Elternforum Bücherforum

Septemberbücher - habt Ihr wieder Lust?

Septemberbücher - habt Ihr wieder Lust?

DK-Ursel

Beitrag melden

Unsere Bibliothek hat zum Auftakt des Herbstes, gleichzusetzen mit dunklen, kühlen und nassen Abenden, an denen man es sich zuhause mit einem guten Buch gemütlich macht, wieder für jeden Septembertag eine Aufgabe gestellt. Mögt Ihr wieder mitmachen? Ich bin ein bißchen spät dran, aber die Aufgabe ist auch leicht: Nennt bitte das Buch, das Ihr gerade lest!


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, schön, dass du diese Aufgaben wieder an uns "weiterreichst" ... Das ist immer interessant. Ich habe gerade die "Sylter Welle" neben mir liegen. Der Klappentext klingt gut. Wie ich es finde, kann ich noch nicht sagen. Ich bin noch nicht weit gekommen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

manchmal reicht ja ein Stichwort


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

OK ... Also hier kurze Inhaltsangabe: Der "Held" der Geschichte hat seine Ferien immer mit Oma und Opa auf Sylt verbracht. Aber wer jetzt denkt, ahaaaa ... das große Geld..., der täuscht sich. Sylt ja, aber auf dem Campingplatz. Und die Großeltern sind etwas schräg. Als Max, der "Held" erwachsen ist, fahren die Großeltern noch einmal nach Sylt und laden ihn ein. Es wird der letzte Urlaub dort sein. Max fühlt sich zurückversetzt in seine Kindheit. Die Zeit scheint still zu stehen, ist sie aber nicht ....


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh toll, ich freu mich (ich hoffe, dieses Mal halte ich länger durch, irgendwie gehe im Lauf des Monats immer verloren in den Alltagswirren)! Also, ich lese den 2. Band einer dänischen Krimireihe: "Todland" von Kim Faber u. Janni Pedersen. Es geht um einen Terroranschlag mit 19 Toten in CPH, der offenbar hätte verhindert werden können und die Verwicklungen in den dänischen Geheimdienst. Ich komme viel zu selten zum Lesen, aber das hier geht gut, kurze Kapitel, spannend. Gefällt mir.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich probiere gerade, Jaume Cabré "Das Schweigen des Sammlers" weiterzulesen. Es geht um die Geschichte einer alten und sehr guten Geige. Mit Mord, Ketzerei, Diebstahl, Nazis, Ehebruch etc. pp. es ist alles untergebracht und die Story ist völlig verworren. Wahrscheinlich finde ich bald etwas anderes zum Lesen... Grüße, Jomol


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese gerade "Versprechen eines Sommers" von Susan Wiggs. Ich bin ca. bei der Hälfte und finde es bis jetzt ganz gut.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo derzeit lese ich "wenn Schmetterlinge Loopings fliegen" Kurzbeschreibung: Grosse Aufregung für Familie Maus: Karo zieht um, und zwar von Bochum nach Hamburg! Karos Grossmutter schenkt ihr für den Neustart einen alten Mercedes, damit sie sicher durch die Grossstadt kommt. Karo ist überwältigt – sie freut sich sehr über „Karlheinz“, wie sie den Wagen kurzerhand tauft. In Hamburg zieht Karo in eine WG, zu Saskia, einer Freundin aus Bochum, und deren Mitbewohner Nils und Pekka. Die Stimmung ist gut. Lehrerin Saskia ist immer wieder auf Diät und sucht den Mann fürs Leben, der Tischler Nils hat keinen grossen Erfolg bei Frauen und Pekka, der Austauschstudent aus Finnland, kann sich nicht über mangelnde Frauenbekanntschaften beklagen. Der Einstieg bei „Eintracht Hamburg“ ist nicht einfach für Karo, denn erstens hat sie sich bisher nie für Fussball interessiert und zweitens ist ein Job als „Anstandswauwau“ weit von dem entfernt, was sie gelernt hatte. Aber: Ende Monat sind Rechnungen zu bezahlen und ohne Job geht das eben nicht. Karo und Patrick können sich vorerst nicht ausstehen… bin jetzt etwas über die Hälfte u. finde es witzig, spannend u. zum gleich süß..... viele Grüße


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese grade ein Buch auf Niederländisch. von Elli Dean: "Een nieuw begin". Hatte im Urlaub zu wenig Lesestoff für die langen Bahnfahrten dabei und mir dann in NL eines gekauft.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ah, ja zum Inhalt: Ein Geschwisterpaar wird im zweiten Weltkrieg in England von einer Familie aufgenommen und erlebt dort einen neuen Anfang. LG Muts


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auch von mir natürlich, so weit ich kann, die "Auflösung": Ich habe gerade, d.h. in dem sommerlich-schönen Juni, den wir hatten, angefangen, die Krimiserie des dän. Verfassers Lars Kjædegaard noch einmal von Anfang zu hören, weil ich viel draußen saß und strickte. Leider kam dann mit dem Siebenschläfer das schlechte Wetter zu uns, so daß ich erst jetzt fertig gworden in - die letzten Bände der Seri kannte ich noch nicht und wollte eben nochmal richtigeinsteigen. Jetz habe ich die bislang 3-tlg. Serie der Dänin Anne Mette Hancock angefangen, in der ein Kommissar und eine Journalistin eher gezwungen als freiwillig zusammenarbeiten. Im ersten Fall geht es um einen Cold case, wo sich plötzlich die vermeintliche Täterin bei der Journalistin meldet: warum tut sie das, ist sie wirklich die Mörderin eines reichen Junggesellen - und was passiert also weiterhin? Die Serie ist sehr gelobt worden, ich bin noch nicht sooo gut drin, aber bislang finde ich sie nicht besser als viele andere...Lesefutter eben. Für meinen Lesekreis läuft parallel : Bakker, Gerbrand: Ovenpå er der stille. Ein stilles Buch, in dem ein älterer Mann, der in jungen Jahren seinen Zwillingsbruder verlor und darum an dessen Stelle den väterlichen Hof übernehmen mußte und somit auf sein Studium in Amsterdam verzichtete, sich vom Vater und diesem Leben "emanzipiert".. (Ich glaube, ich weiß schon jetzt, was eine bestimmte Dame in unserem Kreis zu diesem Buch sagen wird , denn es passiert rein oberflächlich nicht viel...) Und ganz privat lese ich ein Buch, das ich bereits zu meinem Geburtstag bekommen habe: Abel, Susanne: Stay away from Gretchen : e. unmögl. Liebe. Die Geschichte einer Kindheit in und einer Flucht aus Ostpreußen, Jugendjahren im besetzten Heidelberg und Familiengeheimnissen. Liest sich sehr gut, obwohl es auch um schwere Themen geht.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Gretchen " habe ich auch gelesen, war gut. Den Folgeroman ( Was ich nie gesagt habe ) haben wir auch in der Bücherei, soll aber angeblich nicht so gut sein.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Der wurde ja kürzlich hier aus diskutiert!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Leuchtturmsommer" von Marie Merbrug Nach einer Lebenskrise zieht Eva mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Doch ihr Optimismus wird auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, und die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Besonders der brummige Standesbeamte Jakob sieht die Neuzugänge im Ort kritisch. Dabei benötigt Eva für das Café dringend die Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Erst als Eva Jakob näher kennenlernt, erkennt sie, wie es gelingen könnte, seine harte Schale zu knacken. Aber dann geschieht etwas, das nicht nur Evas Herz ein weiteres Mal zu brechen droht ...


Nimmersatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese mal wieder mehrere Bücher parallel… * Daniel Glattauer - Die spürst du nicht * Doris Knecht - Die unvollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe * Mat Osman - Das Vogelmädchen von London * Elisabeth Beer - Die Bücherjägerin * Anne Griffin - Die Bestatterin von Kilcross


Nimmersatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimmersatt

….ich habe noch eins vergessen… * Elena Fischer - Paradise Garden


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Stieg Larsson "verdammnis" Lisbeth Salander wird beschuldigt drei Menschen ermordet zu haben. Der Krimi durchleuchtet die verschiedenen Akteure in dem Buch, z.b. ein ex Freund von Lisbeth, der Journalist ist, glaubt an ihre Unschuld und versucht auf eigene Faust zu ermitteln. LG Seerose


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sandra Kegel - Prosaische Passionen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der Hase mit den Bernsteinaugen