Jayjay
...ich gehe gleich in eine Buchhandlung. Habe hier noch Gutscheine rumliegen, die ich jedes Mal vergessen, wenn ich in die Buchhandlung gehe. Jetzt werden sie endlich mal eingelöst. Mal gucken, was ich da finde. Hier liegt nämlich kein Buch mehr rum, das gelesen werden möchte. So, und was lest ihr so im August?
Moin, ich werde auch nachher in meine Buchhandlung gehen und mir Schönwald von Phillop Oemke abholen. Ich hatte mir zum Geburtstag ein paar Bücher gewünscht. Wurde mir dieses mal nicht erfüllt. Gut, selbst ist die Frau. LG maxikid
Ich lese jetzt noch von Jan Guillou "Coque Rouge" zu Ende, danach steht von Charlotte von Feyerabend der biografische Roman "Caroline Märklin" auf dem Plan (das war die Frau von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin, der die Firma Märklin gegründet hat). Ich war neulich im Märklineum, da bin ich über das Buch gestolpert.
2 Elwenfels - Krimis von Britta und Christian Habekost Sind noch im Urlaub

Meine Aussicht vom Urlaubsleseplatz

Hallo ich habe bisher eins gelesen u. finde es klasse.... Derzeit lese ich "jemand wie du" u. bin jetzt in der Hälfte, finde es sehr gut bisher. vorher habe ich gelesen: ein Hof und 11 Geschwister, kein Roman sondern ein Sachbuch über die Veränderung des Landwirtschaftslebens, fand ich auch interessant.... viele Grüße
Ausflug nach Saas-Fee ;) Eindeutig besseres Wetter als hier. Grüße ins Wallis. Wo habt ihr eigentlich eure Wohnung?
In Oberems am Eingang zum Turtmanntal Aussicht von der Terrasse

Xxxx

Ok, also westlich von Saas- und Mattertal. Hatte letztens noch an dich gedacht, als da bei Brig der Waldbrand war und Leute evakuiert wurden. Aber da seid ihr ja weit weg. Iss mal ein Stückchen Turtmann Käse für mich ;) Der ist sooo lecker. Schönen Resturlaub noch.
Danke ! Wir waren genau an diesem Tag im Aletschgebiet als der Brand ausbrach. Wollten eigentlich von Kühboden bis Riederalp laufen ; war aber dann schon spät und wir hatten noch was zu erledigen und sind dann schon von Bettmeralp runter gefahren. Das war unser Glück, denn auf dem Heimweg haben wir schon die Flammen und Rauchwolken gesehen , da wären wir wahrscheinlich von Riederalp mit der Bahn nicht mehr runter gekommen.
Danke ! Wir waren genau an diesem Tag im Aletschgebiet als der Brand ausbrach. Wollten eigentlich von Kühboden bis Riederalp laufen ; war aber dann schon spät und wir hatten noch was zu erledigen und sind dann schon von Bettmeralp runter gefahren. Das war unser Glück, denn auf dem Heimweg haben wir schon die Flammen und Rauchwolken gesehen , da wären wir wahrscheinlich von Riederalp mit der Bahn nicht mehr runter gekommen.
Danke ! Wir waren genau an diesem Tag im Aletschgebiet als der Brand ausbrach. Wollten eigentlich von Kühboden bis Riederalp laufen ; war aber dann schon spät und wir hatten noch was zu erledigen und sind dann schon von Bettmeralp runter gefahren. Das war unser Glück, denn auf dem Heimweg haben wir schon die Flammen und Rauchwolken gesehen , da wären wir wahrscheinlich von Riederalp mit der Bahn nicht mehr runter gekommen.
Weiss nicht warum das jetzt 3 mal da ist...
Weiss nicht warum das jetzt 3 mal da ist...
Auf meiner Liste steht noch: "Die Schwiegertochter" über Ottilie von Goethe von Dagmar von Gersdorff. Es gibt gerade eine Sonderaustellung über sie im Romantikmuseum, interessante Frau! Jane Campbell "Kleine Kratzer" (das will ich meiner Mutter schenken und vorher lesen - ich meine, es hieße "cat brushes" im Original). Ansonsten habe ich ja gerade Hunderte Bücher übernommen, die muss ich erstmal sortieren.
Vermutlich eine andere Buchhandlung, aber meine Tochter freut sich über viel Kundschaft! Ich lese grade "Sommerschwestern , Nacht der Lichter" und danach kommt entweder "Sommer mit Esel" oder Hape Kerkelings Katzenbuch. LG Muts
Ich habe gerade das Buch "Ein völlig anderes Leben" von Lisa Quentin beendet, was mir sehr gut gefallen hat. Es geht darum um Zwangsadoptionen in der DDR, ist aber ein Roman, kein Sachbuch. Gerade angefangen habe ich "The Chain" von Adrian McKinty, ein Krimi, der sich ganz gut liest und ok ist, aber mir ein bisschen zu amerikanisch ist.
jetzt im Urlaub,konnte ich mal wieder so richtig viel Lesen. Elternabend vom Fitzek war so lustig. Und dann noch ein paar Krimis. LG
So, nun will ich auch noch kurz erwähnen, was ich erstanden habe: "Der große Sommer" von Ewald Arenz - lese ich gerade. Finde ich ganz interessant und gut geschrieben. Geht um einen Jugendlichen Anfang der 80er Jahre und quasi den Sommer seines Lebens "Der Papierpalast" von Cowley Heller "Fremde FReundin" von "j. Courney Sullivan"
Der Papierpalast, habe ich vor den Ferien angefangen. Finde ich bisher ganz gut. LG
"Der große Sommer" habe ich letzten Sommer gelesen. Das hat mir richitg gut gefallen... Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Alte Sorten habe ich von gelesen, war super gut. LG
Mir hat es auch gut gefallen. Nun werde ich mir wohl auch mal andere Bücher von Arenz anschauen bzw. zulegen.
Ich habe mir was auf das Ende folgt von Chris Wittaker gekauft. Ansonsten nehme ich zwei englische Krimis aus der Turner-Callanach-Reihe von Helen Fields mit in meine Reha.
Ich habe heute "Über Menschen" von Juli Zeh ausgelesen und fand es so gut, dass ich jetzt im Anschluss gleich "Unter Leuten" von ihr lesen werde.
Ich habe gerade einen Spontankauf am Bodensee hinter mir. Konnte nicht wiederstehen, in die Buchhandlung zu gehen. Jedesmal, wenn ich da bin...
Also "Ein Mann, ein Board" gekauft.
Voll cool. Da geht ein Reporter auf eine Reise auf der Donau alleine mit einem SUP. Bis ins Schwarze Meer. 3000 km.
Liest sich ganz gut. Er überdenkt unterwegs das Leben in unserer Wohlfühlgesellschaft, und dass wir zu viel jammern, obwohl man eigentlich so wenig braucht und erzählt über seine Begegnungen in den 10 Ländern. Wahnsinn. Ein Europa und solche Unterschiede....lesenswert und macht nachdenklich.
Über Menschen war sehr gut. Das neueste Buch von ihr, habe ich hier liegen..... LG maxikid
Hallo ich habe gerade von Stieg Larsson "Verdammnis" angefangen. Viele Grüße Seerose