Elternforum Bücherforum

Bücherfrage Krimis

Bücherfrage Krimis

Makramee

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mir mal wieder mehr Zeit zum Lesen nehmen. Mein letztes Buch ist eine gefühlte Ewigkeit her. Mich interessieren Krimis, allerdings hab ich noch nie einen gelesen. Was könnt ihr mir denn so für den Einstieg empfehlen? Ich dachte erstmal an etwas, das sich leicht lesen lässt. Muss nicht gleich schwere Kost sein. Freue mich über jeden Vorschlag, dann finde ich schon etwas. Für mich war lesen immer me-time. Ist das bei euch auch so? Nehmt ihr euch bewusst die Zeit dafür? Habt ihr einen besonderen Platz oder lest ihr "zwischendurch"? Vermisse es in letzter Zeit immer mehr. Das muss ich ändern Auf jeden Fall schon mal vorab vielen Dank und liebe Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Die Achtsam morden Reihe kann ich Dir da sehr empfehlen oder auch Elternabend von Fitzek LG maxikid


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Seichte und nette Krimis sind die Bücher von Gisa Pauly und Mamma Carlotta. Das ist eine ganze Reihe


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Krischan Koch, gibt jetzt schon das 11. Buch. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Hallo ich lese gerne die Krimis, die irgendwo spielen in D - meist wo ich schon war..... meist sind die auch noch eher unterhaltsam u. lustig gehalten. Mamma Charlotta Elwenfels-Bücher (Habekost) zzt. habe ich das 1. Buch der Eberhofer-Krimis angefangen (Winterkartoffelknödel), die kommen auch oft im Fernsehen... die Küstenkrimis mit Polizeiobermeister Thies Detlefsen aus dem nordfriesischen Fredenbüll die Palzki-Krimis da liegen, aber noch nicht gelesen habe ich noch die Miss-Merkel-Krimis verschieden Bayernkrimis Schwarzwaldkrimis viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Beim Edmons Verlag, gibt es Regionale Krimis. Die sind immer sehr nett. LG maxikid


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Eberhofer und Elwenfels finde ich auch gut.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich lese gerne die Krimis, die in Südfrankreich,…spielen, da gibt es viele Reihen Madame le commissaire, Die Richterin, Aber auch Reihen von Cay Rademacher, Sophie Bonnet. Am liebsten lese ich im Sommer im Garten. Im Bett komme ich nicht weit. Ich lese aber schon immer mehrere Bücher parallel, da ich Wartezeit mit Lesen überbrücke, habe ich immer eine Auswahl auf dem Handy. Im Urlaub schleppe ich eine Sammlung mit und ich freue mich über jeden Fund im Bücherschrank.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Hallo, ich finde die Bücher von Davis Safier ganz nett. Zur Zeit lese ich die Reihe um "Miss Merkel". Es geht um die Exkanzlerin, die in ihrem Ruhestand gerne Kriminalfälle löst. Lg Seerose


Makramee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Werde mir alles in Ruhe ansehen und freue mich drauf


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Sehr nett als Einstiegslektüre, witzig und nicht so wahnsinnig brutal sind auch die Ermittlungen des "Donnerstagsmordclubs". Die gab es hier eine Zeit lang auch in Supermärkten zu kaufen. Da ermittelt eine Gruppe rüstiger Senioren, die in einer Seniorenresidenz leben.


Makramee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Danke Dots, kommt mit auf meine Liste


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Ich mag die "Flüsse von London" Reihe von Ben Aaronovitch, das ist Harry Potter für Erwachsene als Krimi. Auch ganz witzig finde ich Colin Cotterill "Dr. Siri", Krimis, bei denen ein Rechtsmediziner in Laos Kriminalfälle löst und die "Alpenkrimis" von Jörg Maurer- herrlich schwarzer Humor. Ich lese sehr gern und meistens im Bett. Grüße, Jomol


Makramee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Dankeschön


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Ich mag die Taunuskrimis von Nele Neuhaus sehr. Früher mochte ich die Krimireihe von Elisabeth George, hatte dann aber nach einem bestimmten Teil aufgehört, da ich mit der Handlung nicht mehr einverstanden war.


Makramee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Auch dir lieben Dank


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makramee

Gerade erst zu Ende gelesen: der Novembermörder von Helene Tursten. Spielt in Schweden und ist sowas von spannend. Ansonsten lese ich überall, am liebsten im Bett und auf dem Sofa, aber auch in der Küche beim Kochen, wenn das Buch mich entsprechend fesselt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Charlotte Link... da machst du nichts falsch mit.... einfach genial geschrieben... auch das neue Buch... Und Die Haushälterin - von Joy Fielding .... schwupps... durch ist es...einfach klasse.