Elternforum Bücherforum

Lesen im März

Lesen im März

RR

Beitrag melden

Hallo da der Februar ja so kurz ist mal die Frage wie es im März mit Lesen weitergeht. Ich bin ja wie berichtet noch eingedeckt von der Bücherei Requiem für einen Saumagen - lese ich derzeit noch, dann liegt hier noch: Wind aus West mit starken Böen Rollmopskommando am Tatort bleibt man ungern liegen muss aber noch schauen, inwieweit ich die restlichen 3 Bücher dann noch verlängern kann, Bücherei hier ist wieder offen u. die 3 wurden wg. Corona nochmal von der Bücherei auf Ende März verlängert., alle 3 werde ich bis dahin aber wohl nicht ganz schaffen. Dann kriegt die Bücherei ne Wagenladung Bücher von mir zurück...... viele Grüße


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Lese gerade " Stay away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe " von Susanne Abel sehr spannend


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ein richtig klasse Buch, blieb sehr lange in meinem Kopf.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lese gerade Billy Summers von Stephen King. Gefälllt mir bisher sehr gut... Danach? Noch keine Ahnung. Mein Stapel ungelesener Bücher ist groß, mal gucken, was mich dann anlacht... ;).


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mein Bücherstapel wächst ständig. Heute dazu gekommen: Teil 4 und 5 der Sebastian Bergmann-Reihe von Hjorth & Rosenfeldt. wieder mal ein Tipp aus dem Forum hier. Danke!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lese gerade endlich "Die Geschichte der Bienen"


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich lese z.Zt Lachmöwe von Gisa Pauly Danach muss ich mal gucken, ich habe Dienstag einige Bücher zum Geburtstag bekommen:)


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Aktuell lese ich noch den zweiten Band der Outlander-Reihe, "Dragonfly in Amber". Danach liegt von Doris Lessing "Der Sommer vor der Dunkelheit" bereit.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe vor wenigen Tagen "Sharing" von Arno Strobel zu Ende gelesen. Fand ich ganz spannend. Jetzt bin ich bei Dora Heldt "Drei Frauen am See". Hatte ich mir irgendwann mal gekauft, weil ich manches von Dora Heldt gar nicht so schlecht finde und ich mal was lesen wollte, das nicht Thriller oder ernst oder sonst so was ist. Nun, ich finde es grenzwertig... Sehr langatmig, zu sehr "typischer Frauenroman", aber es geht noch. Zum Entspannen noch okay. Aber sie hatte schon bessere, witzigere Romane geschrieben. Tja, und dann liegt hier gar nichts mehr rum. Muss mich also bald wieder auf die Bücherjagd begeben und lasse mich hier jetzt inspirieren.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Dazu gibt es auch noch einen 2.Band; da warte ich schon drauf bis der in unserer Bücherei eingestellt wird. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059274915?ProvID=11000731&gclid=6a0880cf1925198adc28e2eadbf9e212&gclsrc=3p.ds&msclkid=6a0880cf1925198adc28e2eadbf9e212&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=(DE%3ASEA)%20DSA&utm_term=thalia&utm_content=(DE%3ASEA)%20DSA%20%3E%20Alle%20Webseiten


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Gestern habe ich das Buch endlich geschafft (und eine Fortsetzung brauche ich wirklich nicht, aber Danke für den Tipp, Renate48). Und wiel ich ja nun bücherfrei war und gestern mal wieder "mein Fischwagen" zu spät kam, bin ich halt noch kurz in die Buchhandlung gegangen. Gekauft habe ich "Corpus Delicti" von Juli Zeh, "die Enkelin" von Bernhard Schlink und "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig. Außerdem hab ich mir nun mal den "Kaffee am Arsch der Welt" von Leo Fischer bestellt. Bin mal gespannt...


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Eigentlich wäre "Der Stille Don" wieder dran, um die Situation besser zu verstehen, aber der ist so lang, und mir fehlt die Zeit. Besser daher: "Der Meister und Margarita", ein wunderbares Osterstück von Bulgakow, passend zu Faust, der zu Ostern wie jedes Jahr dran ist.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich quäle mich immer noch (seit Januar!) durch den Zorn des Oktopus.... Also das ist schon sehr anstrengend geschrieben. Hochgelobt von den Medien passt irgendwie momentan nicht. Das letzte Buch - als Bestseller angepriesen - war auch Schrott Dann hole ich mir wieder leichte Liebesromane auf meinen Kindle. Passt ja auch zum aufkommenden Frühling


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Im Januar habe ich den Zorn des Oktopus auch angefangen und mich irgendwie dazu durchgerungen, ihn im Januar auch zu beenden :-) Oder war es doch schon Februar? Ich fand das Buch auch schlecht und verstehe die guten Kritiken nicht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Interessant mal über den Zorn des Oktopus zu hören. Die Werbung war ja nicht zu übersehen. ich hatte es auch schon mal in der Hand, habe dann aber lieber den neuen Ostfriesland-Krimi von Hans-Peter Wolf gekauft, da weiß ich, was ich kriege ;). Insonfern lese ich eure Meinungen hier mal mit Interesse mit... Gibt es jemanden, dem das Oktopus Buch gefiel?


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hans-Peter Wolf hat ein neues Buch herausgegeben? Der schreibt genial. Da hast du auf alle Fälle die bessere Wahl getroffen. Ich nehme an, der Zorn des Oktopus wurde so hochgelobt, weil es um Katastrophenszenarien geht - die ja momentan sehr reell sind durch Corona, Krieg etc. Bin gespannt, ob es jemand gut findet. Aber vermutlich musst du dafür einen neuen Thread öffnen. Ich bin jetzt endlich durch und hole mir Hans-Peter Wolf.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lese gerade "Dancing Queen" von Ella Kingsley. Ich bin jetzt auf Seite 45 und bis jetzt liest es sich super.