal einmal ganz anders anzuschauen und manchmal dabei auch Vergessenes zu entdecken. Nochmal danke fürs Mitmachen - viele Antworten kann ich auch als Anregung und/oder Denkanstoß in den Herbst mitnehmen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auch dir vielen Dank für die Mühe. Ich hab ja fast gehofft, dass es im Oktober weiter geht. Hat Spaß gemacht.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich kann mich nur anschließen! Ich habe mich jeden Tag gefreut, die neue Frage zu lesen. Vielen Dank für Deine Mühe! Ich freue mich schon aufs nächste Jahr! Vielleicht gibt es sonst noch irgendwo so eine Aktion? Ja, man schaut sich seine Bücherregale noch einmal ganz anders an oder überlegt, wie denn das eine Buch nun geheißen hat, das einem gleicht zur Frage eingefallen ist. Ich finde es spannend zu lesen, was ihr so lest und was Euch gefällt. LG Muts


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Es gab mal bei uns irgendein Bücherbingo -. das waren ähnliche Aufgaben, ich hatte hier auch gefragt, aber da war weniger Interesse - vielleicht lag es einfach zeitlich ungünstig. Hm, ich schaue mal bei Gelegenheit, ob ich diese Bingo-Platte noch finde. Ich finde es auch interessant, die anderen Antworten zu lesen - man bekommt ganz andere Eindrücke, finde ich!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Au ja, das wäre nett- vielleicht eine Frage pro Woche oder so? Ich finde es immer spannend, zu sehen, was andere Lesen oder früher mal gelesen haben. Manchmal finde ich es auch interessant, wie schwierig es teilweise ist, die Fragen von Dänisch in Deutsch zu übersetzen sind. LG Muts


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bin noch nicht dazu gekommen, aber irgendwo liegen die bestimmt. Ja, übersetzen ist schwer und wird heute im Fremdsprachenunterricht ja nicht mehr gemacht. In einem Kursus wollten das einige Senioren UNBEDINGT und ich habe mich dann ergeben, eigentlich mehr um ihnen zu zeigen, daß es ihnen mit ihren letztendlich doch nur geringen Deutschkenntnissen nicht gut gelang. Natürlich kam nie jemand auf den Jugendbuch-Orignaltext, und sie merkten dann bald, daß man nicht wörtlich übersetzen kann, weil Bilder und Assoziationen sich nicht gleichen, daß man aber auch nicht zu weit weg vom Original darf, um es nicht zu verfremden. D.h. man muß die Kultur der Originalsprache gut kennen -aber auch die des eigenen Landes, und beides genial vereinen. Für Gebrauchsanweisungen ist das wohl eher nicht sooo dringend nötig, aber auch da kann es Tücken geben Ich möchte nicht übersetzen müssen. Die Berlin-Babylon-Bände sind übrigens ausgezeichnet ins Dänische übersetzt - da merkt man trotz der dänischen Sprache total die dt. Stimmung in den 30er Jahren in Berlin - sehr gut gemacht. Ich habe die ersten Bände auf Dänisch gehört und die letzten auf Deutsch gehört und gelesen - es war beides auch sprachlich ein Genuß..


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, ich habe mit der Babylon Reihe zum hören angefangen, mit meinem Mann zusammen. Wir beide, können kaum etwas vom Text verstehen. Gibt es da verschiedene Aufnahmen? Wir wollten das in der ARD Podcast Mediathek hören. Schade…LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich weiß jetzt nicht, was Du da meinst, ich habe Band 1 erstmal (natürlich) auf Deutsch gehört, aber stinknormal als Hörbuch. Da gefiel mir jedoch der Vorleser gar nicht, so daß ich erstmal auf die dänischen Hörbücher gewechselt habe. Davon gibt es aber noch nicht alle Bände, also doch zurück bis Band 8 auf deutsch, und a war anscheinend ein anderer Vorleser, jedenfalls haben die mir sehr gut gefallen. Mit den Filmen im TV komme ich gar nicht klar - die weichen mir irgendwie zu sehr vom Buch ab und ich verpasse allerdings auch leider wohl zu viele Folgen, um dann wieder zu kapieren, wer was ist, macht und warum. Ich fand aber jedesmal beim Probieren der Filme alles sehr verwirrend und verstehe nicht, daß die Leute die Büchern nicht lesen/hören - die sind nämlich super (auch und sogar in der Übersetzung auf Dänisch! ).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die Filme fand ich genial. Staffel 4 läuft gerade. Die Serie als Podcast ist schlecht vertont, so das man kaum etwas versteht. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Due serie, habe ich immer möglichst in einem Zisch angesehen. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, das kann ich leider nicht,und in der Mediathek kann sie sie hier auch nicht nach-sehen. Wie gesagt, die Hörbücher fand ich sehr gut gelesen, in beiden Sprachen, und die Übersetzung auch, kann man ja auch nicht immer sagen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel vielen Dank, ich fand das toll. Wenn Du Dein Bingo findest: So eine Frequenz wie eine Frage pro Woche für das Bingo fänd ich toll. Täglich schaffe ich nicht wirklich und jetzt waren wir eine Woche unterwegs, da wurde eben nichts... Grüße, Jomol