Elternforum Bücherforum

Lektüre gesucht....

Lektüre gesucht....

Jayjay

Beitrag melden

Ja, so ganz allgemein... Bin grad ideenlos, möchte aber neue Bücher haben :-) Werde evtl. heute Nachmittag in die Buchhandlung gehen. Was gibt es denn so an interessanten neueren Büchern? Möglichst als Taschenbuch, möchte auch ein oder zwei Bücher für den Urlaub haben. Bitte nix Kitschiges. Auf Familiensagen habe ich nicht so wirklich Lust (weil die irgendwie letztlich doch alle gleich sind und meist recht kitschig). Mittelalterliches ist auch nicht meins, Sci-Fi auch nicht. Es darf gerne lustig sein oder ein Krimi. Oder was auch immer... Bin auf eure Vorschläge gespannt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Der neue Sörensen ist draussen Juli Zeh hat ein neues Buch geschrieben Krischan Koch, lustiger Krimi aus Norddeutschland Jan Wailer , Älterwerden LG maxiid


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sörensen klingt schon mal sehr gut, Juli Zeh und Jan Weiler eigentlich auch. Krischan Koch sagt mir gar nichts, aber wenn ich das was liegen sehe, gucke ich es mir mal an. Danke für die Tipps.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Als Urlaubslektüre - leicht, lustig, spritzig - mein Tip die Reihe "Achtsam Morden".


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Hab ich schon durch. Danke für den Tipp.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo, David Savier "Miss Merkel Mord auf dem Friedhof" Alan Bradlay " Flavia de Luce" (es gibt 10 Bände) Herr Boyle (Vorname vergessen) "Die Geschichte eines Lügners" Die Krimis von Jo Nesbo und Nele Neuhaus finde ich immer gut. LG Seerose


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Guck doch mal was Amazon oder die onleihe zu deinem Urlaubsziel findet. Ich lese im Urlaub gerne Bücher, die in der Region spielen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo ich lese gerade Elwenfels, einen Pfälzer Krimi von Habekost. Für mich als Urpälzer zum todlachen u. gleichzeitig spannend. Die Pfälzer Begriffe werden aber auch jeweils als Fußnote erklärt..... viele Grüße


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Das kenne ich gar nicht , muss ich mich direkt mal schlau machen. Ich finde den nämlich klasse. Vielleicht können wir das für die Bücherei anschaffen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Trümmerkind oder Grenzgänger von Mechthild Borrmann lesen sich wie ein Krimi.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe gerade die Reihe um Armand Gamache von Louise Penny entdeckt und lese im Moment den ersten Band. Ist eine schöne Abwechslung zur üblichen Krimi-Kost: Die Geschichten spielen in einem kleinen, beschaulichen Dorf in der Nähe von Montréal. Inspektor Gamache ist ein lebenserfahrener, gutmütiger Ermittler, der die Menschen zu mögen scheint, statt an ihnen zu leiden... Lässt sich jedenfalls vielversprechend an.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Verena Rossbacher, „mon chérie und unsere demolierten Seelen“ Find ich sehr lustig


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe grade 4 Bücher von Arno Strobel gelesen . Das 5. fang ich heute oder morgen an...die Mörderfinder Serie. Dann hol ich mir die Bücher von Anna Johannsen...die Enna Andersen Reihe. Kennt die jemand von euch? LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich liebe Arno Strobel...... Bin jetzt fast mit de Reihe von Bernhard Aichner fertig. Eine Triologie um die Bestatterin Brünhilde Blum. Sehr gut. Obwohl mir da die Verfilmung von Buch 1 besser viel besser gefiel als das Buch. LG maxikid


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxikid...hört sich gut an..werde ich mir merken.. Lg


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Waren ja viele interessante Tipps dabei. In der Buchhandlung war ich ja letzte Woche Dienstag schon. Normalerweise ist es so, dass ich, wenn ich in eine Buchhandlung "muss" (wegen eines Geschenks oder früher wegen Schulbüchern), ich rumstöbere und irgendwie immer was finde. Wenn ich aber grad nix zu lesen habe und etwas zu lesen haben möchte, kann es passieren, dass ich nichts finde. Deshalb hatte ich hier nach Ideen gefragt. Der neue Sörensen war für mich ein Muss, den habe ich direkt gekauft. Und beim Stöbern habe ich dann noch vieles entdeckt, das interessant klang, als da wären: Joel Dicker - "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" (da ich schon zwei Bücher von Joel Dicker gelesen hatte und das o.g. Buch überall hochgelobt wurde, hätte ich eigentlich generell mal dran denken, mir das anzuschaffen) Jenny Erpenbeck - "Kairos" (lag da rum und die Inhaltsangabe klang interessant) Richard Osman - Ein Band vom "Donnerstagsclub" - klang auch interessant Jochen Gutsch/Maxim Leo - "Frankie". Davon hatte ich kurz zuvor auf meinem Handy gelesen, und als ich das in der Buchhandlung gesehen hatte, dachte ich, ich kauf das mal (weil es auch interessant klang, natürlich) Vito von Eichborn - "Mein Mallorca". Davon hatte ich letzten Dienstag noch im Zusammenhang mit dem Tod von Eichborn gelesen. Und weil Mallorca "meine" Insel ist (wo es auch bald wiedre hingeht), habe ich das auch haben müssen (musste aber bestellt werden). Ich habe also erst mal genug zu lesen. Das werden dann sicherlich auch meine Bücher für den Monat April sein :-) Und das eine oder andere Buch, das hier vorgeschlagen wurde, kommt bestimmt auch noch infrage. Aber die hatte ich in der Buchhandlung bislang nicht gesehen (ist eine kleine, aber feine Buchhandlung).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Jenny Erpenbeck ist super Gehen, Ging, Gegangen LG maxikid


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Vom Donnerstagsmordclub habe ich auch schon zwei Bände gelesen, nette Wohlfühlkrimis und witzige Charakterisierungen...