Elternforum Bücherforum

Gute Nacht Geschichten Tipp ❤️

Gute Nacht Geschichten Tipp ❤️

creativeguy

Beitrag melden

Süß geschrieben und die Namen sind putzig: "Die Abenteuer der Knuddelmonster" Ich möchte euch hier ein süßes Büchlein empfehlen. Echt süß geschrieben und meine kleine hat viel Freude damit schön finde ich, dass jede der 10 Kurzgeschichten ein kindgerechtes Thema behandelt und Moral und Werte vermittelt. Meine wärmste Empfehlung ... Liebe Grüße

Bild zu Gute Nacht Geschichten Tipp ❤️ - Bücherforum

Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creativeguy

... und du "creativeguy" bist nicht zufällig Martin Wetzel himself? Werbung ist hier im Forum verboten, nur mal so als Hinweis. Der Grafiker, der das Cover-Layout gemacht hat, sollte weniger von dem nehmen, was er da eingeworfen hat, das Knuddelmonster sieht ja aus wie ein Monchichi auf LSD... ;-)


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich würde eher sagen, da ist auch ein Grüffelo irgendwo in der Knuddelmonster-Familie.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Der Hintergrund auch, da hätte ich Angst, daß die Kinder vom Ansehen gaga werden.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creativeguy

Ich habe es immer gehasst, meinen Kindern „süß geschriebene putzige“ Geschichten mit noch putzigeren Namen vorzulesen, wenn sie so einen Schrott geschenkt bekommen hatten. Denn eigentlich immer war es literarisch und inhaltlich einfach schlecht und dämlich konstruiert. Ich vermute, dieses Buch würde alle meine negativen Erwartungen erfüllen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Jemand hat mal gesagt, es gibt Bücher, die sind wie Bonbons: süß, aber ohne wirklichen Nährwert. Wenn ich vorgelesen habe, gab es die nicht. Einmal, weil ich den Kindern Gutes tun wollte, zum andern aber auch mir. Bonbon-Bücher mußten meine Kinder selber lesen. Solange sue das nicht konnten, gab es die nicht. Das hier empfohlene Buch weckte in mir ähnliche Gefühle wie bei Euch, eine ernstzunehmende Rezension ist das nicht. Ich empfehle immer noch das Ravensburger gute-nachtgeschichten-buch, ich glaube, es heißt so. Da sind moderne und alte Klassiker drin wie z.B. die Geschichte vom kl. Häwelmann, aber auch Liedtexte a la „der Mond ist aufgegangen “ und wunderschöne Gedichte wie das von Mascha Kaleko über den Mann im Mond, der seine Träume spinnt und Fäden aufhängt. Jeden Abend haben sich meine kinder einen Traumfaden ausgesucht…mal einen kurzen roten oder dann doch einen silbernen langen… Das ist ein Buch , das über Jahre viel Freude macht und wegen der klass. Texte auch heute noch in die Hand genommen wird. Ansonsten gibt es ha auch Ruck-pauquets Geschichten vom sandmännchen, die manchmal etwas altertümlich wirken, aber gerade darum ihren Charme haben. Jedenfalls alles Inhalte, die sprachlich niveauvoll und doch kindgerecht vermittelt wurden. Ist (Eigen-)Werbung hier nicht sowieso verboten?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Fmilienintern ist unser absolutes Negativbeispiel dafür der "Regenbogenfisch", dem die anderen Fische seine bunten Schuppen neiden, so dass er sie alle verschenkt, wofür er dann mitspielen darf. Statt dass ihn jemand so mag, wie er eben ist. Bitte keine Bücher, in denen man zu etwas gebracht werden soll. Das finden schon Kinder doof.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Ansonsten gibt es ha auch Ruck-pauquets Geschichten vom sandmännchen, die manchmal etwas altertümlich wirken" Das habe ich schon als Kind gehabt und es jetzt meiner Tochter fürs Enkelchen gegeben.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creativeguy

Pädagogisch wertvolle Geschichten sortiere ich direkt aus. Die will hier keiner hören und ich nicht vorlesen. Da hilft auch Deine ?Eigen?-Werbung nicht. Grüße, Jomol