Elternforum Bücherforum

Bücher im Juli

Bücher im Juli

Maxikid

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nun sind wir schon wieder im Juli. Pünktlich dazu habe ich gestern Der Mörderfinder, Teil 2 beendet. Von Arno Strobel. Spannender Krimi wie immer. Und dann bin ich lange ums Regal geschlichen und konnte mich zu erst nicht entscheiden. Da ich aber zu letzt doch 3 Krimis gelesen haben, dachte ich mir, dass es mal wieder Zeit für einen Roman wird. Es wurde dann Die Mitgift von Henning Ahrens Es geht um eine Familiengeschichte über 7 Generationen mitten in der Pampas von Niedersachsen. Es geht um Väter und Söhne und um Verletzungen...um Technische Zeitenwände, Totenfrauen etc. LG maxikid


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich bin derzeit im Urlaub und habe reichlich Lektüre eingepackt. Gelsesn habe ich die Bände 1 und 2 von "Rupert undercover" von Klaus-Peter Wolf. Ostfriesenkrimis. Band 3 habe ich mir bestellt. Lese jetzt gerade "Galgenhügel" von Tom Finnek, ein Münsterlandkrimi. Bände 2 und 3 liegen auch noch hier


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese gerade "Fräulein Smillas Gespür für Schnee". Das wollte ich schon lange mal lesen. Es ist nur leider ein Buch, für das ich mich gerne stundenlang in die Ecke zurückziehen würde um so richtig in die Geschichte reinzukommen. Geht aber nicht, also bleibt's bei mal zehn Minuten hier und mal 20 Minuten da, meist in der Tram oder dem 9€-Ticket-überfüllten RE Was danach kommt, weiß ich noch nicht so recht, aber ich suche mir was, das sich besser in diesen Minihäppchen lesen lässt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Ich lese gerade "Rügenträume und Bernsteinfunkeln"


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

- Shelter von Ursula (wurde hier ja hier im Forum bereits erwähnt) - Schweigende Wasser von Henrike Jütting - Eismond von Jan Costin Wagner - Das Letzte, was Du hörst von Andreas Winkelmann Auf diesen Stapel kommt noch "Was ich nie gesagt habe. Gretchen Schicksalsfamilie" von Susanne Abel. Der Nachfolgeband von Stay from Gretchen.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Es heißt natürlich Gretchens Schicksalsfamilie


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Darauf freue ich mich auch schon


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habe jetzt noch genau ein Buch hier liegen: "Something to Hide" von Elizabeth George. Aber grad bin ich zu faul, um mich auf Englisch unterhalten zu lassen. Habe schon länger nichts mehr auf Englisch gelesen. Am Mittwoch, also noch im Juni, habe ich Fitzek/Beisenherz` Buch "Schreib oder Stirb" gelesen. Fand ich jetzt eher mittelmäßig. Einerseits unterhaltsam, andererseits zog es sich manchmal in die Länge. Vor allem störte es mich, dass anscheinend irgendwie jeder Satz witzig sein sollte. Vor allem diese ständigen pseudowitzigen Vergleiche gingen mir auf die Nerven. Ich überlege, in den nächsten Tagen eine Buchhandlung anzuschauen und bin gespannt, was hier sonst noch so geschrieben wird. Vom Nachfolgebuch von "Stay away from Gretchen" wusste ich z.B. noch nichts. Das klingt ja schon mal interessant...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habe mir 3 Romane von Mhairi McFarlane gekauft; die nehme ich mit in den Urlaub. Sowas kann auch nur mir passieren Aller guten Dinge sind zwei Du hast mir gerade noch gefehlt


Ligela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mein aktueller Favorit: Maarten t' Hart - Der Nachtstimmer. Skurril, kurios, witzig, eine drastische Abrechnung mit Bigotterie und Intoleranz, aber zugleich auch warmherzig und voller Liebe zur Musik. Ein wunderbarer Roman, den ich ganz sicher nochmal lesen werde. Überhaupt ist Maarten t'Hart seit Jahren einer meiner Lieblings-Autoren.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ligela

Oh, wie schön! Seit ich vor vielen Jahren „Das Wüten der ganzen Welt“ geschenkt bekommen habe, haben es mir die Romane von t‘ Hart angetan, auch wegen der Liebe zur Musik, und ich glaube, ich habe alle gelesen. Den „Nachtstimmer“ habe ich hier auch schon liegen. Dann freue ich mich jetzt noch mehr darauf!


Ligela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hey, endlich eine Gleichgesinnte! Dann viel Spaß beim Lesen. Ich fand den Nachtstimmer richtig gut. Berichte doch mal, wie es dir gefallen hat. LG


Ligela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Kennst du Hanns-Josef Ortheil: Die Erfindung des Lebens? Das ist auch eins meiner Lieblingsbücher.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sind gerade aus dem Urlaub zurück. Da war natürlich Zeit zum Lesen... Sehr gut gefallen hat mir "Der große Sommer" von Ewals Arenz. Ein richtig schönes Sommer-Buch, finde ich. Aktuell lese ich noch "Das Institut" von Stephen King. Richtig spannend bisher... Ansonsten noch diverse Krimis von meinem SUB, aber nichts herausragendes. Halt schnelle Lektüre für den Urlaub...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

So, auf dem Reiterhof hatte ich Zeit zum Lesen. Ich hätte aber locker ein paar mehr schaffen können. Das Letzte was Du hörst, Andreas Winkelmann ein guter Krimi. Wäre perfekt zum Verfilmen Schmelzpunkt, Wolf Harlander Das dritte Buch. Es geht immer um Umweltkriminalität. Sehr spannend. Butter, Asako Yuzuki Das ist ein Krimi gepaart um den Sexismuss in Japan und es geht ums Kochen. Sehr gut geschrieben Jetzt gerade angefangen, Die neun Arme des Oktopus von Dirk Rossmann LG