Elternforum Bücherforum

Bücher im Juni

Bücher im Juni

RR

Beitrag melden

Hallo was lest ihr? Ich hatte vor ein paar Tagen "Herbstblond" von Thomas Gottschalk angefangen, aber das war gar nicht meins. Daher habe ich es aufgegeben und lese jetzt "High heels u. Hundekuchen" u. finde es bisher ganz gut..... viele Grüße


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe heute den neuen Roman von Joel Dicker bekommen. Die Affäre Alaska Sanders, die Fortsetzung von Harry Quebert. Zwei Krimis habe ich auch noch bestellt: Der Strand -Teil 3 von Karen Sander und Fegefeuer von Martin Krist. Damit müsste ich über den Juni kommen.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Harry Quebert ist das einzige Buch, das jetzt bei mir noch ungelesen herumliegt. Wenn das gut ist, habe ich ja schon eine Idee, was ich mir danach besorgen könnte. Danke schon mal. Und eben habe ich den "Donnerstagsclub und der Mann, der zweimal starb" zu Ende gelesen. War ganz unterhaltsam. Als ich das Buch gekauft hatte, hatte mich der Hinweis auf britischen Humor dazu verleitet, das Buch zu kaufen. Es war auch teilweise nett zu lesen, aber ich glaube, man muss da mit Band 1 anfangen. Mehr kann ich grad nicht bieten.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Habe gerade " Drei Frauen und ein falsches Leben " von Dora Heldt angefangen , 3.Band von " Drei Frauen am See " Bis jetzt ganz gut


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir starten am Sonntag Richtung Italien/Adria und dafür hab ich mir extra die Teile 5-8 der Grado-Adria-Krimireihe von Andrea Nagele aufbewahrt. Seit meiner Kindheit bin ich quasi fast jeden Sommer in Grado gewesen und vor ein paar Jahren dann auf diese Bücher gestoßen. Die ersten vier Teile hab ich in den letzten Urlauben schon gelesen, jetzt folgt der Rest. Ist daher nun oberste Pflicht, das sie mit eingepackt werden


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lese gerade Eine Frage der Chemie. Das Buch ist großartig. Gefällt mir sehr gut. Eindeutige Empfehlung. Was ich danach lese, weiß ich noch nicht. Mein SUB ist groß. Aber es lacht mich am meisten Elternabend von Sebastian Fitzek an. Das werde ich dann wohl als nächstes lesen..


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Den Fitzek hat meine Tochter von einer Freundin geschenkt bekommen, und ich werde mir den sicherlich auch bald mal "krallen".


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das beste Buch was ich seit langem gelesen habe.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Eine Frage der Chemie


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lese gerade von Barack Obama "The Audacity of Hope". Sein erstes Buch, "Dreams from my father" hatte mir ganz gut gefallen, aber im jetzigen geht es doch sehr viel um die amerikanische Politik und deren Geschichte. Da bin ich nicht wirklich bewandert, und viele Namen, die er einfach so hinwirft, kenne ich nicht und auch nicht die Hintergründe der Personen. Ich nehme auf jeden Fall ein Ersatzbuch mit in den Urlaub, falls ich den Obama doch noch zur Seite lege. Vielleicht Jan Guillou, auf Deutsch heißt das Buch" Der Kreuzritter - Aufbruch", glaube ich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Gerade fertig gelesen Going Zero, geniales Buch. Ich möchte jetzt wohl mit dem Neuen von Juli Zeh anfangen. Oder das Neue von Arno Strobel? LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich hatte ganz vergessen, dass ich schon ein anderes Buch angefangen habe. Das ist dann das 4. Buch von einem finnischen Autor Namens Der Kaninchen Faktor von Antti Toumainen Herrlich finnischer, dunkler Humor. LG maxikid