Elternforum Bücherforum

Bücher im März

Bücher im März

Maxikid

Beitrag melden

Moin, etwas spät, aber dann doch.... Ich habe bisher viel weniger gelesen, als ich es mir vorgenommen habe. Zu Ende gebracht habe ich Menschliche Dinge von Karine Tuil...gefiel mehr gut. Dann lese ich jetzt etwas ganz seichtes, lustiges. Der weiße Heilbutt von Krischan Koch....es ist das 9. Buch von ihm und ich liebe sie. Bitte, her mit Euren Tipps. LG maxikid


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese gerade den neuen Ostfriesland-Krimi von Klaus-Peter Wolf: Ostfriesenzorn. Sehr spannend, habe bisher in etwa die Hälfte geschafft. Was danach kommt, weiß ich noch nicht.... Bin für gute Vorschläge noch offen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Klaus-Peter Wolf hatte ich auch immer schon im Blick. Sollte man da mit Buch 1 anfangen? LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Man kann die auch alleine lesen, die Fälle sind immer einzeln abgeschlossen, allerdings die privaten Verwicklungen der Protagonisten entwickeln sich halt über die ganze Serie. Dazu gab es ja noch einige "Ableger" ,zB mit den Dr. Sommerfeld Romanen (der taucht in diesem Band auch auf). Ich bin rechtzeitig eingestiegen um die alle noch nach und nach zu lesen. Das ist ja mittlerweile Band 15.... Vielleicht fängst du echt mit dem neuesten an und wenn es dir gefällt , liest du halt die alten Fälle später.... Ist aber nichts anspruchsvolles, halt Krimi-Literatur. Ich mags, weil es an der Küste spielt ;). Das Meer fehlt mir hier in NRW nach wie vor am meisten...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Danke Dir. Ich liebe auch Bücher, die von Orten handeln, die mir etwas bedeuten. Zur Zeit lese ich ja auch eine Krimi-Reihe, die in NF spielt, normaler weise auf dem Festland bei Husum, und in dem neuen Buch auf Amrum. LG


lotte03_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

so schlimm. Ich habe nicht ein einziges Buch zuende gelesen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03_

Das ist natürlich keine anspruchsvolle Literatur, aber ich finds spannend und kurzweilig. Was genau hat dir denn nicht gefallen?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habe gerade gelesen: Männer in Kamelhaarmänteln ( Elke Heidenreich ) Der Duft der weiten Welt - 1.Teil der Speicherstadt-Saga ( Fenja Lüders ) mehrere Bücher von Renate Bergmann - "Internet-Omi" gerade angefangen: Zeitenwende - 3.Teil einer Trilogie - ( Carmen Korn )


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vor einigen Tagen hatte ich von Tsokos und noch jemandem das Buch "Die 7. Zeugin". Ich fand es nervig. Es ist wohl der erste Band einer neuen Reihe - ich werde keines mehr lesen wollen. (Zu viele überflüssige Nebenhandlungen, die aufgebauscht wurden; alles wirkte mühselig konstruiert - von der Art der Charaktere bis hin zu den Ereignissen".)


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ups, ich wollte noch weiter schreiben. Im Moment lese ich "Der lange Atem der Vergangenheit" von Val McDermid. Manchmal etwas langatmig, aber durchaus interessant. Der Balkankrieg spielt hier eine Rolle. Und außerdem habe ich noch "Perfect secret" von Megan Miranda hier liegen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Balkankrieg, finde ich interessant. Von Val McDermid, habe ich auch noch nichts gelesen. LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese gerade drei Bücher parallel, was mir eigentlich zu viel ist..... hat sich aber so ergeben :) - "The Trespasser" (dt.: "Gefrorener Schrei") von Tana French: Krimi, der in Irland spielt; Teil einer losen Reihe; gefällt mir gut, ist mir aber tatsächlich etwas zu langatmig. - "Ask Again, Yes" (dt.: "Wenn du mich heute wieder fragen würdest") von Mary Beth Keane: Roman über die Beziehungen zweier Familien in einem Vorort von New York; gefällt mir sehr gut, ganz große Leseempfehlung! - "Faserland" von Christian Kracht: Empfehlung meines Sohns, der das Buch in der Schule gelesen hat und es toll fand und demnächst die Fortsetzung "Eurotrash" lesen will. Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll - es liest sich sehr gut, aber mir ist nicht so ganz klar, was der Autor mir sagen will...


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe gerade meine Bestellung vom Buchladen bekommen. Zerrissen von Tsokos, Der vierte Teil der Fred Abel Reihe Ravna. Krimi, spielt am Polarkreis. Hauptfigur ist eine junge Samin. Ich freue mich schon, da ich Elisabeth Herrmann sehr gerne lese. Anxious people von Fredrik Backman. Mal kein Krimi oder Thriller. Vorbestellt habe ich schon Vanitas 3 und das neue Buch von Juli Zeh. Also Lesestoff ist reichlich vorhanden, bin aber auch auf eure Vorschläge gespannt. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Vanitas 3 Der neue Strobel Simone Bucholz Till Raether alles schon auf Vorbestellung liegen.. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich wusste gar nicht, dass Juli Zeh ein neues Buch herausbringt. Danke. Kommt auch mit auf meine Liste. LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese gerade Corpus Delicti von Juli Zeh, bin fast durch. Danach liegen schon bereit Belmonte und Die Rabentochter. Und irgendwas lustiges, nicht anspruchsvolles brauche ich noch, da bin ich gerade auf der Suche, Dora Heldt oder Kerstin Gier vielleicht...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Elke Heidenreich - siehe oben


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Klingt gut, kommt mit auf die Liste, Danke!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Julia Friedrichs: Deutschland dritter Klasse, Leben in der Unterschicht (nochmal gelesen). Ich wollte mir noch "Working Class" kaufen, aber nicht bei amazon; mal sehen, ob ich es schaffe, im Buchladen zu besorgen. Julia Friedrich schreibt über Eliten, arbeitende und nicht-arbeitende Unterschicht, Erben und soziale Ungleichheit


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Julia Friedrichs, kommt auf meine Liste. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

"Deutschland dritter Klasse" ist schon ein bisschen überholt, das waren die frühen Hartz IV Erfahrungen. Ich denke, "Working Class" ist ganz aktuell und praktisch die Fortsetzung.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo, ich lese gerade von Karin Slaughter "Die verstummte Frau". Ich finde es sehr spannend geschrieben. Lg Seerose


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo gestern fertig gelesen: Mamma Charlotta - Wellenbrecher - gestern abend dann angefangen: Mamma Charlotta - Sturmflut viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Die Schwimmerin von Gina Meyer Das Buch habe ich schon zur Hälfte verschlungen. Es ist super, aber auch leicht zu lese. D Wirtschaftswunderjahre 62/63, dunkle Geheimnisse aus dem Krieg mitgenommen. Eine Frau wird von einem Mädchen erpresst. Sie muss sich endlich ihrer dunklen Vergangenheit stellen. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

fängt schon einmal gut an. Hatte nur irgendwie diese WE keine Ruhe zum Lesen und habe lieber eine Serie auf Netflix geguckt. LG