Häsle
Hallo, Ihr habt ja mehr Erfahrung im E-Book-Bereich. Ich lese fast nur englischsprachige Bücher.(Krimi, Thriller etc. Nix Hochtrabendes oder Fachspezifisches). Die kaufe ich größtenteils gebraucht. Für den Reader (Tolino) habe ich schon einige englischsprachige Bücher gekauft, aber das wird mir auf Dauer zu teuer. Die Büchereien hier in der Gegend bieten teilweise Onleihe an, aber sie haben so gut wie nichts auf Englisch im Bestand. Das lohnt sich für mich dann nicht. Wo könnte man sich denn anmelden, um an mehr englische Bücher zu kommen? Kann man sich auch bei Bibliotheken im Ausland anmelden?
Hallo, Bücherhallen Hamburg haben sehr viele fremdsprachige Ebooks in der Onleihe, ich glaub sogar mehr als deutschsprachig. Da kann man auch als ortsfremder Mitglied werden, man muss aber den vollen Büchereiausweis beantragen - nur Onleihe geht nicht, auch wenn man nur diese nutzen kann. Und wenn du Amazon magst, oder lesen kannst - über Kindle unlimited kann man sehr viele Bücher ausleihen - englischsprachig noch viel mehr als deutsch. Gruß Dhana
Super, danke! Beitrag zahlen ist kein Problem. Ein Zweitgerät von Kindle hatte ich mir auch schon überlegt. Vielleicht gibt es da was Günstigstes/Gebrauchtes. Auf dem uralten Tablet hab ich die Kindle-App, aber ich weiß nicht, ob sie noch läuft
Hamburg kann ich auch empfehlen. Allerdings ist es der Overdrive Zugang, der die englischen Bücher hat. Gehört aber alles zur Hamburger Bücherhalle. Beim Kindle würde ich warten bis wieder Primeday ist, da sind die Reader sehr günstig. Gruß Sabine