Mitglied inaktiv
Hallo! Wer einen alternativen und sehr zum Nachdenken über heute gängige und nicht mehr in Frage gestellte Erziehungsmethoden anregenden Ratgeber für junge Eltern sucht, sollte dieses Buch unbedingt mal lesen (oder jungen Eltern schenken) Er ist ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf die menschlichen Aspekte des Lebens mit Babys: Liebe, Nähe, Wärme. Wenn man so mit Babys lebt, kann das Leben wirklich recht einfach sein und man bekommt viel Mut gemacht, nach den eigenen Gefühlen zu gehen und nicht unbedingt auf sture Meinungen konventioneller Erziehungsratgeber zu hören (z.B. Babys weinen lassen, damit sie schlafen lernen - welch Grausamkeit, da das Baby nach Nähe schreit) Manches scheint sehr extrem, wie das Leben ohne Windeln, ist jedoch, wenn man sich offen dafür interessiert einleuchtend dargestellt, daß es funktioniert. Man muß es ja nicht genauso machen, kann sich aber viele, eigentlich simple Ideen rausholen, z.B. übers Stillen und Schlafen und Tragen von kleinen Kindern. Das Buch kann man über www.anahita-verlag.de bestellen und bei www.rabeneltern.de Weiteres darüber lesen. Ich finde es sehr empfehlenswert. Bin leider erst beim 3. Kind darauf gestoßen! Liebe Grüße, Conny
Die letzten 10 Beiträge
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?
- was lest ihr im Juni?
- Selbstbewusstsein und Grenzen setzen
- Bücher mit Fortsetzungen im Tauschregal