Elternforum Bücherforum

Krimis zum Einstieg gesucht

Krimis zum Einstieg gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach "leichten" Krimis. Bisher habe ich solche Bücher nie gelesen, es fehlte mir das Interesse. Demzufolge kann ich auch gar nicht sagen, in welche Richtung genau es gehen soll. Fällt euch spontan ein gutes Buch ein, das ihr empfehlen könnt? Es soll für den Anfang leicht zu lesen sein, keine schwere Kost. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße - Maneli


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vielleicht sind Kriminalromane was für Dich, ich finde es immer schön wenn sie in einer Region spielen die mich interessiert. Also z.B. Commissario Brunetti (spielt in Venedig) oder Kirchhoff Krimis von Nele Neuhaus (spielen im Taunus). Oder was von Charlotte Link (spielen in England). Die sind insgesamt eher ‚seicht‘ , Mainstream, aber für den Einstieg ganz gut denke ich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Schließ mich dem an. Alle regionale Krimis sind gut geeignet. Gucke mal beim emons Verlag...da findet man Bücher zu allen Regionen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, das hilft mir schon mal weiter. Dann schau ich gleich in dieser Richtung. Vielen Dank euch beiden


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, welche ich neben den genannten noch sehr gerne mag ist die "Flavia de Luce" Reihe von Alan Bradley. Lg Seerose


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur anschließen, die regionalen Krimis sind meist leicht und kurzweilig zu lesen. Oft spielen die auch in Ferienregionen oä. Da musst du mal gucken, welche Region dich anspricht. Meist gibt es ja auch aus deiner Heimatregion, deinem Heimatort Krimis... Leicht zu lesen finde ich zB die Mama Carlotta Serie, die auf Sylt spielt. Vielleicht wäre das ja etwas für dich?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hallo ich liebe auch Mamma Charlotta u. lese gerade den Roman "Sturmflut" von ihr, habe sogar noch 2 von ihr jetzt da. Lese auch die Pfälzer Krimis o. wenn ich schon in einem anderen Gebiet in D war u. mich dort auskenne auch gerne aus dieser Region. Finde ich schön u. unterhaltsam..... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Krischan Koch ist auch sehr zu empfehlen. Lustige Krimis von der Nordsee. Ich liebe das. LG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Erwachsene? Find ich die Brodersby-Bücher von Stephanie Ross ganz nett. Geht um einen Arzt, der sich als Landarzt in Brodersby niederlässt und dann in verschieden Kriminalfälle reingezogen wird. Und ist dabei nicht so ganz der typische Landarzt -fährt lieber mit seiner Ninja (Motorrad)...., Brodersby liegt in Norddeutschland an der Ostseeküste. Ist witzig und flüssig geschrieben, ich finds leicht zum lesen. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid super, vielen vielen Dank LG Maneli


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich jetzt nicht durch die anderen Antworten gearbeitet - falls es doppelt ist, Verzeihung, denn ich werde es bei Gauch noch tun. Aber ich denke so, es wäre auch nicht übel, eine Serie anzufangen, wo die privaten Sorgender Ermittler oft auch ganz nett sind. Das nimmt dem Krimi oft das Blutrünstige - und ist eben ein guter Übergang vom Familien- oder Liebesroman. Die Serie von Carin Gerhardt (Schwedin) - 8 Bände ist übersetzt und wirklich empfehlenswert - auch nicht zu blutrünstig, aber eben Krimi und nicht so eine humorvolle Verzweigung davon wie z.B. die Eberhofer- oder Kluftinger oder oft andere lokale Krimis.. Ebenso die Dänin Inger Gammelgaard Madsen - immer schön beim 1. Band anfangen, dann kommt man gut mit. Lars Kjædegaard dito, aber ich weiß nicht, ob der ins Deutsche übersetzt ist. Bei Elsbeth Egholm und Sara Blædel bin ich mir da aber wieder sicher #'101 - da wird oft auch der gesellschaftliche Bezug hergestellt, zumindest früher, das finde ich gut. Oder britische Krimis, die sind oft noch britisch-idyllisch und leben von den kniffligen Denkaufgaben mehr als vom Drumherum... J.B. Lawless, Ann Granger sind da würdige Nachfolger von Agatha Christie und (sprachlich viel besser!!!) Dorothy Sayers! Jedenfalls schätzen viele diese Reihen, weil sie eben nicht nur von Mord und Totschlag leben Viel Spaß - Ursel, DK


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jörg Maurer (Alpenkrimis) find ich toll, am besten allerdings als Hörbuch gelesen vom Autor. Und PD James- schöne englische Krimis, und Fred Vargas- französische Krimis. Was Du vorher gelesen bzw. was gefällt Dir? Grüße, Jomol


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Den Jörg Maurer würde ich persönlich für den Anfang gar nicht empfehlen. Der ist ganz schön heftig teilweise. Ebenso die Ostfriesen Krimis von Klaus-Peter Wolf. Die Kluftinger Reihe von Klüpfel und Kobr ist nett und spielt auch in der Alpenregion. Nervlich nicht so aufreibend wie die Maurer Krimis, aber mit einem feinen Humor. Ansonsten sind die Krimis von Ann Granger sehr gut zu lesen. Die Eberhofer Reihe von Rita Falk ist klasse, aber auch klamaukig. Ich mag es lustig. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Camilla Läckberg finde ich gut. Ist eine Serie ...LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, beiden Schweden gibt es ja ähnlich Serien wie die dänischen Egholm und Co. Klamaukig ist ein gutes Wort - ich lese solche Krimis wie die Eberhofer, Kluftinger und Co gerne mal zwischendrin, aber eben nicht, wenn ich in Krimistimmung bin; dann ist mir das zu viel "Volkstheater". (Genauso, wie ich die sehr gern im TV sehe - aber als Tatort gingen die bei mir nicht - ich habe ja schon aufgehört, die Münsteraner zu schauen,weil die mir zu albern sind.) Für die englische variante ist P.D.James auch eine gute Wahl, guter Vorschlag weiter oben; da merkt man die Sprache auch sehr durch die Übersetzung! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei mir haben diese ein extra Fach: Lustige Krimis.....ich liebe das. Dürfte in der Buchhandlung von mir aus, auch gerne extra stehen. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Tja, das ist immer das Problem mit Stoffkreisführern - zu viele Unterabteilungen machen alles dann oft auch wieder unübersichtlich. Fachpersonal sowohl in Buchhandlungen wie auch Bibliotheken stehen da aber zur Not auch gern beratend zur Seite! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh... gut, dass ich nochmal reingeschaut habe. Auch euch vielen Dank für die Vorschläge. Ich habe mir jetzt mal alles rausgeschrieben und werde bestimmt was Passendes finden. Freue mich LG Maneli


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! Wär schön, wenn Du in ein paar Wochen mal erzählst, wie Du das Thema angegangen bist und was Dir zugesagt hat oder auch nicht. Viel Spaß jedenfalls - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, das mache ich. Vielen Dank und liebe Grüße nach Dänemark


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hans-Henner Hess kann ich noch sehr gut empfehlen RA Fickel ermittelt. Es gibt 4 Bände. Sehr lustig geschrieben, aber doch spannend. Hans-Henner Hess hat auch schon die Drehbücher für Blind Ermittelt geschrieben. Ich hoffe, dass dort bald mal wieder ein neues Buch erscheint. Zeit wird es. LG