DK-Ursel
Der Spion, der Schriftsteller wurde - oder der Schriftsteller, der ein Spion war - so hat er sich selbst mal bezeichnet --- ja,seine Bücher waren damals heiß begehrt und im Kalten Krieg auch topaktuell. Und er konnte offenbar von seinen Einnahmen leben - immerhin! Er hat ein gutes Alter erreicht - seine Bücher bleiben und erzählen von einer Zeit, die hoffentlich nicht wieder kommt. Gruß Ursel, DK
Seine eigene Lebensgeschichte war spannender und interessanter als jeder Krimi.
In Interviews kam er immer sympathisch rüber.
... und er konnte perfekt Schwyzerdütsch.
Aber seine Bücher fand ich schrecklich. Ich habe leider - mal gutgemeint einige seiner Bücher - geschenkt bekommen. Er konnte schreiben, ganz ohne Zweifel.
Aber die Thematik war nie meine.
LG
Streuselchen
ich hatte mal ein Buch von ihm in der Hand...ne, das war nie so mein Fall. LG
Nee, Spionage ist auch nie mein Ding gewesen, ich schaue auch solche Filme nicht und bin dahe rauch kein James-Bond.-Fan. Aber die Männer haben das damals sehr gern mitgenommen. Gruß Ursel, DK