Elternforum Bücherforum

Lesen im Januar

Lesen im Januar

RR

Beitrag melden

Hallo frohes Neues noch an alle! Und? was lest ihr derzeit so??? Januar ist bei mir immer noch die Zeit der Weihnachtsbücher. Derzeit lese ich "er sieht dich, wenn du schläfst" außerdem liegen hier noch Winterzauber in Mayfair das Fest und die Weihnachtskrimis "Glöckchen, Gift u. Gänsebraten" (da habe ich ca. die ersten 12-13 gelesen....) dann noch diverse andere Bücher aus der Bücherei, die hat nämlich jetzt erst mal lange zu wegen Corona. Wird aber wahrscheinlich Februar bis ich an die nicht weihnachtlichen Bücher komme..... viele Grüße


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lese gerade mein Weihnachtsgeschenk "Achtsam Morden am Rande der Welt" Gefällt mir bisher genauso gut wie die ersten 2 Bände... Danach kommt wohl "Stay away from Gretchen" an die Reihe. Und danach wirds dann wohl wieder ein Krimi/Thriller werden, ich denke "Natriumchlorid" von Jussi Adler Olsen, das liegt noch auf meinem Stapel ungelesener Bücher... Mehr schaffe ich vermutlich eh nicht im Januar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich bin schon wieder total im Frühlingsmodus, die Weihnachtsdeko ist größtenteils schon abgebaut, und neben meinem Weihnachtsstern steht jetzt eine Hyazinthe und verströmt ihren Frühlingsduft. Ich möchte mir die Neuübersetzung von "Die Farbe Lila" besorgen und im Januar lesen, das hat eine - wie ich finde geniale - Freiburger Kollegin übersetzt, Cornelia Holfelder von der Tann, und weil ich schon einige ihrer Übersetzungen kenne, bin ich darauf sehr gespannt. Ansonsten gibt es noch keine Lesepläne, hier liegt auch immer noch die Fachliteratur herum, die ich lesen solle, mich aber vor Weihnachten nicht motivieren konnte.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Nun ja, bei mir liegen noch die Weihnachtsbücher rum, also die Geschenke. Frisch angefangen habe ich "Der Zorn des Oktopus" von Dirk Rossmann. DAs Buch von Joe Biden wartet auch noch auf mich. Und zwischendurch schau ich mal in die Bücher für Spanisch-Lernende rein. Vor Weihnachten angeschafft hatte ich mir was von Arno Strobel und Dora Heldt. Die wollen auch noch gelesen werden...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hier steht noch jegliche Weihnachtsdeko - es ist ja auch noch nicht mal der 6. Januar :) Ich baue immer alles am Wochenende nach dem 06.01. ab, da habe ich noch ein paar Tage Zeit. Gerade lese ich "One True Loves" von Taylor Jenkins Reid und das Buch gefällt mir sehr gut. Auf Deutsch heißt das Buch "Emmas Herz", was ich als Titel ganz doof finde. Auch die deutsche Aufmachung des Covers ist total kitschig. Das Buch ist zwar ein Liebesroman, ich finde es aber gar nicht kitschig. Als nächstes werde ich dann auch "Stay away from Gretchen" lesen. Ich habe das Buch schon vor ein paar Tagen aus der Onleihe ausgeliehen, muss mich dann also ein bisschen ranhalten, bevor es abläuft.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich lese gerade "Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer" Bin auch noch im Weihnachtsmodus.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

bei mir gibt es eine bunte Mischung aus Neu und Alt. Angeregt durch die Weihnachtskarte einer guten Freundin, habe ich mal wieder meine Regale durchforstet und Kästner hervorgekramt. Fabian, Drei Männer im Schnee, Notabene 45 und die Kinderbücher. Da werde ich immer mal eins zwischen meine anderen Bücher schieben "Die Enkelin von Schlink habe ich gerade angefangen. Gekauft habe ich mir gerade den ersten Band von Hjorth und Rosenfeld, einer schwedischen Krimiserie. Neuhaus wartet noch. Das wird aber eher ein Urlaubsbuch.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

...ist mein Lieblingsautor; ich habe alles von ihm gelesen einschließlich Kinderbücher - teilweise mehrmals. Übrigens - habt ihr den Film gesehen: " Kästner und der kleine Dienstag " ? Wurde gerade letztens wiederholt.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Hallo Renate! Den Film habe ich leider nicht gesehen. Danke für den Tipp! Ich habe mir gerade die Wartezeit in der Neurologie mit Drei Männer im Schnee verkürzt und meinem Mann Lieblingspassagen vorgelesen. Wir haben uns köstlich amüsiert. Gut, dass wir alleine im Wartebereich waren. Kästner ist auch mein Lieblingsautor Nach meinem Schlaganfall hat mein Mann mir das fliegende Klassenzimmer mitgebracht um das Lesen wieder zu üben! Ein schöner Wiedereinstieg.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Besonders schön fand ich auch " Als ich ein kleiner Junge war " , ein autobiografisches Kinderbuch von Erich Kästner. Er erzählt darin, beginnend mit seinen Großeltern, die Geschichte seiner Familie und seiner Kindheit in Dresden.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Am Morgen des 1.1. habe ich "Das Kind in mir will achtsam morden" beendet, danach Ben Guterson "Winterhaus" Teil 3 gelesen und jetzt Abdulrazak Gurnah: "Gravel Heart" angefangen. Winterhaus ist eine Jugendbuchtrilogie, die meiner Viellesetochter irgendwie nicht gefällt, mir aber schon. Es geht um eine Waise, die in Teil 3 im Hotel ihres Opas wohnt. Dort passieren magische Dinge (nicht nur gute). Zum Beispiel ist eine 12jährige auf über 90 vorgealtert. Mit ihrem Freund zusammen kommt sie den Vorgängen auf die Spur. Gravel Heart habe ich gerade erst angefangen. Grüße, Jomol