Jayjay
Ja, was lest ihr so? Bin mal gespannt, wie viele überhaupt noch in dieses Forum schauen. Bei mir liegt noch "The Teacher" von Freida Mc Fadden rum. Sonst hab ich grad nichts. Und Apropos Bücher im September: Hatte Ursel damals nicht immer jeden Tag ein Thema gepostet?
Hallo,
Ich lese gerade 'Sie kann dich hören' , von FreidaMcFadden. Es ist das 2. Buch aus einer Reihe...Band 3 kommt leider erst im Nov. ...Mus s ich noch ein bisschen warten
LG
Aktuell lese ich gerade Zur See von Dörte Hansen. Die ersten zwei Bücher von ihr haben mir gut gefallen, ich bin gespannt auf dieses. Habe aber gerade erst begonnen...
Ich lese immer noch "Die Kinder vom Arbat" von Rybakow. Kann mich nicht erinnern, wann sich ein Buch das letzte Mal so geschleppt hat. Besonders gut schlafe ich, wenn Stalin darüber nachdenkt, wer ihm alles was Böses will. Es ist kein schlechtes Buch, aber es zieht sich in meinen Augen furchtbar. Es gibt noch zwei Bände, aber die besorge ich nur, wenn ich wirklich ernsthafte Schlafstörungen habe. Ja, Ursel hat immer im September die Bücherfragen eingestellt. Hier unter Schule ist das Bücherforum aber auch wirklich schlecht aufgehoben, abgesehen davon, dass die meisten früheren Teilnehmer offensichtlich abgewandert sind. Grüße, Jomol
Bei mir liegt schon seit Monaten "Zauber der Stille" von Florian Illies über Caspar David Friedrichs. Hat mich diesmal nicht gefesselt; so wie die anderen Bücher von Florian Illies; ich mag einfach Caspar David Friedrichs nicht so gern. Ich überlege mir "Monster Touren" von Sandra Schulz zu holen; ich lese gern ihre Spiegel-Kolumne. Und ich finde einfach zur Zeit nicht die Muße mich in ein Buch zu vertiefen; hoffe im Herbst wird es besser.
Hallo, ich lese immer zwei Bücher gleichzeitig. Mich begleiten "Outlander - Feuer und Stein" von Diana Gabaldon als Ebook. Das habe ich schon zweimal angefangen und zweimal abgebrochen. Nach 5 Jahren dachte ich, ich probiere es doch noch mal. Und bis jetzt gefällt es mir auch sehr gut. Ich hoffe, diesmal zieh ich es auch durch. Und als Taschenbuch lese ich aktuell "Schweige still" von Michael Robotham. Das ist auch eine Reihe. Bis jetzt, nach 100 Seiten gefällt es mir sehr gut. LG Juli
Nun antworte ich mal auf meinen eigenen Beitrag... Da ich grad keinen Bock auf englische Bücher habe, aber was lesen wollte, bin ich gestern bei meiner Radrunde einen Umweg von 20 m gefahren, um unsere Buchhandlung aufzusuchen (an der Kreuzung halt statt geradeaus einfach auf den Bürgersteig und 10 m weiter nach rechts zur Buchhandlung)... :-) Ich habe mir Guillaume Musso "Das Mädchen und der Verrat", was ich gestern auch schon zur Hälfte gelesen habe, ein Buch von Alexa Hennig von Lange (Titel hab ich grad nicht auf dem Schirm - die Autorin wollte ich immer shcon mal ausprobieren) und "iron Woman" von Rebecca Maria Salentin, die mit dem Rad entlang des Eisernen Vorhangs unterwegs war.
Ich lese gerade Die Dienstagsfrauen , " Sieben Tage ohne " von Monika Peetz Ist schon etwas älter
Hallo an die Dienstagsfrauen - sieben Tage ohne - kann ich mich noch erinnern, fand ich - wie alle Dienstagsfrauen Bücher auch gut... Ich selbst habe gestern angefangen "Der Duft der grünen Papaya" -. auch schon älter, aber ich bin eh der "aus dem Tauschregal-Leser", da ist es ja fast normal dass es keine brandneuen Bücher sind u. mir macht das auch gar nix aus, Hauptsache sie gefallen mir... viele Grüße
Die drei Bände der "Sommerschwestern" von Monika Peetz fand ich auch toll!
Ich musste auch wieder suchen, wo das Bücherforum zu finden ist. Finde es auch schlecht untergebracht . Ich lese auch in 2 Bücher gleichzeitig. Nebenbei " Brücken der Freiheit " von Ken Follet und als Hauptlektüre zum2. Mal "Die Frauen am Fluss " von Katherine Webb. Demnächst bin ich gespannt auf das neue Buch von Charlotte Link.
Ich mache auch mal wieder mit ... Ich lese gerade "Das Glück hat acht Arme" von Shelby Van Pelt. Ist ein Zufallsfund in meiner Buchhandlung gewesen. Ein ziemlich schräges Thema: Eine Putzfrau in einem Aquarium und ein Oktopus schließen Freundschaft. Der Oktopus träumt davon wieder in Freiheit zu sein, die Putzfrau vermisst ihren Sohn, der vor vielen Jahren spurlos verschwand. Beide helfen sich gegenseitig. Das Ende ist schön - traurig (Taschentücher raus), habe nämlich schon ins Ende gespickt😄
Ich bin noch bei meiner "Urlaubslektüre", "Der kleine Eselhof am der Küste" von Tilly Tennant. Mal sehen, was ich danach lese, da brauche ich ein bisschen Inspiration. An Ursels Septemberbücher- Beiträge denke ich auch grade manchmal. Einfach schade, dass das Forum nicht mehr so gut ist. Ich lese und schreibe kaum mehr. LG Muts
Ich habe bis jetzt schon Blutanger (neuer Vernau) on Elisabeth Herrmann und Eulenschrei (Nils Trojan-Reihe) von Max Bentow gelesen. Hier liegen noch Spiegel und Licht von Hilary Mantel ( Teil 3 der Tudor-Triologie) und 22 Bahnen von Caroline Wahl.