angelok82
Das Buch gibt es ja bereits seit 1991 als Bruderliebe. Jetzt folgte eine Neuauflage. Ich kannte den Autor vorher gar nicht... Kurzbeschreibung: Philadelphia, 1961. Die Fronten sind klar abgesteckt. Die Italiener haben auf der Straße das Sagen, die Iren kontrollieren die Gewerkschaften. Doch dieses prekäre Gleichgewicht gerät ins Wanken, als ein tragischer Unfall die Familie von Peter Flood zerstört. Der Junge wächst fortan bei seinem Onkel auf, einem brutalen Gewerkschaftsboss, der sich mit der Mafia anlegt. Lange Zeit gelingt es Peter, Distanz zu halten zur Gewalt, die in seiner Umgebung herrscht. Aber als der schwelende Konflikt zwischen dem Syndikat und der Gewerkschaft zu einem blutigen Bandenkrieg ausartet, muss auch er Stellung beziehen. Peters Onkel kommt bei einem Attentat ums Leben, sein Cousin Michael übernimmt die Führung der Gewerkschaft, und Peter ist gezwungen, ihm bei seinen schmutzigen Geschäften zur Hand zu gehen. Die beiden verstricken sich in einem Netz aus Lügen und blinder Gewalt, und Peter beginnt zu ahnen, dass er nicht mit dem Leben davonkommen wird. Man kann vor allem fliehen, aber nicht vor dem Schicksal. Ich habe gestern mit dem Buch angefangen und es hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Unbeschreiblich traurig, aufwühlend. der Schreibstil gefällt mir sehr. es sind einfache kurze Sätze, in denen so viel steckt. Es ist sehr ruhig geschrieben, scheinbar fern aller Emotionen und doch geht es einem unter die Haut und bleibt haften. Etwas düsteres geht von den Zeilen aus. Gleich am Anfang ist ein Zeitungsartikel abgedruckt, der vom Tod der beiden Cousins berichtet. Den hat man natürlich immer im Hinterkopf. Man möchte so sehr, das sich der Junge frei tritt aus dieser Familie, aus diesem Kreis, aber man weiß von Anfang an, er wird es nicht schaffen. Die Figuren sind für mich so gut wie greifbar, ich habe das Gefühl, sie sind regelrecht plastisch, so gut kann ich mir sie vorstellen und mich in sie hinein versetzen. Es ist kein Krimi und wer hier eine schnelle, brutale Handlung mit mafiösem Hintergrund erwartet, bleibt sicherlich enttäuscht zurück.....für mich ist es mitunter das schönste buch, was ich in den Händen hielt. Ich werde mir auf jeden Fall auch andere Werke des Autors holen.