Elternforum Bücherforum

Der Fischhändler ist schuld...

Der Fischhändler ist schuld...

Jayjay

Beitrag melden

Einmal die Woche kommt der Fischwagen bei uns auf den Rathausplatz. Dieses Mal hatte er leichte Verspätung. Da ich keine Lust hatte zu warten, bin ich 200 m weitergelatscht - in eine Buchhandlung. "Sörensen fängt Feuer" wollte ich mir besorgen. Und ehe ich nach diesem Buch gefragt habe (das muss bestellt werden), habe ich mich für mit Büchern eingedeckt. Unter anderem "Becoming Michelle Obama", Hape Kerkeling "Pfoten vom Tisch", Benedict Wells "Fast genial" und noch drei weitere, deren Titel mir gerade nicht einfallen. Habt ihr auch manchmal so einen Bücher-Kaufrausch? Oder war das noch harmlos?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das habe ich öfter mal. Du bist ganz normal. LH


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Geht mir auch so oft so. Ich bin gerade im Urlaub und habe mich als erstes nach Buchläden umgeschaut, obwohl ich eine kleine Kiste mit Büchern im Kofferraum habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das ging mir früher oft so, inzwischen versuche ich das zu reduzieren, weil hier alles überquillt und ich in regelmäßigen Abständen Bücher aussortieren und verschenken muss. Bücher (aus Papier) sind aber das eine Ding, auf das ich auch auf gar keinen Fall verzichten möchte, auch nicht aus ökologischen Gründen.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Jaaaaa, kenne ich auch. Eigentich lasse ich mir gerne Gutscheine für Buchhandlungen schenken, aber ich zahle IMMER drauf. Und "ich geh nur mal schnell ein bisschen stöbern" versuche ich mir mittlerweile oft zu verkneifen, denn im Endeffekt kaufe ich immer was :). Zum Glück komme ich nur noch selten an Buchhandlungen vorbei, mittlerweile bin ich öfter in einer dieser Büchertauschzellen, da finde ich auch fast immer was.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Lach, bei Gutscheinen, zahle ich auch immer draus. Rückhaltung fällt mir dann immer sehr schwer. Zum Geburtstag, morgen, habe ich mir einige Bücher gewünscht. Bin gespannt. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Alles Gute zum Geburtstag - und viele Bücher! LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Danke, danke. Das ist lieb. LG maxikid


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Jayjay, ... Schon Mal überlegt wie es mit dem Fischhändler weitergeht? Dein Threadtitel klingt wie der Titel eines Krimis oder einer Komödie. Ja, logisch kenne ich das. Bei Büchern gibt's kein Halten mehr. Kind groß kommt da ganz nach mir. Doch mittlerweile gibt's schon noch eine Bremse und die heißt "Platzprobleme". LG Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hej! Hauptsache, man kann es auf jemand anderen schieben! Ich kaufe allerdings in der Tat nichts mehr, auch hier absolute Platzprobleme, und ich sehe auch nicht ein, für 1x Lesen viel Geld auszugeben. Es gibt ja Bibliotheken (habe ich ja schließlich mal studiert). Ich höre in letzter Zeit auch mehr als ich selber lese, sogar unser lesekreisbuch gab es als Hörbuch in der bibliothek um Runterladen.. Gruß Ursel, Dk


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe einen halben Becher mit Krabben umsonst bekommen :-) So ging es weiter... (Ich wollte eine besondere Sorte haben - mit Pepperoni - , aber davon hatte er nur noch einen Rest, den er mir dann geschenkt hat). Meine Tochter kommt übrigens so gar nicht nach mir. Ihr könnte das nie und nimmer passieren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine Töchter hassen auch beide Lesen. Die Große nimmt so 2-3 x km Jahr ein Buch in die Hand. Der Fischhändler ist schuld, finde ich sehr gut…,LH


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das ist harmlos, aber die zur Verfügung stehende Zeit muß man ja auch ins Kalkül ziehen. Wenn Du 6 Bücher in zehn Minuten gekauft hast, wäre das schon ganz schön schnell. Mit der Unterstützung meiner Kinder wäre aber auch das ein Leichtes gewesen... Grüße, Jomol