heutanonym
Dumbledore verwahrte ja einige Erinnerungen im Denkarium. Waren diese Erinnerungen die er ja mit dem Zauberstab herausgeholt hat dann komplett raus aus seinem Kopf? Woher wusste er dann welche Erinnerungen er dort gelagert hat? Oder ist es eher so dass er die Erinnerungen per se noch im Kopf hatte aber die Intensität der Erinnerung dann im Denkarium gelandet ist? Und wie verhält es sich mit Slughorns Erinnerung, die holt er ja auch mit dem Zauberstab aus seinem Kopf, hat er die trotzdem noch? Fungiert das Denkarium quasi als Aufbewahrungsort für Sicherungskopien von Erinnerungen?
Ich habe das Denkarium eher als Sicherheitskopie verstanden, da die Erinnerungen mit der Zeit verschwimmen bzw. von "Lügengeschichten" überlagert werden.
Sehe ich ganz genauso und ich habe Harry Potter gerade nochmal frisch gelesen, um zu wissen, was ich meiner 8jährigen schon geben kann und was nicht. Band 4 hat sie sich geschnappt gehabt und Band 5 heimlich genommen. Letzteren haben wir ihr dann wieder entzogen. Grüße, Jomol
Mir kommt es eher so vor, als wäre es eine Sicherungskopie, es ist nicht so, dass er sie komplett entfernt
Die letzten 10 Beiträge
- Bücher im November
- Bücher im Oktober
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?
- was lest ihr im Juni?