Da es als Kind mein absolutes Lieblingsbuch war, ich es immer noch besitze und es auf jeden Fall noch gebraucht zu finden ist: Peter Becker "Wie hilft man einem Zauberer?" Der Kinderbuchverlag Berlin 1981, ab 10 Jahre Ja, es ist ein Kinderbuch aus der ehemaligen DDR, aber das tut seinem Lesewert definitiv keinen Abbruch. Manches, was "typisch DDR" darin ist, kann man dem Kind ja erklären. Aber es ist nicht viel. Die Rahmenhandlung dreht sich um einen Vater, dem keine Geschichte zum Erzählen für seine Kinder mehr einfällt. Er trifft einen alten, ein bisschen verkorkst anheimelnden Zauberer aus seiner Kindheit und... daran schließen sich mehrere kurze Geschichten an, die es an Spannung, kleinen Wundern und Fantasie nicht mangeln lassen. Die Illustrationen, vom Autor selbst, ergänzen das Ganze auf ebenso fantasiereiche und "wundersame" Weise. Ich hab das Buch auch als Erwachsene immer mal wieder zur Hand genommen und auch meinem Sohn damals vorgelesen. Ich mag den Gedanken, dass es auch heute noch Kindern Freude bereiten und sie ein bisschen "verzaubern" kann. Unter anderem findet man es noch hier: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0026ZA1AQ/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used (Lasst mich doch wissen, wenn Ihr Euch zum Kauf entschieden und/oder es mit Euren Kindern gelesen habt.)