Elternforum Bücherforum

Kinderbücherei aufstocken

Kinderbücherei aufstocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich meine "Kinderbuch-Bibliothek" etwas aufstocken möchte, bin ich über jeden Buchtipp sehr dankbar also welche Kinderbücher dürfen bei euch im Kinderzimmer nicht fehlen?? bzw. welche Bücher sind bei euren 2-6 jährigen am beliebtesten? oder welche Bücher findet ihr besonders wichtig für Kindergarten Kinder?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen ! Wir haben hier kleine 2- und 5 jährige Kinder und unsere absoluten Lieblingsbücher, die immer wieder hervorgeholt werden, egal ob von der Großen oder vom Kleinen, sind "Die Raupe Nimmersatt" und "Henriette Bimmelbahn". Gerade letzteres finde ich selber auch total süß gemacht. Ansonsten gehen bei der Großen alles querbeet: Petterson und Findus, meine alten Pixibücher (tatsächlich auch jetzt noch in dem Alter), Märchen, Der Struwwelpeter, Themenbücher (Wieso, weshalb, warum?),... Der Kleine liebt "Wenn du schlafen gehst" von Annette Langen u. Anja Dreier-Brückner. Bin gespannt, was hier noch so vorgeschlagen wird. Bräuchten auch mal ein paar neue...


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist sehr beliebt: Das kleine Ich bin ich Raupe Nimmersatt Elmar Das kleine Blau und das kleine Gelb Schüttel den Apfelbaum (und die weiteren Bände) Kamfu mir helfen Bitte blubb blubb rette mich Nur noch kurz die Ohren kraulen (und weitere Bände) Eins, zwei, drei, vier....neun paar Schuhe?! Lieselotte Na klar, Lotta kann Rad fahren Es klopft bei Wanja in der Nacht Ein großer Tag für Vater Martin Die Schnetts und die Schmoos Der Grüffelo Freunde Weiß du eigentlich wie lieb ich dich hab Die fallen mir spontan ein, weil ich sie meinem Sohn sehr oft vorlesen soll


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Gerade eingefallen, “Der Mumpel" wird hier auch noch sehr geliebt.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ah stimmt, der Grüffelo ist hier auch sehr beliebt. Oder "Als die Tiere den Wald verließen", "Nur ein kleines Samenkorn" von Eric Carle.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Bücher von der Kuh Liselotte sind sehr beliebt


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind schon groß, deshalb kenne ich keine aktuellen Bücher für das Kindergartenalter. Aber ich habe auch damals am liebsten Klassiker vorgelesen, weil sie meistens sprachlich und inhaltlich auch mir viel Freude machten. Mal schauen, was mir spontan einfällt und noch nicht genannt wurde: „Prinzessin Isabella“ und „Der geheimnisvolle Ritter Namenlos“ von Cornelia Funke. „Ne, sagte die Fee“ von Kirsten Boie. Schöne gereimte Geschichten von Eric Carle, wie z.B. „Die Affenmutter liebt ihr Kind“ oder „Die Riesenschlange Sansibar“. „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende. „Wir gehen auf Bärenjagd“ von Michael Rosen. „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendlak. Zum länger Vorlesen: „Hörbe mit dem großen Hut“ und „Hörbe und sein Freund Zwottel“ von Otfried Preußler, auch „Die kleine Hexe“ und „Räuber Hotzenplotz“. Astrid Lindgrens „Madita“ und „Die Kinder aus Bullerbü“. Die „Franz-Geschichten“ von Christine Nöstlinger. Und Märchen in schön bebilderten Ausgaben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gab es verschieden Wimmelbücher in dem Alter - die waren eigentlich immer sehr beliebt. Dann fällt mir noch ein: Weisst du eigentlich wie lieb ich dich hab zum vorlesen: Frederick von Leo Lionni ganz viele Sachbücher zu allen möglichen Themen - Geschichte und Technik waren hier sehr beliebt Wieso, weshalb warum gibt es ganz viele Was ist was Sachbücher waren bei uns lange Zeit am intressantesten. Oft sogar welche für deutlich Ältere oder für Erwachsene - viele Bilder drin waren natürlich wichtig. Egal ob Dinosaurier oder wie der Schiffsaufbau für die Titanic - da konnten sie stundenlang Baupläne studieren oder Evolutionslinien verfolgen. Und wir haben sehr früh begonnen regelmässig die Stadtbücherei zu besuchen, jeder durfte sich dann Bücher ausleihen. War intressant was da immer wieder gefunden wurde - wenn mal merkt wohin das Intresse der Kinder geht, ist es einfacher da die eigene Büchersammlung aufzustocken. Ansonsten - einfach eine Buchhandlung besuchen und schauen was gefällt - falsch gibts ja nicht. Gruß Dhana


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vieles wurde ja schon erzählt... Zum Vorlesen fand ich Juli Löwenzahn und Snöfried auch wunderschön.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe "Gute Nacht Gorilla". Leider sind meine Kinder aus dem Alter raus, aber beruflich brauche ich immer mal Kinderbücher! Mein liebstes Buch war früher "Mein Esel Benjamin"- deswegen bin ich wohl heute so ein großer Eselfan......


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Vorlesebuch ein wahrer Genuss für das Kindergartenalter ist "Die Abenteuer der Tulle-Zwerge", eins der schönsten Kinderbücher, die ich kenne. Ansonsten stehen im Bücherregal unseres Sohnes (fünf Jahre alt) folgende Bücher, die immer wieder (zum Teil schon seit Jahren) vorgelesen werden müssen: Pettersson und Findus, diverse Bücher vom kleinen Siebenschläfer (da gibt es auch ein sehr nettes "Gute-Nacht-Geschichten"-Buch), die "Kasimir"-Bücher von Lars Klinting. Mir persönlich gefallen ja auch die ganzen Astrid-Lindgren-Geschichten für jüngere Kinder (Bullerbü, Die Kinder aus der Krachmacherstraße etc.) total gut, aber die stehen bei unserem Sohn irgendwie alles andere als hoch im Kurs. Und seit etwa 1,5 Jahren lesen wir ihm auch diverse "Klassiker" vor, also z.B. "Die kleine Hexe" von Preußler, "Jim Knopf" und zuletzt "Urmel aus dem Eis". Vor allem das Urmel findet unser Sohn super.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Petterson und Findus Klassiker von Astrid Lindgren, Ottfried Preussler, Janosch, Paul Maar.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die kleine Spinne Widerlich Wir zwei Polaah


Moira

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besonders beliebt waren hier: Karlchen Geschichten Henriette Bimmelbahn Wo die wilden Kerle wohnen Tiger und Bär von Janosch Astrid Lindgren Nöstlinger Preußler Sehr gerne wurden auch Gedichte gelesen und vorgelesen. Wie z B Träume, die auf Reisen gehen von Mascha Kaléko. Oder Dunkel war´s, der Mond schien helle.


MamaausP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Borst vom Forst und Borst vom Forst will hoch hinaus. Trau dich, Koala. Der Verlag hat noch andere tolle Bücher.


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Petronella Apfelmus Coco, der neugierige Affe (davon gibt es ganz viele) Willy Wiberg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab 3-4 Jahren liebte unsere Tochter "Wir Kinder vom Möwenweg".


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder sind ein bisschen älter (11 und 8J.), aber besonders beliebt waren: Bilderbücher: Julia Donaldson/ Axel Scheffler: Grüffello und Grüffellokind Wo ist Mami? Die Schnecke und der Buckelwal Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt Moni Port: Es gibt keine Kinder (wunderbares Pappbuch über Monster) Andreas Nemet: Das schrecklichste Monster der Welt Ute Krause: Oskar und der sehr hungrige Drache Michael Escoffier/ Matthieu Maudet: Ein Mammut im Kühlschrank Judith Kerr: Ein Tiger kommt zum Tee Martin Baltscheit: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte Zum Vorlesen: Astrid Lindgren: Die Kinder aus der Krachmacherstraße/ Lotta-Bände Madita Michel Ronja Räubertochter Otfried Preussler: Die kleine Hexe Räuber Hotzenplotz Der kleine Wassermann Das kleine Gespenst Erich Kästner: Das doppelte Lottchen (vielleicht für Eure Konstellation ein bißchen später, aber mit 6 schon super) Kirsten Boie: Seeräuber- Moses (Wobei da auch das Hörbuch toll ist- auch für Erwachsene) Nina Weger: Der kleine Räuber Rapido Timo Parvela: Ella in der Schule (Band 1 war so lustig, dass meine Große angeboten hat, weiter vorzulesen, weil das bei mir vor Lachen nicht vorwärtsging). Grüße, Jomol


creativeguy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Abend. Hier ein Gute Nacht Geschichten Tipp süß geschrieben und die Namen sind putzig... "Die Abenteuer der Knuddelmonster" Ich möchte, da du gefragt hast, ein süßes Büchlein empfehlen. Meine kleine hat viel Freude damit schön finde ich, dass jede der 10 Kurzgeschichten ein kindgerechtes Thema behandelt und Moral und Werte vermittelt. Meine wärmste Empfehlung ... Liebe Grüße

Bild zu