DK-Ursel
Ein paarmal sind diese Bücher schon vorgekommen, nun aber wirklich gesucht: Ein Buch, das Euch empfohlen wurde. (En bog du fik anbefalet)
Ich habe von hier einige Empfehlungen mitgenommen und dann auch gelesen, z.B.: Der Gesang der Flusskrebse Einige Simon Beckett Bücher
Empfohlen von einer Bekannten : Stay away from Gretchen
Da kommen ja viele Bücher zusammen, denn wenn man eine Leserin ist, erzählt man sich ja gegenseitig, was man so liest.
Neulich bin ich einer Empfehlung von instagram gefolgt "Der größte Spaß, den wir je hatten" von Claire Lombardo. Geht um eine Familie mit 4 Kindern, die alle so ihre Probleme haben. Ich mag ja Familiengeschichten, aber da entwickelte sich so gar nix, das war mir zu langweilig auf 500 Seiten.
Ich hingegen empfehle allen Leuten "Das achte Leben" von Nino Haratishvili
"Iglhaut" von Katharina Adler. Eine Kollegin von mir kennt den Mann der Autorin und hat Werbung gemacht. Ich kann es selbst auch empfehlen. Meine ersten Bücher von Houellebecq und Murakami habe ich glaube ich auch auf Empfehlung hin gelesen, aber das ist so ewig her.
"Die Einsamkeit der Primzahlen" von Paolo Giordano bekam ich mal von einer Freundin empfohlen. Tolles Buch.
Altes Land von Dörte Hansen. Es gab später auch eine Verfilmung, die mit aber nicht so gut gefiel. Das Buch konnte ich kaum aus der Hand legen.
" Trümmerkind" wurde mir von einer Bekannten empfohlen und es hat mich begeistert. Auf verschiedenen Erzählebenen wird das Schicksal einer Familie in der Nachkriegszeit erzählt. Und vor kurzem wurde mir "die Mitternachtsbibliothek" empfohlen, die ich als nächstes Lesen werde.
Der Hase mit den Bernsteinaugen von Edmund de Waal
Ach, das ist auch wieder schwer. Unsere Bibliothekarin empfahl mir Bücher zum 2. Weltkrieg, die die Front hoch im Norden beschrieben, Romane,die - aber doch authentisch- die Situation der Menschen dort erzählten. Aber ich weiß leider gerade nicht mehr, wie sie hießen. Ganz zu Anfang meines Lebens hier empfahl mir jemand Wassmos Buch Dina. Ich war und bi eigentlich weit weg von Familiensagas, und auch damals war ich nicht mehr so begeistert - aber ich erinnerte mich an die Empfehlung, als wir jetzt im Lesekreis das letzte Buch der Serie lasen und diskutierten. Und das ergab für uns alle nur Sinn, solange wir auch wußten,w ie die vorigen Bände bzw. Personen darin waren. Dann aber war es sehr spannend, diese Familiengeschichte über Generationen und aus verschiedenen Blickwinkeln zu diskutieren.
Ich bin ein bißchen spät dran und versuche nachzuholen. Mein Mann mag Murakami, ich finde viele davon unlesbar. "Mister Aufziehvogel" habe ich nie zuende gelesen. War ein Geschenk, was ja quasi auch eine Empfehlung ist. Grüße, Jomol