Streuselchen
Hallo Mitleseratten ;-) Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!? Ich suche ein Buch als Weihnachtsgeschenk für eine ältere Dame. Sie ist nach wie vor begeistert von Anna Wimschneiders Herbstmilch. Gibt es etwas Ähnliches in der Art, das ihr empfehlen könnt? LG Streuselchen
* Leonie Ossowski. z.B. Wechselkirschen (Leonie Ossowski hat mehrere Romane in dieser Richtung geschrieben. *Sigrid Undset - Kirstin Lawranstochter (3 Teile) Recht alt, aber eine beeindruckende Geschichte über ein starke Frau. Spielt in Norwegen im 14 Jahrhundert. Sprachlich wunderschön.
Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt Dreck am Stecken Gestorben wird immer Altes Land Alte Sorten Eis LG maxikid
Vielleicht von Marlies Folkens: -Von Schwalben und Mauerseglern (ist jetzt auch unter einem neuen Namen erschienen, den weiß ich aber leider nicht) oder -Inseltochter Spielen beide auf dem Land zur Kriegs bzw Nachkriegszeit. LG
Hej!
Aus dieser Zeit (wie Ossowski, oder "Herbstmilch") ist auch Christine Brückners Jauche und Levkojen.
Oder die Borrmann-Krimis, die ja sehr viel Zeitkolorit einfangen und nur entfernt echte Krimis sind, schon gar nichzt mit Blut und Psychopathen (um mal die Nonne in dem einen Wilsberg zu zitieren )
Und ich verschenke dieses Jahr auch in den 80er erschienen "Die Magermilchbande" allerdings kein Frauenschicksal, sondern das von Flichtlingskindern,die sich i mApri l1945 in den letzten Wirren desKries "nach Hause" durchschlagen.
Gruß Ursel, DK
zu Hause im Regal habe. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
@zschnecke: Die Bücher von Undset habe ich tatsächlich vor vielen Jahren selbst gelesen. Ich habe eine wunderbare antiquarische Ausgabe in 3 Bänden daheim.
Könnte ich mal wieder reinschauen.
Ossowski muss ich auch mal googeln. Könnte was sein.
Zu Undset: Wer kennt sie heute noch? Dabei hat sie 1928 den Nobelpreis für Literatur bekommen. Heute ist sie vergessen.
Ob das einigen der Schriftstellern unserer Zeit auch droht?
@Maxikid, gute Idee: Altes Land habe ich selbst gelesen. TOLL! Das wäre was.
Ist der Film gut?
Von "Alte Sorten" war ich sehr enttäuscht.
@janthu: Beide Bücher habe ich verschlungen. Die Beschreibungen von Helgoland haben mich fasziniert. Das käme auch in Frage.
@Ursel: Jauche und Levkojen kenne ich auch. Steht auch im Regal.
Ich glaube aber, das kennt sie.
Die Magermilchbande sagt mir nichts. Das google ich mal. Könnte vielleicht auch was für mich sein.
Nochmals danke für eure Hilfe!!!
LG
Streuselchen
Dann ist vielleicht auch die Kaffeesaga von Fenja Lüders etwas für dich. Ist auch von Marlies, nur unter (öffentlichem) Pseudonym.
Die Geschiche "Von Schwalben und Mauerseglern" erzählt, leicht verändert, das Leben meiner Großmutter. Marlies Folkens ist meine Tante
Ich glaube, ich hole mir das Buch auch mal wieder her
Lg
Hallo janthu,
na, das ist ja mal ein Zufall!
Dann schöne Grüße an deine Tante.
Ich bin Fan, bin nur durch Zufall auf ihre Bücher gestoßen und jetzt habe ich alle (jedenfalls die, die ich finden konnte),
Die Kaffeesaga werde ich mir dann auf alle Fälle auch mal holen. Danke für den Tipp.
LG
Streuselchen
Speicherstadt Saga heißts Ist mir gestern irgendwie entfallen...
Der Duft der weiten Welt und
Im Glanz der neuen Zeit
Das dritte Buch erscheint glaube ich nächstes Jahr.
Sie ist kräftig am schreiben...
Große Elbstraße 7 von Wolf Serno ist auch toll. LG
Wenn Martha tanzt Kastanienjahre LG
LG
Streuselchen
Ich habe von ihr hier noch "Küstenträume " liegen:) und die "Sternschnuppentage" gelesen. Ich liebe Bücher, die am Meer "spielen":)
Die Hauptfigur aus Sternschnuppentage ist nach meiner Tochter benannt
Ich werde Marlies mal erzählen, dass ihre Bücher hier bei einigen bekannt sind. Wird sie bestimmt freuen.
Das ist ja toll . Ja das mach mal:)