DK-Ursel
So, heute suchen wir ein Buch, von dem andere nicht glauben, daß Du es gelesen hast. Na, was könnte das wohl sein? (En bog andre ikke tror på du har læst)
Die Damen in meiner Buchhandlung, sind immer wieder erstaunt, dass ich überhaupt weiß, das Bücher existieren. Daher…hier alle Bücher, lach. LG
Das ist ja frech! Dabei bist Du doch Stammkunde!
Es gibt hier so einige Läden, wo das Personal so extrem unfreundlich ist. Nur, sie wundern sich und beschweren sich, dass viele eben nicht mehr Lokal einkaufen....woran das wohl liegen könnte? Ich könnte denen ja mal Tipps geben, wie man Kunden gewinnen könnte.... LG maxikid
Tja, vielleicht sind Bibliothekare ja doch die netteren Menschen? Immerhin wollen sie einem nichts andrehen und verkaufen!
Maxikid, was ich gar nicht leiden, wenn ich die Tür eines Geschäftes aufmache und schon kommt "Kann ich Ihnen helfen?"
"Im Moment noch nicht, danke. Ich schaue mich erst um."
Und dann, wenn ich suchend umherblicke, sind sämtliche Verkäufer*innen abgetaucht.
lach....oft, wenn ich guten Tag sage, werde ich nur angeguckt, als ob ich den Laden ausrauben möchte....oder es kommt sofort, wir führen ihr nur teure Ware. Einen guten Tag zurück bekomme ich selten. So passiert in einer Pafümerie in Dresden. Der Verkäufer, klebte sofort an mir, als wenn ich den Laden ausrauben möchte. Dann halt kein Verkauf....LG
Ursel, die Damen in den Büchereien, sind oft...nicht so nett. Daher gehe ich schon lange nicht mehr in eine Bücherei. Die tuen eher so....ach ihr armen armen Menschen, müsst Euch Bücher ausleihen....aber ihr müsst erst einmal an uns vorbei. Ich denke ja oft, ich bilde mir so etwas ein. Nein, andere erzählen von sich aus, ohne von meinen Erlebnissen gehört zu haben, ähnliches. Es gibt natürlich auch sehr viele nette und freundlich Verkäuferinnen etc. LG
Das kann ich bestätigen! In unserer Bücherei leider auch. Eigentlich braucht man die Damen nur noch für die Rückgabe der Bücher und das Ausstellen neuer Benutzerausweise. Die Ausleihe macht man selbst mit scan and Go. Aber freundlich sind die Damen noch nie gewesen. Sehr kundenunfreundliche Öffnungszeiten. Gerne ist überraschend und ohne Vorankündigung mal (wieder) geschlossen. Für Erwachsene gibt es nur sehr alte und nicht gut erhaltene Bücher von Autoren, die längst nicht mehr aktuell sind. Für Kleinkinder und Kinder bis ca. 9 sind sie gut ausgestattet. Da wird auch immer wieder Vorlesestunde oder Bilderbuchkino angeboten. Meine finden aber dort mittlerweile nichts mehr. Es gibt nur noch solche Bücher, wo es offensichtlich ist, dass die Jugendlichen etwas lernen sollen, z.B. lesbisch, homosexuell, Migrationshintergrund, Scheidungskinder usw. Darauf hätte ich auch keine Lust. Bessere Erfahrungen habe ich mit kleinen Büchereien der jew. Kirchengemeinden gemacht. Freundliche Damen, die den Job ehrenamtlich nach dem Gottesdienst machen. Und hier gibt's wirklich aktuelle und gut gepflegte Bücher.
Ich bin platt.
Das gibt's doch gar nicht.
Also so etwas ist mir noch nie passiert...oder hab ich nicht drauf geachtet!?
Das ist ja 'n Ding.
Ja, ich war auch sprachlos. Der hat das direkt zu mir gesagt. War eigentlich ein junger moderner hipster Typ. Aber, es gibt immer noch genug Verkäufer, die meinen, auf Grund der Optik bewerten zu können, Geld ja oder nein. Ich bin viel in Pafümerien unterwegs, und wenn man sich so Bewertungen durchliest, werden so einige Kunden genauso behandelt. Man denkt ja manchmal , man ist bekloppt....aber es ergeht anderen auch so. Natürlich gibt es auch sehr viele gute und nette Verkäufer.... LG
Streuselchen, da hast Du ja gerade noch die Kurve gekriegt - ich arbeite auch ehrenamtlich in einer kirchlichen Bücherei und wir sind eigentlich sehr beliebt.
Renate, unsere kirchlichen Büchereien sind ausdrücklich ausgenommen von meiner Kritik!
Wir haben davon einige im Umfeld und ich liebe sie .
Irgendwas machen sie bzw. ihr, Renate, besser als die städtische Bücherei.
Unsere Schulbibliothek ist eigentlich auch ganz nett. Habe dort ja auch 5 Jahre gewirkt. Aber unsere Chefin, studierte Bibliothekarin, konnte auch dann und wann recht arrogant sein. Sie hat schon gezeigt, wer genehm ist und wer nicht. LG
Vielleicht liegt es ja daran , daß wir Ehrenamtliche nicht " Studierte " sind.
oh, nein....das sollte jetzt auch nicht gegen studierte gehen....es gibt ja immer und überall nicht so nette Menschen. LG
War auch nicht ganz ernst gemeint, aber vielleicht sind wir unbedarfter und lockerer.
Das würde vermutlich für so Fantsay- und sience-fiction- Bücher gelten, da alle in meinem Umfeld wissen, dass ich diese Art von Literatur nicht mag. Könnte sein, dass meine Mutter verwundert ist, dass ich Harry Potter gelesen habe
Hier genauso.
Bei mir wohl auch Harry Potter.
Sohn und ich haben den Ehrgeiz alle Bände gemeinsam zu lesen.
Wir sind jetzt bei Band 5. Mit dem tun wir uns wirklich schwer ... irgendwie zieht er sich wie Kaugummi.*ächz*
Und außerdem Handwerkerbücher ... so do ist yourself Anleitungen.
Ist immer gut selbst ein bisschen Ahnung zu haben und nicht wegen jedem *** den Fachmann holen zu müssen.
Nicht ein buch, das ich gelesen habe, aber das ich Pixie Bücher sammle
Das finde ich total süß und niedlich.
Hast du eine bestimmte Richtung, in die die Geschichten gehen müssen oder sammelst du alles von Pixie?
Liebe Grüße
Ich kann mir vorstellen, dass das z.B. bei den Büchern von Walter Moers so ist. Ich liebe seine Bücher (auch wennich mich mit dem Labyrinth der träumenden Bücher echt schwer getan habe), aber ich denke, weil die Menschen um mich rum damit nichts anfangen können, trauen sie es mir auch nicht zu. Oder auch, was ich wirklich gerne gelesen habe, was mir aber wahrscheinlich auch keine glaubt ist von Ephraim Kishon, Mein Kamm. Sehr empfehlenswert. Wie eigentlich alle Kurzgeschichten von ihm. Habe ich in meiner Jugend geliebt.
Hast du das druckfrisch-Interview in der Puppenkiste gesehen? Sehr gut gemacht. Ich muss gestehen, dass ich nur das "Kleine Arschloch" von ihm kenne und damals sehr lustig fand. Käpt'n Blaubär natürlich, aber zu einer Zeit, als ich aus den Kindersendungen schon raus war. Vielleicht sollte ich mal das neue Buch lesen.
Ephraim Kishon habe ich auch gerne gelesen ; das ist doch der mit der besten Ehefrau von allen...
Genau der!!! Meine Lieblingsmaschine ist die über die neue Waschmaschine. Die rumpelt immer so, wenn sie zu voll beladen ist, seine Frau verbietet es, aber am Ende beläd er sie extra voll, damit sie auf Wanderschaft gehen und sich mit der Maschine von nebenan treffen kann.
Danke für den Tipp, ich gucke Mal nach dem Interview. Wenn du was von ihm lesen möchtest ließ erst die Stadt der träumenden Bücher. Dann versteht man auch den Bücherdrachen. Das ganz Neue ist vom gleichen zamonisxhen Autor wie die Stadt der träumenden Bücher, habe es noch nicht gelesen, kann mir aber vorstellen, dass es gut ist es in der Reihenfolge gelesen zu haben. Und für Kinder ist es wirklich nicht geeignet. ;-)
Bin da auch bei Harry Potter, habe aber nur den ersten Band gelesen rein aus Interesse, was andere daran so toll finden.
Das weiß ich ehrlich nicht, aber wenn ,dann wäre es wohl auch Harry Potter o.ä., weil ich auch bekannterweise keine Fantasybücher lese.
Das wäre hier wohl fantasy , science fiction.