Elternforum Bücherforum

Bücher im Juni

Bücher im Juni

Maxikid

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben, pünktlich zum Mai Ende, habe ich die Mitternachtsbibliothek zu Ende gelesen. Hat mir ganz gut gefallen. Nora, wurde mir nachher doch noch ganz sympathisch . Angefangen habe ich jetzt Das Nest von Katrine Engbert ein Kopenhagen Krimi, der Vierte aus der Reihe Ein 15 jähriger Junge verschwindet und wird auf der Mülldeponie gefunden. Die Ermittler entdecken verlassene Inseln, düstere Gänge und stoßen auf düstere Familiengeheimnisse. Schon die andere Krimis aus der Reihe waren super. LG maxikid


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Mitternachtsbibliothek hab ich auch noch liegen, bin ich schon gespannt drauf. Ich häng gerade am aktuellen Ostfriesenkrimi. Bin da glaub ich etwas mit durch, schlaf schon immer nach ein paar Seiten ein und komm nicht wirklich weiter...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habe noch "Nachts im Kanzleramt" von Marietta Slomka hier liegen und den neuesten Lynley-Fall von Elizabeth George ("Something to hide"). Angefangen habe ich gestern "Zeiten des Wandels" von Carmen Bellmonte, eine Mallorca-Saga. Der Schreibstil gefällt mir schon mal nicht, richtig ktischig... Aber vielleicht wird der Inhalt ja noch interessant... (das Buch hatte ich geschenkt bekommen, vom ersten Anblick an hätte ich es nicht gekauft...)


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe gerade "Das Anders gehört zu mir" beendet. Ein Erfahrungsbericht einer jungen Frau mit ASS. Es war interessant zu lesen, hat mir aber die Besonderheiten zu oberflächlich dargestellt, da hätte ich mir mehr gewünscht. Auf meinem Bücherstapel liegen noch der neue Kluftinger und der neue Merkel-Krimi. Ich hoffe, dass ich über Pfingsten zum Lesen komme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich bin vor einer Woche auch endlich mit der Mitternachtsbibliothek fertig geworden und finde sie jetzt rückblickend doch besser, als zwischendrin. Zu den "Femmes puissantes" bin ich noch gekommen, aber eigentlich habe ich auch Lust auf etwas leichte Muse über Pfingsten und werde morgen Nachmittag mal unsere Stadtbücherei heimsuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Bibliotheksbeute für Juni (kam jetzt doch erst heute Vormittag dazu und konnte deshalb gleich noch über den Münstermarkt schlendern): Julia Friedrichs "Elite", mit dem ich schon in der Bahn angefangen habe, Arnaldur Indridason (bitte den Strich dazu denken), "Nacht über Reykjavik" Martin Mosebach, "Krass" und einen Geschichtenband von Ferdinand von Schirach, den ich noch nicht kenne, nicht ganz zur Jahreszeit passend, aber ich lese v. Schirach so gerne: "Calr Tohrbergs Weihnachten"


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich beende gerade "Violas Versteck" von Marc Raabe. Der Abschluss der Tom Babylon-Reihe. Danach folgt "Ravna Die Tote in den Nachtbergen" von Elisabeth Herrmann. Teil 2 einer Krimiserie, die am Polarkreis spielt. Ermittlerin ist eine junge Samin. Passend zum Thread von oben habe ich noch etwas leichtere englische Lektüre auf meinem Stapel: " Again, Rachel" von Marian Keyes.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hänge gerade immer noch am dritten Band der Outlander-Saga fest (Voyager). Er gefällt mir nicht so gut wie die ersten beiden, außerdem habe ich kaum Zeit zum Lesen. Danach schiebe ich erstmal den ersten Percy Jackson-Band ein. Das habe ich meinem Kind untergeschoben, und er fand das ganz gut. Da er sich auch gerne über das unterhält, was er gelesen hat, schaue ich mir seine Bücher auch immer mal wieder an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Percy Jackson hat mein Sohn in der 5. und 6. Klasse wahnsinnig gerne gelesen, ich fand die Bücher auch für mich lehrreich. :-)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Mein Großer hat Percy Jackson total geliebt. Er hat die Serie in Rekordzeit gelesen und dann alle anderen Bücher von Rick Riordan. Schön, dass es weiterhin den Kindern gefällt...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese gerade SHELTER von Ursula Posnanzky. Das ist richtig spannend und vom Thema her hochaktuell. Es geht um eine Gruppe von Studenten, die nach einer Feier beschließen, eine Vorschwörungstheorie in die Welt zu setzen und wie schnell sich alles verselbstständigt und nicht mehr zu kontrollieren ist. Super interessant. Es ist ein Jugendbuch von ihr und das gebe ich meinen Teenies auch noch zu lesen. Ist aber absolut auch für Erwachsene interessant...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hört sich richtig gut an. Werde ich mir besorgen. Ich mag ihre Bücher sehr. Meine Teens mögen nach wie vor nicht lesen. Percy Jackson wäre da auch überhaupt nicht ihr Thema. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Okay, das Ende fand ich dann leider nicht so toll.... Immer noch ein gutes Buch, aber der Schluss gefällt mir nicht, ich hätte etwas spektakuäreres erwartet.. Jetzt lese ich den neuesten Ostfriesenkrimi von Klaus-Peter Wolf: Rupert undercover - Ostfriesisches Finale.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

So, Das Nest beendet. War ein guter Krimi aus Kopenhagen. Habe gestern gleich mit Sharing von Arno Strobel angefangen. Sofort ging mein Puls auf 180 und wird bestimmt so bleiben. Das ist ein Buch, was man in einem Rutsch durchliest. LG


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe "wenn das Leben dir Tomaten schenkt" gelesen und "Nordseehass" Im ersten Buch geht es um eine Frau, die den Tod ihres Ehemannes verarbeitet und das zweite ist ein Krimi. Beides nicht wirklich der Burner. Hab mir mehr davon versprochen.... Auch "suche beste Freundin" hab ich angefangen und wieder weggelegt. Irgendwie passt das alles gerade nicht bzw haut mich nicht vom Hocker.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

So, gestern mit dem Mörderfinder von Arno Strobel angefangen. Der 2. Teil einer Serie um den Privatermittlet und ehem. Polizisten /Fallanalytiker Max Bischoff Wieder ein Krimi, den man in einem Zug durchlesen könnte. LG