DK-Ursel
Hej allesammen! Hier die Aufgabe für den heutigen Tag: Nennt ein Buch über das Leben. (Und gerne, warum Ihr meint,es handele um das Leben). Gruß Ursel, DK
Das fand ich jetzt schwer, weil es so ein großes Thema ist. Viele Bücher, die andere oder ich schon genannt haben, handeln ja von wichtigen Teilaspekten des Lebens - worum es im Leben wirklich geht, wofür es sich zu leben lohnt oder auch vom Überleben. Insofern habe ich schon etliche Bücher "über das Leben" gelesen. Am meisten "Buch über das Leben" ist für mich aber nach längerem Nachdenken "Gottes Werk und Teufels Beitrag" (The Cider House Rules) von John Irving. Wer es nicht kennt: Die Geschichte spielt größtenteils in einer Mischung aus Geburtsklinik und Waisenhaus an einem gottverlassenen Ort in Maine, wo der Gynäkologe und Leiter des Waisenhauses sowohl Kindern von ungewollt Schwangeren auf die Welt hilft und sie im Waisenhaus unterbringt als auch (verbotene) Abtreibungen durchführt. Einer seiner Schützlinge tritt in seine Fußstapfen und wird sein Gehilfe (quasi Gynäkologe ohne formale Ausbildung), lernt aber auch eine Zeit lang "das Leben draußen" kennen und versucht, seine Nabelschnur zum Waisenhaus zu kappen, um dann schließlich nach dem Tod des Klinikleiters doch wieder zurückzukehren. Ein Buch über das Leben ist es für mich deshalb, weil in der Klinik sowohl Leben geschenkt als auch genommen wird, weil aber andererseits auch der gesamte Organismus der Klinik und des Waisenhauses mit ihrem Leiter und den Mitarbeiterinnen gleichzeitig Gebärmutter, Familie, Schule fürs Leben und für den Protagonisten (dessen Name mir leider nicht mehr einfällt) auch absolut prägend und letztendlich seine Heimat ist. Die Stimmung im Roman ist eine Mischung aus einerseits Trostlosigkeit und Fatalismus, andererseits aber auch Pragmatismus, Wärme und Geborgenheit. Eigentlich ein ganzer Lebenskosmos, in den man eintaucht.
Ein tolles Buch, Gottes Werk und Teufels Beitrag. Ich war davon schwer beeindruckt. Ich, Eleonor Elephant Eine Frau die niemand sieht, in ihrem Schneckenhaus. Dann verliebt sie sich und fängt an zu leben. Was ist wichtig im Leben? Liebe, Freundschaft über sich hinaus wachsen im Leben. Ein tolles Buch LG
Hej allesammen!
Ups, die Aufgabe war wohl wirklich schwerer als gedacht?
Aber zugegeben, ich habe auch gegrübelt, dabei dachte ich zuerst. Naja, handeln nicht die meisten großen Bücher vom Leben - und Sterben, und Sinn des Lebens eben?
Aber naja, vom Leben...
Hm, mir fiel dann Robinson Crusoe ein.
Das ist ein eigentlich ein Coronabuch, weil es den Menschen vor unserer Krise bereits zeigte, was man wirklich zum Leben braucht, wie wenig es ist - und wie dringend wir eine Menschen suchen und haben müssen,dem wir vertrauen und mit dem wir reden können.
(Oder um es etwas spöttischer zusagen: Es gibt einen Grund, warum ausgerechnet die Baumärkte offenhalten durften! )
Falls Euch noch was einfällt - nur her mit den Vorschlägen - Euch beiden jedenfalls danke für Eure Mühe beim MItmachen hier!
Und wie immer, die neue Aufgabe oben.
Ob doe wohl einfacher ist?
Wir werden sehen!
Gruß Ursel, DK
Ich hatte kurzzeitig auch überlegt, ob ich "Die Wand" von Marlen Haushofer nehme, weil die Protagonistin ja mutterseelenallein lernen muss, selbst zu überleben, und dann letztendlich doch vor allem durch die Verantwortung für ihre Tiere am Leben gehalten wird. Auch ein "Buch über das Leben". Aber dann dachte ich wieder, dass es eigentlich eher ein "Überlebensbuch" ist, und ein Buch über Einsamkeit.
Ja, ist echt schwierig..... vielleicht Niemands Muttter und Niemands Tochter. Wenn das Leben so ganz anders verläuft als gedacht.